1. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14

    im THTR-Rundbrief haben wir in unzähligen Artikeln über ganze Dekaden hinweg berichtet und wurden deswegen angefeindet oder nicht ernst genommen. – Schön, dass jetzt immerhin nach 30 – 40 Jahren auch die Mainstream-Medien kritisch berichten! Horst Blume Der Experten-Bericht ist im Internet einsehbar. Kurzform 14 Seiten: http://www.fz-juelich.de/portal/DE/UeberUns/selbstverstaendnis/verantwortung/avr/Aktuelles/bericht-avr-expertengruppe_kurz.pdf?__blob=publicationFile Langform 167 Seiten:...

  2. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!

    13. Mai 2013 UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt! Horst Blume Kurz nach der Katastrophe in Fukushima demonstrierten 15.000 Menschen in Gronau gegen den Weiterbetrieb der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau. Diese liefert den Brennstoff für ca. 35 Atomanlagen weltweit – obwohl die Bundesrepublik Deutschland sich von der Atomkraft angeblich verabschiedet hat. Ein offensichtlicher Widerspruch. Und obwohl die rotgrüne NRW-Landesregierung ebenfalls aus der Atomenergie aussteigen...

  3. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012

    zehn Zeilen im von Belanglosigkeiten geradezu überquellenden HammWiki. – Aber neuerdings auch einen Artikel aus dem Jahr 1986, den ich in der grünen NRW-Landeszeitung zu diesem Thema geschrieben habe. Hier ist der Link: www.machtvonunten.de Horst Blume Für die Arbeit an 'THTR Rundbrief', 'reaktorpleite.de' und 'Karte der nuklearen Welt' braucht es aktuelle Informationen, tatkräftige, frische Mitstreiter unter 100 (;-) und Spenden. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an:...

  4. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!

    04. Jun. 2012 Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Von Horst Blume Am 15. Mai 2012 wandten sich Rainer Moormann und der Journalist Jürgen Streich an Christian Küppers, den Vorsitzenden der Untersuchungskommission, die sich mit der Störfallgeschichte und dem bisher unaufgearbeiteten radioaktiven Wassereinbruch beim AVR im Jahre 1978 in Jülich befasst. Das Forschungszentrum Jülich (FZJ) hat bezeichnenderweise den beiden Kritikern des...

  5. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012

    wohl radioaktiv sind". Er hätte die Ummantelung der Kügelchen mit Säure weggeätzt und bis zu 40.000 Becquerel gemessen. "Diese Ergebnisse müssten aber noch durch genauere Untersuchungen bestätigt werden". Der WA berichtete weiter richtig: "Horst Blume, Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz und bekennender Anti-Atom-Aktivist, mahnt zur Zurückhaltung. Solange nicht alle Fakten auf dem Tisch liegen, will er sich zu dem Fall nicht öffentlich äußern. Er wolle keine Panik machen, die sich im...

  6. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012

    bietet umfangreiches Hintergrundwissen, wieso es zu dieser seit Jahrzehnten verfahrenen und gefährlichen Situation gekommen ist. Wir werden auf dieses wichtige Werk, das in einem renomierten Verlag veröffentlicht wurde, noch oft zurückkommen. Horst Blume Whistleblowing im nuklear-industriellen Komplex Preisverleihung 2011 - Dr. Rainer Moormann Deiseroth, Dieter; Falter, Annegret (Hrsg.) Berliner Wissenschaftsverlag (BWV) 122 Seiten, 12,80 Euro Anmerkungen: 1.und 2. THTR-Rundbrief Nr. 135: „Die...

  7. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011

    #Über die Hilfe von deutschen Nazi-Wissenschaftlern beim Aufbau des brasilianischen Atomprogramms hat der THTR-RB in seiner Ausgabe Nr. 132 bereits im Mai 2010 ausführlich berichtet. In der Wirtschaftszeitschrift "Lunapark21" (Nr. 14) hat Horst Blume das Thema erneut in dem vierseitigen Artikel aufgegriffen: "Historische Kontinuitäten aus faschistischer Zeit". Aktuelle Kampagneninfos findet mensch unter: www.urgewald.org Frühjahr 2012: Castortransporte Jülich -- Ahaus! Seitenanfang Im Frühjahr...

  8. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011

    es uns danken. Wir hoffen, daß Sie unsere Vorschläge mit der gleichen Ernsthaftigkeit prüfen werden, mit der vor wenigen Jahren die oben genannte Studie vom US State Department in Auftrag gegeben worden ist. Mit freundlichen Grüßen! i. A.: Horst Blume Angelas Pleitereaktor für Angola? Seitenanfang Wer bisher gedacht hat, dass nach der Pleite des Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) in Südafrika keine Steigerung des nuklearen Größenwahns bei den Freunden von Hochtemperaturreaktoren (HTR) mehr...

  9. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011

    3. 2005: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,348452,00.html http://de.wikipedia.org/wiki/GKND Zitiert nach "Freitag" vom 16. 6. 2006, Otto Köhler "MUT" Nr. 471, 2006 "Die Zeit" vom 26. 2. 1988 "Graswurzelrevolution" Nr. 285, 2004. Horst Blume: "Altbekannte ,Junge Frechheit'". Saskia Henze, Johann Knigge: "Stets zu Diensten", Unrast Verlag Münster, 1997, S. 63 Studies & Comments 10, 2010, Hans Seidel Foundation, Seite 36 Ulrich Schiller "Deutschland und ,seine' Kroaten" Donat...

  10. 18.09.2010 Demo in Berlin

    entlang der möglichen Castor-Transportstrecken. Voraussichtlich Anfang November findet der Castor-Transport nach Gorleben statt. Nach dem ermutigenden Auftakt können wir jetzt schon sagen: Dieser Herbst wird richtig „heiß“! Horst Blume Seitenanfang

  11. HTR-Forschung - Die veröffentlichten und die wahren Kosten

    Jahre viele Menschen für das verantwortungslose Treiben von Nuklearforschern und Politikern im doppelten Sinn werden bezahlen müssen. Mit ihrer Gesundheit und mit viel Geld. Stoppen wir die geldgierige Atom-Bande. Für einen heißen Herbst! Horst Blume FZJ-Veröffentlichungen in 2010 zur Kugelhaufenreaktorentwicklung (ohne Rückbau/Entsorgung) Allelein, H.-J.; Kasselmann, S.; Xhonneux, A.; Herber, S.-C. Progress on the development of a fully integrated HTR code package 5th International Conference...

  12. Fort St. Vrain, der Ur-HTR hat auch nicht funktioniert

    Die Industrie hat ihre Wünsche und die von ihr abhängigen Regierungsvertreter haben sie zu erfüllen. Deswegen werden jetzt von Barack Obama Milliarden Dollar für die Fortsetzung eines Nuklearabenteuers ausgegeben, dessen Ausgang absehbar ist. Horst Blume Anmerkungen: BusinessDay vom 30. 3. 2010 Ökoinstitut Freiburg (Frey, Fritsche, Herbert, Kohler): "Der Thorium-Hochtemperaturreaktor in Hamm und die geplanten Hochtemperaturreaktor-Varianten", Seite 19 Ökoinstitut Darmstadt, Siehe unter 2,...

  13. 05.09.2009 Berlin-Demo

    Parteien überlassen. Die Demo am 5. September 2009 war ein guter Anfang für die Renaissance des Widerstandes. Die Atomfreunde werden ihr schamloses Vorpreschen für eine Laufzeitverlängerung und den Neubau von Nuklearanlagen noch bereuen. Horst Blume PS. Hier findet Ihr sehrgute Fotos von dieser Demo! Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e. V.' - Postfach 1242 - 59002 Hamm herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. - Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu...

  14. Tschernobyl Jahrestag 2009

    Atomanlagen, Tel. 0151/12702596) Matthias Eickhoff (Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Tel. 0176/21689429) Weitere Infos: www.sofa-ms.de, www.bi-ahaus.de, www.aku-gronau.de, www.reaktorpleite.de Hier noch ein paar Demo-Bilder von Horst Blume, Uli Mandel und anderen Fotokünstlern... Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e. V.' - Postfach 1242 - 59002 Hamm herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. - Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem...

  15. 2008 - Moormann Studie - Inhärente Störfälle und Radioaktivitätsabgaben bei HTR-Linie!

    dieser kritischen Studie im Rahmen des Forschungszentrums Jülich kann es nur eine Forderung geben: Keinen Euro mehr für die HTR- und Generation IV-Forschung; kein Bau des PBMR in Südafrika, der genau die angesprochenen Probleme haben würde! Horst Blume Seitenanfang Anmerkungen: 1. Rainer Moormann: "Eine sicherheitstechnische Neubewertung des Betriebs des AVR-Kugelhaufenreaktors und Schlussfolgerungen für zukünftige Reaktoren". Berichte des Forschungszentrums Jülich, 4275. ISSN 0944-2952. Die...

  16. 1986 - Die Studie zum THTR vom Oeko-Institut Freiburg

    der von ihnen befürworteten Renaissance der Atomkraft bevorzugen und international die Generation IV-Reaktoren von vielen Staaten massiv gefördert wird. Wer nach wissenschaftlich fundierten Analysen und Gegenargumenten sucht, findet sie hier. Horst Blume *** Die Studie liegt hier in 2, ziemlich umfangreichen, PDF Dateien vor. Inhalt der Studie: Studie Teil A - 118 Seiten - 4,9 MB X. Zusammenfassung der Ergebnisse 0. Einleitung 1. Historischer Rückblick über die Entwicklung der HTR-Linie 2....

  17. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008

    Im Herbst finden Veranstaltungen hierzu statt. Kommunal- und Landtagswahlen stehen vor der Tür und eröffnen neue Möglichkeiten, das Thema anzusprechen. In der THTR-Region wird die Atomlobby ihre Lügen nicht unwidersprochen verbreiten können. Horst Blume Frisches Geld für Pleitereaktor-Linie Bundesforschungsministerin Schavan hat am 30. Juli 2008 bekanntgegeben, dass ihr Ministerium frisches Geld für die Forschung an Generation IV-Atomanlagen, zu denen auch der Thorium-Hochtemperaturreaktor...

  18. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08

    Atomkraft als Wundermittel für die Zukunft. Dabei werden sie nicht mal mit den Ruinen der einstigen Wunderkinder fertig. Es wird weiter massiv verdrängt, vertuscht und verheimlicht, um das positive Wunschbild der Atomenergie nicht zu stören. Horst Blume von der BI Hamm berichtete über die fehlende Krebsstudie und den möglichen THTR-Abriss. Eine Woche später fanden diese Themen auf der gutbesuchten Frühjahrskonferenz der Anti-Atombewegung in Ahaus mit einem eigenen „Standortbericht“...

  19. Zeitungsausschnitte (2011)

    BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St Vrain - Der UR-HTR Bücher zum Thema Zeitungsausschnitte 2011 *** 2022 - 24 2019 - 21 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 1977 Westfälischer Anzeiger vom 24.04.2011 WA interviewt Horst Blume am THTR Widerstand in Hamm - Zweite Mahnwache auf dem Bahnhofsvorplatz am 21.03.2011 um 18 Uhr! Westfälischer Anzeiger vom 18.01.2011 Widerstand in Jülich - Protestveranstaltung 'Stop Westcastor' am 30.01.2011! Wir suchen aktuelle Informationen....

  20. Zeitungsausschnitte (2012)

    Hamm hat nach den Mini-Kügelchen rund ums Kernkraftwerk in Uentrop noch mehr gefährliche Kugeln entdeckt - und das in der ganzen Stadt. "Die Kugeln strahlen noch mehr als die aus dem THTR", warnt Hamma Anti-Atom-Mann ohne Halbwertzeit Horst Blume.... Westfälischer Anzeiger vom 01.11.2012 Kritik an Kügelchen-Messungen Nach Zweifeln eines Gutachters veröffentlicht Landesinstitut neue Version des Berichtes Westfälischer Anzeiger vom 17.05.2012 Sind die Kügelchen doch gefährlich? Die Grünen...

Ergebnisse 2140 von 84