berichtet das Team. * CO2 | Methan | Fußabdruck „Der ökologische Fußabdruck muss alle Klimafaktoren berücksichtigen“ Im Projekt FOOTPRINTS untersucht ein Team um Nachwuchsforscherin Nadin Mengis wie sich CO2-Emissionen entwickeln müssen, um die globalen Temperaturen zu stabilisieren und damit die Pariser Klimaziele zu erreichen. ** 16. Mai Asse II | Atommüll Bundesgesellschaft für Endlagerung kauft Flächen an der Asse Nördlich der Schachtanlage Asse II kauft die BGE Flächen an. Dort soll eine...
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
g (Median 0,3 g)... ** 10. Mai Klimawandel | Temperatur Neuer WMO-Klimabericht Unaufhaltsam auf dem Weg zu 1,5 Grad Die Anzeichen, dass der Klimawandel sich beschleunigt, nehmen zu: Schon eines der nächsten fünf Jahre könnte die Schwelle einer globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius überschreiten, warnt heute die Weltorganisation für Meteorologie. * Russland | Ukraine-Krieg | Waffenlieferungen Wo bleibt das laute Nein zur Rüstung? Der erste, wenn auch schwierigste Weg zur Konfliktlösung heißt...
Er steht zu seinem Kumpel Wladimir wie eine Eins. Meine Hochachtung dafür: Nur die Harten kommen in den Garten! Andererseits: Wenn sie zu hart sind, gehen sie zu Bruch! Die Staatskonzerne Rosneft und Gazprom sind nicht nur Klimakiller von globaler Bedeutung, sondern spätestens seit dem Putinschen Krieg gegen die Ukraine und den Gaslieferstopp gegen Polen und Bulgarien auch sehr lukrative Teile der aktiven russischen Kriegsmaschinerie (MIK). Gerhard Schröder wird sicherlich nicht die Windfahne...
aus fossilen Quellen gedeckt... * Klimatische Auswirkungen und Grenzen der Nutzung Die Verbrennung fossiler Energieträger ist die Hauptquelle für den Anstieg der Treibhausgaskonzentrationen in der Erdatmosphäre und damit der menschengemachten globalen Erwärmung. Um gravierende Konsequenzen der globalen Erwärmung zu vermeiden, dürfen die heute bekannten fossilen Energiereserven nur noch teilweise genutzt werden. Soll das Zwei-Grad-Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 % erreicht...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
und erweiterte Auflage des Urenco-Reports herausgebracht. Titel: "Urenco: Urananreicherungsanlage Gronau und Zentrifugenforschung Jülich - Gefährdung für Atomausstieg und Frieden". Auf 51 Seiten werden anhand öffentlich zugänglicher Quellen die globalen Geschäfte des Urananreicherers Urenco nachvollzogen und die Verbindungen nach Gronau und Jülich hergestellt. Es geht um den problematischen Kundenstamm der Urenco, die militärische Dimension der Urananreicherung und Zentrifugenentwicklung, die...
Klima Krieg https://www.ecosia.org/search?q=Klima Krieg ** AtomkraftwerkePlag - Rechercheplattform zur Atomenergie Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) Die UN zeigten sich besorgt, dass "bestimmte menschliche Aktivitäten das globale Klima verändern könnten". Es gebe immer mehr neue Erkenntnisse, dass die wachsende Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre zu einer Erderwärmung und einem möglichen Anstieg des Meeresspiegels führen könne. Sie forderten, dass weitere Forschung zum...
Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
der Atomenergie birgt allerlei Risiken. Im vergangenen Juni hielt Bill Gates in Cheyenne, Wyoming, eine Rede vor Politikern und Journalisten. »Vor 15 Jahren habe ich eine Expertengruppe zusammengestellt (…), um das zweifache Problem der globalen Energiearmut und des Klimawandels zu lösen«, verkündete der im Pullover auftretende Multimilliardär per Video. »Es wurde klar, dass fortgeschrittene Kernenergie ein wichtiges Instrument zur Lösung von beidem ist.« Allerdings, fuhr er fort, müsse...
Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
| Energiewende im großen Stil China baut gigantische Solar- und Windparks in der Wüste In unwirtlicher Umgebung will China Ökostromanlagen mit der Leistung von 450 kleineren Atomkraftwerken bauen. Das Land wird damit zur größten Hoffnung für die globale Energiewende – während es massiv CO₂ emittiert. * Klima Nicht nur viel zu heiß, auch viel zu trocken Extremjahre wie 2018 werden sich künftig häufen, selbst wenn die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius begrenzt bleibt. Keine schöne...
Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
von New York City befindet. Wäre dieser umgesetzt worden, wären Schätzungen zufolge 43.700 Menschen sofort gestorben und 518.000 an Krebs erkrankt. Die Aufräum- und Sanierungsarbeiten hätten zwei Billionen US-Dollar gekostet... ** Wikipedia Globale Erwärmung Die gegenwärtige globale Erwärmung oder Erderwärmung (umgangssprachlich auch „der Klimawandel”) ist der Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere. Es handelt sich um einen anthropogenen (=...
der Förderung erhöht. Zum Einsatz kommen beim Hochvolumen-Hydrofracking große Flüssigkeitsmengen mit mehr als 1000 m³ pro Frackphase bzw. insgesamt mehr als 10.000 m³ pro Bohrloch... Treibhausgas-Immission Soll das Zwei-Grad-Ziel für die globale Erwärmung mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % eingehalten werden, dürfen im Zeitraum 2011 bis 2050 nach Daten des IPCC maximal zwischen 870 und 1.240 Gigatonnen (Mrd. Tonnen) Kohlendioxid freigesetzt werden. Dies erfordert eine beträchtliche...
Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
Kampf gegen Solarpanels In Andalusien sollen auf 3.000 Hektar Fläche gut zwei Dutzend Photovoltaikparks entstehen. Doch die Menschen dort haben damit so ihre Probleme. * Ukraine Amerikanische und russische Ärzte warnen vor der Gefahr einer globalen nuklearen „Katastrophe“ „Unabhängig von der Entstehung, der Ursache oder davon, wer was ausgelöst hat, bleibt die Tatsache bestehen, dass in der Ukraine 15 Atomreaktoren in Betrieb sind, die im Falle eines Konflikts in Gefahr sein könnten.“ *...
Mitgliedstaaten ist das umstritten, auch Deutschland widerspricht kurz vor Ablauf der Frist. Anders sieht es die Bundesregierung beim Gas, das demnach Brückenlösung sein soll. * Strom: Der Weltmarkt für Atomkraftwerke schwächelt auch 2021 Der globale Markt für Atomkraftwerke bleibt 2021 weiter in schwierigem Fahrwasser und kommt nicht aus dem Tal heraus. Bereits das dritte Jahr in Folge wurden weltweit mehr alte Atomkraftwerke stillgelegt als neue Kernkraftwerke ans Netz gebracht. *...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2022
** Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise ** Newsletter XXVIII 2022 - 11. bis 16. Juli Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe? ** Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam! *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie ** Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni Aktuelles+...
Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
Newsletter LIX 2021 27. bis 31. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug aus der PDF-Datei für diesen Monat: 31. Dezember 1978 - (INES 4) Akw Belojarsk - Im Turbinenhaus des Block 2 vom Belojarsker Atomkraftwerk stürzte eine Deckenplatte auf einen Turbinenöltank und verursachte einen Großbrand. 8 Personen erlitten hohe Strahlendosen...
gesellschaftlichen und gesundheitlichen Probleme zu minimieren und die dabei anfallenden, bisher im Energiemarkt kaum eingepreisten, externen Kosten vollständig zu internalisieren. Angesichts der maßgeblich vom Menschen verursachten Globalen Erwärmung ist heutzutage besonders die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft von Bedeutung – durch Beendigung der Nutzung von fossilen Energieträgern wie Erdöl, Kohle und Erdgas. Ebenso stellen die Endlichkeit der fossilen Energieträger sowie die Gefahren...
Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
Newsletter LVI 2021 08. bis 13. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug aus der PDF-Datei für diesen Monat: * 02. Dezember 1949 - (INES 4 - NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford - Beim geheimen Experiment "Green Run" wurden 259 bis 444 TBq...
Staaten. Deshalb kann ein weiteres starkes Ansteigen des Energiebedarfs prognostiziert werden... Im September 2016 ratifizierte China den auf der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 beschlossenen Klimaschutzvertrag. Dieser sieht vor, die globale Erwärmung auf möglichst 1,5 °C, aber auf jeden Fall unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Kohle ist Chinas wichtigster Energieträger. 2015 lag der Anteil am chinesischen Gesamtenergieverbrauch bei 64,4 %, wobei der relative Anteil...
Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
beschlossen, dass das Kyōto-Protokoll um eine zweite Verpflichtungsperiode verlängert werden soll, Reduktionsziele und Dauer der zweiten Verpflichtungsperiode bis Ende 2020 wurden auf der 18. UN-Klimakonferenz in Katar 2012 festgelegt. Eine globale Post-Kyoto-Regelung, an die viele nach dem Scheitern der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 nicht mehr glaubten, wurde auf der 21. UN-Klimakonferenz in Paris beschlossen. Der Vertrag trat am 4. November 2016 in Kraft... ** Weiter zu:...
das, was sie schon immer getan haben, sie lügen wie gedruckt - versprechen alles, liefern wenig und versuchen, die Zeit zurückzudrehen. Sie reden von sauberer, billiger Atomenergie, meinen aber waffenfähiges Plutonium. MiK ist das größte globale Unternehmen und der weltweit schlimmste Umweltverschmutzer. - Wie viele Arbeitsplätze sind mit dem militärisch-industriellen Komplex verbunden? - Wo wären zum Beispiel die Rüstungs-, Stahl- und Zementindustrie etc. ohne das Militär? Diese und ähnliche...
Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
2021 - Warnungen vor einem Scheitern *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 01. November 2021 ** Ab sofort, unverzüglich Klima Die Konferenz in Glasgow ist die letzte Chance, die Erderwärmung einzudämmen. Wie werden die globalen Player entscheiden? Kurz vor dem Weltklimagipfel COP26 in Glasgow legen die Experten nach. Ein Report nach dem anderen mit einem gleichen Tenor erscheint: Das Zeitfenster, das uns bleibt, um einer drohenden Klimakatastrophe rechtzeitig zu...