Ausgehend davon, dass „hitze“ benötigt wird, wurden 114 Ergebnisse gefunden.
Wie ambitioniert ist der Koalitionsvertrag? * Los Alamos National Laboratory | 1945 H. Daghlian, 1946 L. Slotin 26. November 2021 - "Demon Core": Die Geschichte von tödlichem blauen Licht und Hitzewellen *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 26. November 2021 ** Solarforschung | PV-Anlage Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad Im Wettrennen...
Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
Newsletter XLIX 2021 27. bis 31. Oktober 2021 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug...
Newsletter XLVIII 2021 21. bis 26. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug aus...
Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
u.a. folgende Ergebnisse: 09. März 2021 - Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes * Hitzewelle in Frankreich 25. Juli 2019 - Energiekonzern EDF muss Atomreaktoren abschalten * 03. August 2018 - Frankreich schaltet Atomreaktoren wegen Hitze ab * 17. Januar 2017 - Atom-Frankreich versucht...
Newsletter XLVI 2021 07. - 12. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug aus der...
Newsletter XLV 2021 29. September bis 06. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert......
** Die Suche in der reaktorpleite.de mit dem Suchwort Windkraft brachte u.a. folgende Ergebnisse: 22. Dezember 2020 - Naturschutz und Energiewende: Windräder im Wald erhitzen die Gemüter * 05. Januar 2020 - Klimapolitik - Tragödie oder Kasperletheater ** Wikipedia Windenergie Die Windenergie oder Windkraft ist die großtechnische Nutzung des Winds als erneuerbare Energiequelle. Die...
Waffen besitzen aufgrund der hohen Dichte des Urans eine hohe Durchschlagskraft und werden deshalb beispielsweise gegen Panzer eingesetzt. Beim Aufprall auf das Zielentsteht darüber hinaus starke Hitze, durch die Treibstoff und Munition von Panzern in Brand geraten. Abgereichertes Uran ist ein Abfallprodukt, das bei der Produktion von Brennstoff für Atomkraftwerke entsteht. Es setzt sich zu 99,8...
Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
Newsletter X 2021 03. bis 09. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 09. März 2021 - Atomausstieg: Schlamperei macht sich bezahlt * 08. März 2021 - Japans nuklearer weißer Elefant * 08. März 2021 - Entschädigung für den Atomausstieg: Kritik an die falsche Adresse * 08. März 2021 - Atombehörde stimmt neuen Reaktoren in AKW...
Alternative: Der kürzeste Witz * 28. Februar 2021 - Grünes Licht für Strom von der Nordsee nach Hamm * 28. Februar 2021 - Atomarer Klimaschutz * 27. Februar 2021 - "Für Europa könnte das extreme Hitzewellen bedeuten" * 27. Februar 2021 - Gorbatschows Appell an Putin und Biden – „Hauptsache ist, Atomkrieg zu verhindern“ * 26. Februar 2021 - 10 Jahre Fukushima: Unabhängige Forschung fördern statt...
ist ein Kraftwerk, in dem die Abwärme eines Gasturbinenkraftwerkes in einem Dampfkraftwerk genutzt wird. Die Abgase der Turbine dienen dabei als Wärmequelle für einen nachgeschalteten Abhitzekessel, der wiederum als Dampferzeuger für die Dampfturbine wirkt. Mit dieser kombinierten Fahrweise wird in den beiden thermodynamischen Kreisprozessen zusammen ein höherer Wirkungsgrad erreicht als mit...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2020
auf * 26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der Menschheit verspielte * 22. Dezember 2020 - Naturschutz und Energiewende: Windräder im Wald erhitzen die Gemüter * 18. Dezember 2020 - Panzer statt Pflegekräfte, Luftwaffe statt Luftfilter * 14. Dezember 2020 - Anwohnerklagen gegen Atomanlagen - Terror ist Behördensache * 12. Dezember 2020 -...
17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
er aufgrund seines enormen Gewichtes Stahl und Stahlbeton, wie heißes Eisen ein Stück Butter. Dabei entsteht an diesem abgereicherten Uranmetallstab ein Abrieb, der sich bei der enormen Reibungshitze von selbst entzündet. Das heißt, wenn sich ein solches Geschoss in Sekundenbruchteilen durch einen Panzer schweißt, entzündet sich das abgereicherte Uran explosionsartig von allein und die Soldaten...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2019
steckte hinter Nuklearunfall * 26. Juli 2019 -Großbritanniens neuer Premierminister verspricht Schub für die Kernenergie Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Hitzewelle in Frankreich 25. Juli 2019 - Energiekonzern EDF muss Atomreaktoren abschalten * 1986 sang Grönemeyer "Kinder an die Macht", 30 Jahre später drängen infantile Horrorclowns an die Macht... 24. Juli 2019...
THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
die Menschen fehlerfrei reagieren. Dringt Wasserdampf aus diesem zweiten Kreislauf in den heißen Reaktorkern ein, wäre der Vorteil des inhärenten Selbstschutzes in Gefahr, das Graphit könnte überhitzen und mit dem Wasser reagieren. (...) Aber auch jenseits der konkreten technischen Details des chinesischen Reaktors stellen sich nach wie vor die alten, grundsätzlichen Fragen über diesen neuen Typ...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2018
AKWs sollen noch wärmeres Wasser einleiten dürfen * Atompolitik der Bundesregierung 03. August 2018 - Keine Reform von Euratom-Vertrag * 03. August 2018 - Frankreich schaltet Atomreaktoren wegen Hitze ab * Nutzlose Atommüll-Verpackungsanlage 03. August 2018 - Die stille Fabrik im Gorlebener Wald * Stilllegung alter Reaktoren in den USA - 1, 2, 3 deins - 01. August 2018 - Holtec übernimmt zwei...
Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
Unterscheidung zu treffen. Atombomben sind radioaktive Kernspaltungswaffen aus hochangereichertem Uran bzw. Plutonium, die durch eine nukleare Kettenreaktion eine enorme Sprengwirkung bei großer Hitze freisetzen, wie z. B. die Atombombe von Hiroshima. In Gegensatz dazu ist eine radioaktive USBV-A „lediglich" eine Bombe, bei der radioaktives Material (z. B. Atommüll) durcheine kleine Ladung aus...
von 19,1 g/cm³ und ist damit ein extrem schweres und hartes Metall, Geschosse aus diesem Material haben eine enorme Durchschlagskraft. Beim Durchdringen der Panzerung entstehen durch die Reibungshitze Temperaturen von 3 - 5000 Grad Celsius und eine Wolke aus hochgiftigem, radioaktivem, leicht entzündlichem Uranstaub, der sofort alles in Brand setzt. Menschen und Material verglühen, Treibstoff...
Was ist radioaktive Niedrigstrahlung? INWORKS-Studie
(Zar-Bombe, AN602), war überzeugt, dass jede Megatonne Sprengkraft eines jeden Nuklearbomben-Versuchs über 10.000 Opfer fordert. Nicht sofort und nicht durch die Wucht der Bombenexplosion oder die Hitze des Feuers, sondern über Generationen hinweg werden 10.000 Opfer pro Megatonne Sprengkraft zu beklagen sein, weil die Menschen dem Fallout - ionisierender Strahlung - ausgesetzt waren. Laut...
THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
in Leipzig und Mitglied der Whistleblowerpreis-Jury, schreibt in dem Einleitungsbeitrag des Buches: „Am 13. Mai 1978 traten infolge eines zunächst unbemerkt gebliebenen Lecks im Überhitzerteil des Dampferzeugers 27,5 t Wasser in den Helium-Primärkreislauf und damit in den Reaktorkern ein. In dem vom Bundesministerium der Öffentlichkeit vorgelegten „Bericht über besondere Ereignisse in den...