Für den Suchbegriff „ladesäule“ benötigt wird, wurden 6 Ergebnisse gefunden.
sei „verfassungsrechtlich und tatsächlich nicht umsetzbar, allein schon, weil es insbesondere in unionsregierten Bundesländern zu wenig Abschiebehaftplätze gibt“. * Strompreis | Dunkelflaute | Ladesäule Ausschläge an der Strombörse: Kartellamt untersucht Strompreisschwankungen Dunkelflaute mit Preissprung im Dezember, niedriger Strompreis an Neujahr: Das Bundeskartellamt will Schwankungen an der...
ad absurdum führe. Das Gutachten liegt seit Mitte der Woche im Innenausschuss des Bundestages als Drucksache vor... * Kostensenkung | Mobilitätswende | Ladestrom Start mit E-Lkw An der Ladesäule sollen Nutzer bald über den eigenen Stromanbieter abrechnen können Spediteure sollen ihre E-Lkw bald an Autobahnrastplätzen mit Strom aus eigener Solarproduktion laden können. Die Technik für...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
dafür, auch wenn Markus Söder das unablässig behauptet). [...] So mancher E-Auto-Fahrer hat auch schon auf der Straße Aggression erlebt – nur wegen der Antriebstechnik. Reifen werden zerstochen, Ladesäulen sabotiert, die Opferschutzorganisation HateAid verzeichnet einen »bundesweiten Trend« mit Onlinemobbing gegen E-Mobilisten. Deutschland hat ein nationales Anti-E-Auto-Problem. Es besteht aus...
hat keine Zukunft, doch es fehlt an Aufklärung dazu. Sonst würde sich die Nachfrage schon jetzt stärker ändern. Die Autoindustrie macht dafür vor allem die Politik verantwortlich: zu wenige Ladesäulen, gekappte Förderung, verspätete Batterieentwicklung. Aber ist sie nicht auch selbst mit schuld? Es gibt diverse Lobbygruppen, die dem Verbrenner weiter anhängen. Die mächtigste ist die Ölindustrie,...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
von 80.000. In Münster gingen nach Polizeiangaben mehr als 10.000 Menschen auf die Straße, in Bochum 13.000, in Kiel etwa 4.000 und in Jena 3.000... * Photovoltaikanlagen | Netzbetreiber | Ladesäulen Solardächer und Ladesäulen Einzelhandel beklagt lange Wartezeiten Der Einzelhandel in Deutschland beklagt lange Wartezeiten beim Anschluss von Photovoltaikanlagen und Ladesäulen und fordert eine...
schon über eine Million. Laut Umfragen wollen allerdings über 70 Prozent der Autofahrer weiter einen Verbrenner fahren – vor allem wegen fehlender Reichweite der Stromer und einem Mangel an Ladesäulen. Eine neue Batterie des chinesischen Herstellers CATL könnte hier nun zum so genannten Gamechanger werden, wenn sich die angekündigten Leistungsdaten in der Praxis bewahrheiten: Damit ginge das...