Für den Suchbegriff heizöl“ benötigt wird, wurden 12 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    versuchen, uns noch mehr zu spalten. So wie Putin es schon länger praktiziert. Es ging ja schon so weit, dass Trump Dänemark in Sachen Grönland Gewalt angedroht hat... * Erdgas | Fernwärme | Heizöl | Heizkosten Gas, Öl und Fernwärme Heizen ist deutlich teurer als 2021 Die große Energiekrise scheint vorbei. Doch die Heizkosten für Privathaushalte sind laut einer neuen Auswertung noch immer...

  2. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    gezahlt hat. Ärmere Haushalte, die meist in einer kleinen Wohnung leben und oft kein Auto fahren, können mit einem Plus in der Kasse rechnen, reiche hingegen, die viel Wohnfläche mit Erdgas oder Heizöl beheizen und große Verbrenner-Pkw besitzen, zahlen meistens mehr. [...] Auch in der Union gibt es Stimmen, die einen solchen Ausgleich für nötig halten, und zwar nicht nur in der...

  3. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    soll es hier aber nicht gehen. Gemeinhin wird unter Rückgabe der CO2-Kosten verstanden: Der Staat zahlt dem einzelnen Bürger oder der Bürgerin alles zurück, was der jeweilige CO2-Aufschlag auf Heizöl, Gas und Kraftstoffe kostet. Derzeit beträgt dieser nationale CO2-Preis 45 Euro je Tonne CO2. In diesem Jahr erhöht das den Gaspreis um knapp einen Cent je Kilowattstunde. Bei Heizöl und Diesel sind...

  4. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    nicht lange auf sich warten lassen, that’s for sure. * Energiewende | Klimapolitik | Reaktivierung Klimapolitik im Umbruch "Dann braucht es unbedingt ein Klimageld" Das Unionskonzept würde Sprit, Heizöl und Gas stark verteuern und einkommensschwache Haushalte sehr belasten, sagt Ökonomin Claudia Kemfert. Ein Interview über die Energiepolitik bis zur Wahl und die Aussichten für Klimaschutz und...

  5. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    erreichen wird, wie es die FDP selbst mitbeschlossen hat. Der Heizspiegel zeigt jetzt: In der Prognose für 2024 ist die Wärmepumpe pro Jahr 250 € billiger als Erdgas und sogar 350 € billiger als Heizöl. Sie hat damit sogar Holzpellets als günstigste Variante abgelöst. Aber woran liegt das eigentlich? Strom ist billiger als Gas [...] 2024 bereits wird das Heizen mit Wärmepumpe am günstigsten sein...

  6. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    Inflation. Wer aber in den vergangenen Wochen mal einen normalen Supermarkt von innen gesehen hat, weiß: Die Preise sind horrend. Der Euro mag im Vergleich zum Dollar gestiegen, Benzin, Diesel und Heizöl wieder billiger geworden sein, aber ein Brot kostet heute im Vergleich zu 2020 rund 38,5 Prozent mehr. Die Preise von Olivenöl haben sich teils verdreifacht: 750 ml Eigenmarke kosteten Anfang...

  7. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    existieren viele davon nur auf dem Papier. Klimaschutzprojekte von mehr als einer halben Milliarde Euro waren nur vorgetäuscht. Die Kosten tragen die Verbraucher beim Tanken oder Kauf von Heizöl. Genehmigt werden die Projekte vom Umweltbundesamt. Verstrickt in den Skandal sind renommierte deutsche Prüfinstitute und globale Ölkonzerne. "frontal" sprach mit Insidern, wertete Satellitenaufnahmen...

  8. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    Heizen mit Öl verteuerte sich im betrachteten Zeitraum um 64 Prozent, schreiben die Funke-Zeitungen unter Berufung auf die Auswertung. Im Februar 2021 wurden laut der Auswertung für 20 Hektoliter Heizöl noch 1.270 Euro fällig, nun sind es 2.088 Euro. Auch bei Gas ist demnach ein deutliches Plus zu verzeichnen. Hier stiegen die Kosten bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden von 1.162 Euro...

  9. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    Erdgas oder Öl. Pro Kilowattstunde zahlen Verbraucher und Verbraucherinnen aktuell rund 30 Cent für Strom, wovon rund die Hälfte aus erneuerbaren Quellen stammt. Gas kostet dagegen 9 Cent pro kWh, Heizöl rund 12 Cent. Damit der Plan also aufgehen kann, muss noch viel passieren. Oder? Ökostrom-Tarife mit Smart Metern kombinieren Tatsächlich werben immer mehr Unternehmen mit Stromtarifen, die weit...

  10. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    fahren, bekommen sie mehr zurück und die mit mehreren Autos sowie Villen viel stärker Emittierenden zahlen den Hauptteil der Abgaben. Die CO2-Abgabe wird in der Schweiz auf fossile Brennstoffe wie Heizöl oder Erdgas erhoben. Sie wird – wie gezeigt – automatisch erhöht, wenn die in der geltenden CO2-Verordnung festgelegten Zwischenziele für die Minderung der CO2-Emissionen aus fossilen...

  11. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    Klimaneutralität Berlin - Das Landgericht Düsseldorf hat einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen Total Energies wegen der vermeintlichen „Klimaneutralität“ ihres „CO2-kompensierten Heizöls“ stattgegeben. Das Urteil ist das erste in den juristischen Verfahren der DUH gegen irreführende Werbeversprechen, in denen auf der Basis unglaubwürdiger Klimaschutzprojekte behauptet wird, Produkte...

  12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    Energie: So soll Starkwind-Strom endlich auch ins Netz Der Winter naht und die Gaspreise steigen. Forschende aus Kiel haben jedoch schon länger einen Lösungsansatz entwickelt, um Gas und Heizöl einzusparen. Dafür müssten wir nur die Energie aus Windkraft besser nutzen. Erneuerbare Energien werden nicht nur angesichts der Klimakrise, sondern auch wegen der Preissteigerungen durch Ukraine-Krieg...

Ergebnisse 112 von 12