Für den Suchbegriff „inflationsrate“ benötigt wird, wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Vorstellung von der Realität. Weil auch der seriöse Journalismus offensichtlich systematisch versagt. Was bedeutet das für den deutschen Journalismus? Inflation an falschen Vorstellungen Die Inflationsrate lag in Deutschland 2024 bei 2,2 %. Das scheint aber niemand zu glauben. Eine Analyse der ZEIT mit Zahlen der des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat herausgefunden, dass ALLE...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
Parteien versprechen daher Steuererleichterungen. Wen sie wie stark entlasten wollen, ist sehr unterschiedlich. Die aktuelle Lage in Deutschland ist für viele wirtschaftlich hart: Die hohen Inflationsraten der vergangenen Jahre haben sich aufsummiert. Die höheren Preise sind im Alltag deutlich spürbar. Und die Löhne haben bisher nur teilweise nachgezogen. Gleichzeitig kommen neue Belastungen für...
kurzfristig Kosten zu sparen, aber perpetuieren Strukturen, die nicht zukunftsfit sind und die uns viel mehr kosten, wirtschaftlich und natürlich ökologisch. * Schuldenbremse | Angstmacherei | Inflationsrate Zahlen widerlegen Inflationspanik der Finanzwelt Inflationsrate in Deutschland lag 2024 bei nur 2,2 Prozent. Das ist nah am EZB-Ziel und widerlegt düstere Prognosen. Warum klammern sich...
Hernán Letcher: Ich wüsste nicht warum. Milei macht überhaupt nichts Neues. taz: Als Milei im Dezember 2023 sein Amt antrat, klaffte ein riesiges Loch im Staatshaushalt, eine dreistellige Inflationsrate machte der Bevölkerung das Leben schwer, die Wirtschaft stagnierte seit über zehn Jahren, niemand wollte Argentinien mehr Kredite geben und der Peso befand sich im freien Fall. Ein Jahr später...
im September 2024 auf 1,6 Prozent Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren gefallen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Inflationsrate im September 2024 bei +1,6 Prozent. Damit setzt sich der Abwärtstrend weiter fort und eröffnet der EZB weiteren Spielraum für Zinssenkungen. Die durch den russischen Einmarsch in die Ukraine seit...
und die von der PiS eingeleitete nachholende Sozialpolitik haben bereits 2023 mit 5,1% des BIP zu einer öffentlichen Neuverschuldung weit jenseits der EU-Obergrenze von 3% geführt. Bei einer Inflationsrate im März 2024 von 1,9% kann der Warschauer Finanzminister aktuell selbst einjährige Anleihen nur mit einer Verzinsung von 6% an den Mann bzw. die Frau bringen. Wie bei solchen Rahmenbedingungen...
Point C bis dahin einsatzbereit ist und der Übergang reibungslos erfolgt, bleibt weiter ungewiss. Sicher scheinen nur die weiter steigenden Kosten. [...] Schon bei einer angenommenen moderaten Inflationsrate von nur 3 Prozent bis zur Inbetriebnahme von Block 1 des AKW-Hinkley Point C im Jahr 2027 ergibt sich nach einer IWR-Berechnung ein garantierter Preis für den Atomstrom in Höhe von 16,7...
gegen Uranmülltransporte von Gronau nach Russland in 2019 und 2020 geltend zu machen. Pikant dabei: Im September verlangte die Bundespolizei noch 10 000 Euro - also ziemlich krasse Inflationsrate! Und im September sprach die Bundespolizei noch von Zügen mit "radioaktiven Abfällen", die von Urenco veranlasst worden seien. Dieser Passus wurde nun gestrichen, er führte nämlich im Oktober zu einer...