Für den Suchbegriff magdeburg“ benötigt wird, wurden 13 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    als dass nicht manche*r erwägt, irgendwie daran teilzuhaben... * Medien | Rechtsextreme | Propaganda Mannheim: Als die Herkunft bekannt wurde, machte man die Livestreams aus München, Solingen, Magdeburg: Zu allen Anschlägen gab es einen Brennpunkt in der ARD. In Solingen sogar zwei. Zur gestrigen Amokfahrt in Mannheim bisher nicht. Nach München erklärte Kanzler Scholz, der psychisch kranke...

  2. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    Mutter, Rittmeisterin, Wächterin und Gouvernante, die dem deutschen Volk nun wieder Zucht, Ordnung, Kontrolle und Verachtung beibringt. Ich sehe sie kurz vor Weihnachten mit dem Rücken zum Magdeburger Dom. Ich höre die heiseren Rufe der Menge. Und dieser Chor, verbunden mit der Figur, die auf der Bühne steht mit einer neuen Verkleidung, einer Art Jägerhut, einer Jagdkleidung, macht mir Angst....

  3. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    Pfarrer Martin Garmaier aus dem bayrischen Erding vorgemacht. In seiner Silvesterpredigt bezeichnete er Alice Weidel und Co als „Verbrecher an unserer Gesellschaft“, weil sie den Anschlag in Magdeburg für rassistische Stimmungsmache missbraucht hätten. Ein AfD-Mitglied hatte daraufhin Anzeige erstattet. Dabei hat der Pfarrer eigentlich nur seinen Job gemacht, oder was sollte der Widerstand gegen...

  4. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    besser planen, etwa mit mehr 15-Minuten-Städten, besserem öffentlichen Verkehr und Carsharing... * Sachsen-Anhalt | Rassisten | Gewalttäter | Migranten Nach Anschlag entsteht neues Problem in Magdeburg – Betroffene erzählen von beängstigenden Szenen Die Fälle von Angriffen auf Menschen mit Migrationshintergrund in Magdeburg steigen. Die Behörden sind zunehmend alarmiert. Magdeburg — Nach dem...

  5. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... 5. Januar Gewalt | Rechtsextreme | Migranten Nach dem Anschlag von Magdeburg Weitere Angriffe auf Mi­gran­t:in­nen Seit dem Anschlag von Magdeburg reißt die Gewalt gegen Menschen mit Migrationsbiografie nicht ab. Betroffene schildern der taz ihre Erlebnisse. Magdeburg...

  6. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    Adrian Daub von der US-Universität Stanford ordnet Musks Äußerungen mittlerweile als eindeutig rechtsradikal ein... * Nazis | Gewalttäter | Rassismus Rassistische Übergriffe nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt In der Woche seit dem Anschlag in Magdeburg hat es laut Polizei mehrere rassistische Angriffe gegeben. Organisationen berichten von feindseliger Stimmung in Magdeburg. Seit dem...

  7. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    sich durch eine unverantwortliche politische Führung auf Jahrzehnte hinaus selbst die Chance, in Ruhe und Frieden zu leben... * Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | AfD-Verbot Attentat in Magdeburg: Thüringens Verfassungsschutz ordnet Tat dem rechtsextremen Spektrum zu Der Präsident des thüringischen Verfassungsschutzes warnt angesichts des Anschlags in Magdeburg vor Onlineradikalisierung....

  8. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    | Rechtsextremismus | Islamfeindlichkeit Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Die AfD als Stichwortgeber Christian Klemm befürchtet, dass die Migrationsdebatte in Deutschland nach dem Attentat von Magdeburg sich weiter verschärft. Die Stimmung am Freitagabend war ausgelassen: Menschen tummeln sich an den Glühweinständen, Kinder mit Lebkuchenherzen streifen durch die Gegend, Weihnachtslieder werden hier...

  9. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    kommen. Das geht nicht ohne Verwerfungen. OSTERWEDDINGEN/BERLIN taz | Wer nach Osterweddingen kommt, sollte sich auf diese Frage einstellen: „Wollen Sie Erde kaufen?“. In dem kleinen Ort bei Magdeburg haben die Bauarbeiten für die Chipfabrik der US-Firma Intel begonnen. Als erstes wird der fruchtbare Boden der Börde weggebaggert und versilbert. In dem 2.200-Einwohner-Ort entsteht aber auch ein...

  10. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    es. Von Neueintritten, Solidarität und den Demos ­gegen Rechtsextremismus ist die Rede. Partei­chefin Ricarda Lang lacht das Problem klein und erzählt, wie sie nach einer Parteiveranstaltung in Magdeburg, im Polizeiauto auf eine gefahrlose Abfahrt wartend, die To-do-Liste für ihre Hochzeit abgearbeitet hat. Also alles halb so schlimm? Mitnichten. In Biberach und Schorndorf, in Magdeburg und am...

  11. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    möglich. Jetzt ist die Pandora aus der Büchse und Unternehmen sagen: 'Ich hätte auch gerne was!'" Geopolitische Aspekte lässt der Volkswirt nicht gelten: Intel erhalte für die Produktion in Magdeburg zehn Milliarden Euro und stelle Halbleiter her, die Deutschland später nicht benötigen werde. Gropps Vorschlag? Die Abwanderung der Produktion nicht fürchten: Andere Branchen suchen "händeringend...

  12. Analytische Task Forces

    Neuhöfer Brückenstr. 2 21031 Hamburg Tel.: 040 /42851-3200 Fax: 040 /42851-3209 Analytische Task Force (Heyrothsberge) Das Institut der Feuerwehr von Sachsen-Anhalt (IdF) in Heyrothsberge bei Magdeburg ist eines der führenden Zentren für Brandforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Es wird z. Zt. vom Leitenden Branddirektor Prof. Dr. Reinhard Grabski geführt. Die 23 Mitarbeiter verteilen...

  13. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05

    30. 3. 2005. Weitere ausführliche Informationen über den THTR-Atommüll in Morsleben befinden sich in den THTR-Rundbrief-Ausgaben 53, 55, 67, 68, 70 und 73). Infos zu Morsleben bei den Greenkids Magdeburg: www.greenkids.de Ahaus: Neue Probleme, neue Anfrage Nachdem am 10.03.2005 zum dritten mal nach 1999 und 2004 Berichte über Korrosionsschäden an den 305 in Ahaus im Brennelemente-Zwischenlager...

Ergebnisse 113 von 13