Newsletter XXIX 2025 - Aktuelles+ - 13. Juli - Atomwaffentest Trinity - Der nukleare Urknall
Jahren beschlossenes Ziel der Klimaneutralität bis 2040 wieder aufgeben will. Damit drohe ein Zurückfallen in Zeiten der Ambitionslosigkeit... * Frankreich | Temperaturanstieg im Mittelmeer begünstigt die Entstehung von Unwettern Hotspot des Klimawandels Temperaturen im Mittelmeer steigen auf Höchstwert – mit fatalen Folgen Paris · Das Mittelmeer heizt sich so stark auf wie kaum eine andere Weltregion. Vor Korsika liegt die Wassertemperatur diesen Sommer fünf Grad über den Normalwerten - mit...
(INES 1 Klass.?) Akw Neckarwestheim, BW, DEU 27. Juli 1972 (INES Klass.?) Akw Surry, VA, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 12. Juli Klimawandel | Rechtsextreme | EU-Parlament | Klimaleugner Rechtsextreme bremsen im Parlament Blamiert sich die EU beim nächsten Weltklimagipfel? Im November findet in Brasilien die Weltklimakonferenz statt. Dort will die EU Vorreiterin sein - doch das droht...
schwach- und mittel-radioaktiven Abfällen, die zwischen 1967 und 1978 dort eingelagert worden waren. Weil der Schacht instabil ist und voll Wasser zu laufen droht, sollen die Behälter den Plänen nach an die Oberfläche geholt werden... * Klimawandel | Fossile | Subventionen Klimaziele einfacher erreichbar Mehr Wohlstand ohne Kohlesubventionen Weniger Subventionen für fossile Energieträger wie Kohle und Öl führen zu mehr Wohlstand, zeigt eine Studie. Etwa jedes dritte Land könne so seine...
werden alleine im Nordostatlantik vermutet – in 3.000 bis 5.000 Metern Tiefe. Wo genau sich der Nuklearmüll befindet, ist aber nicht bekannt. Auch über den Zustand der Tonnen und ob sie einzeln oder in Gruppen liegen, weiß man nicht viel... * Klimawandel | Temperatur | Erwärmung Berühmte Klimastreifen bekommen Zuwachs Neue Grafikvarianten erfassen jetzt auch Atmosphäre, Ozean und Zukunft Gestreift ist das neue Schwarz: Die bekannten Klimastreifen, die das Ausmaß der globalen Erwärmung simpel,...
Thermische Satellitendaten der NASA zeigten Brände auf See etwa 40 Kilometer entfernt von der Küste zu den Vereinigten Arabischen Emiraten. Laut Schätzungen von Greenpeace hat ein Tanker 70.000, der andere 300.000 Tonnen Rohöl geladen. * Klimawandel | Flüchtlinge | Hunger Landwirtschaft und Co. Klimawandel führt zu mehr Konflikten und Flüchtlingen Der Klimawandel führt vor allem in armen Regionen zu mehr Hungersnöten, Konflikten und Flüchtlingsströmen. Reiche Industriestaaten wie Deutschland,...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
gilt längst als klimaneutral. Das Münchner Start-up Proxima Fusion hat nun viel Geld erhalten. Wir haben nachgefragt, ob der Hype berechtigt ist. Sie soll eine vollkommen klimaneutrale Energieerzeugung ermöglichen und wird als Endlösung des Klimawandels gehandelt: Die Kernfusion. Proxima Fusion, das am schnellsten wachsende Fusionsenergie-Unternehmen Europas, hat am Mittwoch heute den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 130 Millionen Euro bekanntgegeben. Dies ist die größte...
Kriminellen und Schwerverbrechern, die mit dem ›Islamischen Staat‹ in Verbindung stehen«, sagte Liberman: »Meines Wissens wurde dies nicht vom Kabinett genehmigt.« Der »Islamische Staat« ist eine radikal-islamistische Terrororganisation... * Klimawandel | Klimakrise | Klimakollaps Solidarisches Preppen: Zusammenbruch und Zusammenhalt Die Klimabewegung sucht neue Strategien und orientiert sich an solidarischen Kollapspolitiken. Wie können diese aussehen? Die Klimabewegungen sind geschwächt,...
„anspruchsvollen“ Unterfangens geprüft werden. Aus vergangenen Extremwetterereignissen wie denen in Süddeutschland oder dem Ahrtal weiß man: Die „Folgen von Hochwasser und Starkregen sind oft ein Albtraum für die Betroffenen“, so Hubig. Der Klimawandel mache solche Ergebnisse wahrscheinlicher und heftiger. Dennoch dürfen laut der SPD-Politikerin weder Hauseigentümer noch Mieter finanziell überfordert werden. Experten warnen vor den Kosten: Angemessener Preis ist wichtig für Erfolg der...
Glaubwürdigkeit der europäischen Unterstützung für die Ukraine zu untergraben. Aber wie jeder sehen kann, ist es nur ein Taschentuch. Die französische Regierung hat gut darauf reagiert. Aber nicht jedes (deutsche) Medium tat das Gleiche... * Klimawandel | Klimageld | Umweltbewusstsein Umweltbewusstseinsstudie 2024 Hoffnung auf Klimawende schwindet Das Umweltbewusstsein in Deutschland ist immer noch hoch, aber Themen wie Wirtschaft, Krieg und öffentliche Sicherheit absorbieren die...
neu schreiben. Das, worauf man nicht stolz sein kann, wollen sie auslöschen, damit niemand daraus lernt. Wenn die Deutschen damit anfangen sollten, nicht mehr ihre eigene Geschichte zu konfrontieren, ist die Welt in Gefahr... * Klimawandel | Fossile | Verursacher | Treibhausgasemissionen Studie beziffert Klimaschaden durch Ölkonzerne – „Das erste Mal, dass ich so etwas gesehen habe“ Für wie viele Schäden durch den Klimawandel ist ein Unternehmen verantwortlich? Ein Forschungsteam hat ein...
Dafür ist bis zu einem Jahr Haft oder eine Geldstrafe vorgesehen... * CO2 | Erwärmung | Dünger CO2 kann Pflanzenwachstum fördern, aber zu viel davon belastet das Klima Da CO2 Pflanzenwachstum fördere, könne es keine negative Rolle beim Klimawandel spielen – von dieser Logik gehen einige Beiträge in Sozialen Netzwerken aus. Doch sie lassen außen vor, dass der menschengemachte CO2-Ausstoß den Bedarf von Pflanzen übersteigt. „CO2 und Klimawandel, das ist für Biologen so eine Frage. Wenn man sich...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
der Energiewende im eigenen Land als auch multilateraler Zusammenarbeit eine Absage erteilt, ist die eigentliche Frage also: Wie reagiert der Rest der Welt? Es scheint höchste Zeit, über neue und klimagerechte Allianzen nachzudenken. * Klimawandel | Extremwetter | DWD Auswirkung auf Landwirtschaft Frühjahrstrockenheit bricht alten Rekord - Copernicus warnt vor Extremwetter Von Februar bis April sind in Deutschland 68 % weniger Niederschlag gefallen. Das ist so wenig wie seit 1931 nicht mehr....
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
fertiggestellt wurde. Der hoch verschuldete französische Energieversorger bemüht sich um die Finanzierung des Baus von sechs neuen EPR2-Kernreaktoren im Rahmen des von Präsident Emmanuel Macron erstmals im Jahr 2022 vorgeschlagenen Projekts. * Klimawandel | Nordsee | CCS | CO2-Speicherung CO2-Lager: Gefahr durch geplante Pipeline im Rheinland Die neue Koalition will Treibhausgase im Meeresboden lagern. Doch nach Recherchen von WDR und CORRECTIV bestehen erhebliche Risiken bei dem größten...
Wahlkampagne auch aus der Ölindustrie. Mitte März gab die US-Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency bekannt, dass ihr Forschungsdepartement stark dezimiert werden sollte. Über 1000 Stellen sollten demnach gestrichen werden... * Klimawandel | Trockenheit | Mitteleuropa | Hitzerekorde Droht uns 2025 eine Dürre? Zu trockene Böden in Deutschland und Osteuropa könnten Getreideernte gefährden Klimaforscher warnen: In Osteuropa und Teilen Deutschlands hat es in diesem Winter und...
Permafrost. Klimasensitivität und Rückkopplungen Doch welche Effekte überwiegen? Bisher ist dies strittig. Klimaforscher ermittelten im Jahr 2023 jedoch, dass 26 der 41 von ihnen identifizierten Rückkopplungen verstärkend auf den Klimawandel wirken. „Dies legt nahe, dass selbst gemäßigte anthropogene Emissionen das Erdklima durch eine Kette solcher nichtlinearen positiven Rückkopplungen destabilisieren könnten“, erklären Christine Kaufhold vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Nationen warnen vor den Folgen der Gletscherschmelze und der zurückgehenden Schneebedeckung in den Gebirgen. Der neue Weltwasserbericht sieht Risiken für mehr als drei Milliarden Menschen, Tendenz steigend. Ohne Wasser kein Leben. Doch Klimawandel, Biodiversitätsverlust und nicht nachhaltige menschliche Aktivitäten verändern die Gebirge und Hochgebirge weltweit in einem beispiellosen Tempo – und das bedroht die Wasserressourcen, von der weltweit Milliarden Menschen und viele Ökosysteme...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
sieht Esys-Mitglied Anke Weidlich künftig im Wasserstoffsektor. Die Kraftwerke könnten in Zeiten mit viel Sonne und Wind für die H2-Produktion genutzt werden, sagte die Energiewirtschaftlerin bei der Gutachten-Präsentation... 6. März Klimawandel | Arktis | Antarktis | Meereis | Terraforming Weltweite Auswirkungen Globales Meereis schrumpft auf historisches Minimum Der Klimawandeldienst Copernicus meldet einen Negativrekord. Die Meereisausdehnung schrumpft weiter deutlich. Das könnte die...
Kilometer und damit gut 7000 Kilometer mehr als die Nordostpassage. Davon würden nicht nur Russland und China, sondern auch die anderen ökonomischen Schwergewichte Asiens - Japan, Südkorea, Indien - sowie ihre Handelspartner profitieren... * Klimawandel | Erderwärmung | Meeresspiegel Nasa-Analyse: Klimawandel lässt Meeresspiegel unerwartet stark ansteigen Folgen des Klimawandels: Der globale Meeresspiegel ist 2024 stärker gestiegen als erwartet, zeigt eine neue Nasa-Analyse. Hauptgrund ist...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
anderen Partei hinterherzulaufen: „Wenn wir andere kopieren, wird das Original gewählt.“ Er meinte damals nicht die AfD, sondern die Grünen. * SMR | Westinghouse | AP300 Small Modular Reactors "SMR" Sind Mini-Atomkraftwerke eine Lösung im Klimawandel? Der AP300 ist ein Mini-Atomkraftwerk von der Stange. Es produziert rund 300 Megawatt. Sind solche Small Modular Reactors eine Lösung in der Klimakrise? Der Weltklimarat IPCC hat Atomstrom als CO2-arme Energiequelle eingeplant, aber die Realität...
plötzlich starben, andere erlitten Fehlgeburten. Die meisten Länder, die in der Nachkriegszeit Nukleartests durchführten, haben den Veteranen schon längst Kompensation gezahlt und Verantwortung übernommen. Aber nicht Großbritannien... * Klimawandel | Arktis | Schifffahrt Klimaerwärmung am Nordpol: Das Ende der Arktis? Wie würde die Arktis aussehen, wenn die globalen Temperaturen um 2,7 Grad ansteigen würden? Eine neue Studie prognostiziert dramatische Folgen. Die neuesten Erkenntnisse von...