Für den Suchbegriff „meldepflichtig“ benötigt wird, wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XII 2025 - Aktuelles+ 16. März - Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
des Vorfalls wird derzeit untersucht. Vorfall der Stufe 0 auf der INES-Skala Nach der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) ist ein solches Ereignis meldepflichtig. Das Ministerium hat den Vorfall gemäß der internationalen Bewertungsskala für nukleare und radiologische Ereignisse (INES) in die Stufe 0 eingestuft. Diese Einstufung bedeutet, dass das Ereignis keine...
Berufung auf Spendeninformationen des Bundestages, dass die CDU mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz seit März 2024 insgesamt 8,3 Millionen Euro an Spendengeldern erhalten hat, die über der meldepflichtigen Grenze von 35.000 Euro liegen. Damit führt die Unionspartei deutlich. Partei Meldepflichtige Großspenden in Euro (mehr als 35.000 Euro) CDU 8,3 Millionen BSW 5,3 Millionen FDP 4,8 Millionen AfD...
Fessenheim Betriebsstörungen Seit der Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes kam es zwischen 1989 und 2008 zu über 200 Zwischenfällen, welche laut der deutschen Strahlenschutzverordnung meldepflichtig gewesen wären... Am 27. Dezember 2009 wurde der zweite Reaktor des Kernkraftwerks wegen Pflanzenresten im Kühlkreislauf vorerst abgeschaltet. Der Stromkonzern EDF teilte mit, es sei noch unklar, wann...
Schutzschaltungen - der Reaktor ist abgeschaltet... Wikipedia de Kernkraftwerk Biblis#Ereignisse und Störungen Insgesamt gab es seit Inbetriebnahme 437 (Biblis A) plus 440 (Biblis B) meldepflichtige Ereignisse (Stand: 31. Dezember 2013). Mitarbeiter hatten ein nicht geschlossenes Absperrventil übersehen. Um die Armatur zu schließen, wurde ein Prüfventil im Tippbetrieb geöffnet. Dadurch trat...
in kerntechnischen Anlagen nennt Vorfälle, die im Rahmen der internationalen Bewertungsskala INES als Unfall der Stufe 4 und höher einzustufen sind. Weniger schwere Störfälle sind in der Liste meldepflichtiger Ereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen und in der Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen erfasst. Diese Liste beschränkt sich auf kerntechnische Anlagen....
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
Newsletter XXXIX 2024 22. bis 28. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der...
in kerntechnischen Anlagen nennt Vorfälle, die im Rahmen der internationalen Bewertungsskala INES als Unfall der Stufe 4 und höher einzustufen sind. Weniger schwere Störfälle sind in der Liste meldepflichtiger Ereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen und in der Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen erfasst. Diese Liste beschränkt sich auf kerntechnische Anlagen....
es zu einer nicht vorgesehenen Reaktorschnellabschaltung (RESA) und zu einem nicht vorgesehenen Ausfall der Hauptspeisepumpen kam. Diese beiden Systemfehler führten zu einer Einstufung als meldepflichtig (INES 0). Die Notkühlsysteme funktionierten auslegungsgemäß, jedoch zeigten sich im Verlauf weitere Schwächen in Organisation und Technik (Missverständnis in der Schaltwarte, Eindringen von...
den Vorfall tagelang, bis ein anonymer Anrufer die Öffentlichkeit informierte. Die Anlage stand nach dem Vorfall mehr als zwei Jahre still... Wikipedia de Brunsbüttel#Störungen Störungen und meldepflichtige Ereignisse Stand 31. März 2016 gab es seit Inbetriebnahme 447 meldepflichtige Ereignisse, davon zwei mit erhöhten Radioaktivitätsabgaben... 17. Juni Italien | Gift- und Atommüll | Mafia |...
Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt
in kerntechnischen Anlagen nennt Vorfälle, die im Rahmen der internationalen Bewertungsskala INES als Unfall der Stufe 4 und höher einzustufen sind. Weniger schwere Störfälle sind in der Liste meldepflichtiger Ereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen und in der Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen erfasst. Diese Liste beschränkt sich auf kerntechnische Anlagen....
Endschalters" nicht richtig geschlossen. (Kosten ?) Nuclear Power Accidents Wikipedia de Kernkraftwerk Philippsburg#Weitere Zwischenfälle Am 7. Mai 2007 kam es in Block 1 zu einem weiteren meldepflichtigen Ereignis: Das Schließen zweier Kleinarmaturen an der Personenschleuse des Sicherheitsbehälters wurde beim Anfahren vergessen und es trat beim Inertisieren Stickstoff aus... AtomkraftwerkePlag...
Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut
Staatskonzerns ist klar ersichtlich. Allein das zeigt schon, wie wenig zuverlässig und vertrauenswürdig diese Kooperation ist. Vielmehr muss die bereits 45 Jahre alte Anlage, die zahlreiche meldepflichtige Ereignisse und Mängel aufweist, endlich geschlossen werden.“ 3. März Solarmodule | Photovoltaik | Solarthermie Start-ups planen Solarproduktion in Deutschland – notfalls mit Partnern aus China...
Fessenheim Betriebsstörungen Seit der Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes kam es zwischen 1989 und 2008 zu über 200 Zwischenfällen, welche laut der deutschen Strahlenschutzverordnung meldepflichtig gewesen wären... Am 27. Dezember 2009 wurde der zweite Reaktor des Kernkraftwerks wegen Pflanzenresten im Kühlkreislauf vorerst abgeschaltet. Der Stromkonzern EDF teilte mit, es sei noch unklar, wann...
erst am 19. August 2008 getestet wurde... CSN - Consejo de Seguridad Nuclear http://web.archive.org/web/20141122120320/http://www.csn.es/index.php/es/nuclear-power-plants/santa-maria-garona Meldepflichtige Ereignisse Ereignis der Stufe I im Kernkraftwerk Santa María de Garoña, gemeldet am 18. August 2008, aufgrund der Feststellung eines Kapazitätsfehlers in den Versorgungsbatterien der...
in Lubmin sind mangelhafte Abfallfässer aufgetaucht. An ihnen wurde Rost gefunden. Gefahr besteht laut den Verantwortlichen nicht. Kürzlich gab es aber ein ähnliches Problem. Zu einem meldepflichtigen Ereignis ist es beim Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH (EWN) in Greifswald/Lubmin gekommen. An drei Fässern zur Lagerung radioaktiver Abfälle, die in einer Anlage getrocknet werden sollten,...
1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Schutzschaltungen - der Reaktor ist abgeschaltet... Wikipedia de Kernkraftwerk Biblis#Ereignisse und Störungen Insgesamt gab es seit Inbetriebnahme 437 (Biblis A) plus 440 (Biblis B) meldepflichtige Ereignisse (Stand: 31. Dezember 2013). Mitarbeiter hatten ein nicht geschlossenes Absperrventil übersehen. Um die Armatur zu schließen, wurde ein Prüfventil im Tippbetrieb geöffnet. Dadurch trat...
1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse
in kerntechnischen Anlagen nennt Vorfälle, die im Rahmen der internationalen Bewertungsskala INES als Unfall der Stufe 4 und höher einzustufen sind. Weniger schwere Störfälle sind in der Liste meldepflichtiger Ereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen und in der Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen erfasst. Diese Liste beschränkt sich auf kerntechnische Anlagen....
1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse
in kerntechnischen Anlagen nennt Vorfälle, die im Rahmen der internationalen Bewertungsskala INES als Unfall der Stufe 4 und höher einzustufen sind. Weniger schwere Störfälle sind in der Liste meldepflichtiger Ereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen und in der Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen erfasst. Diese Liste beschränkt sich auf kerntechnische Anlagen....
1970 bis 1979 - INES, NAMS und andere Ereignisse
den Vorfall tagelang, bis ein anonymer Anrufer die Öffentlichkeit informierte. Die Anlage stand nach dem Vorfall mehr als zwei Jahre still... Wikipedia de Brunsbüttel#Störungen Störungen und meldepflichtige Ereignisse Stand 31. März 2016 gab es seit Inbetriebnahme 447 meldepflichtige Ereignisse, davon zwei mit erhöhten Radioaktivitätsabgaben... SPIEGEL-Report über verheimlichte KKW-Störfälle...
2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Fessenheim Betriebsstörungen Seit der Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes kam es zwischen 1989 und 2008 zu über 200 Zwischenfällen, welche laut der deutschen Strahlenschutzverordnung meldepflichtig gewesen wären... Am 27. Dezember 2009 wurde der zweite Reaktor des Kernkraftwerks wegen Pflanzenresten im Kühlkreislauf vorerst abgeschaltet. Der Stromkonzern EDF teilte mit, es sei noch unklar, wann...