1. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    Nun stellten sich etwa 1.400 Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum hinter die Klimaproteste. Bei einer Pressekonferenz am Freitag forderten sie die Politik auf, im Umgang mit Klimaaktivismus neue Töne anzuschlagen. Sie seien besorgt, dass die Gewalt gegen Mitglieder der Letzten Generation zunehmend eskaliere, hieß es dort... * Atomausstieg | Materialermüdung | alter Reaktor Atomkraft: Weltweit auf dem absteigenden Ast Markus Söder möchte AKW in Eigenregie weiterbetreiben. Früher, als...

  2. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    hätten. Die Zusagen der Versicherungsbranche, die sich bisher vor allem auf die Kohleförderung und -verstromung beziehen, reichten nicht aus, um die Grenze einer weltweiten Erwärmung um maximal 1,5 Grad Celsius einzuhalten... * Demonstration Gewalt | Doppelmoral | Amnesty International Amnesty International kritisiert westliche Doppelmoral Härte gegen Moskau, Milde bei Freunden: Angesichts des Ukraine-Kriegs hat Amnesty Doppelmoral angeprangert. Auch die Bundesregierung steht in der Kritik....

  3. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    auf die Ukraine ausgerufen hat, hat ein neues Zeitalter der Aufrüstung begonnen. Ich betrachte das auf mehreren Ebenen mit Sorge. Wir wissen: Aufrüstung führt in der Regel zu noch mehr Aufrüstung und erhöht damit die Gefahr von Eskalation und Gewalt. Und sie verschlingt enorme finanzielle Mittel. Dieses Geld kommt nicht aus dem Nichts, was bedeutet: Es muss an anderer Stelle eingespart werden. Schon heute haben wir in Deutschland, aber auch darüber hinaus erhebliche soziale Ungleichheiten und...

  4. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    des Westens - der Krieg müsse stattdessen am Verhandlungstisch beendet werden. Mehr als 500.000 Menschen haben bereits unterschrieben, doch die Verfasserinnen werden auch heftig kritisiert. Der Schriftsteller Heinrich Böll war ein gewaltig-friedlicher Streiter gegen militärische Gewalt. Er war aber kein Träumer. Er wusste, dass man einen Diktator nicht weg beten kann. Es wusste aber auch, dass militärische Gewalt niemals den Frieden bringt. Panzer, Haubitzen, Granaten und Raketen können...

  5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    eine weitere militärische Eskalation. Für Solidarität mit Bevölkerung und gegen "Eskalation der Waffenlieferungen". Heute ist der 352. Kriegstag in der Ukraine. Über 200.000 Soldaten und 50.000 Zivilisten wurden bisher getötet. Frauen wurden vergewaltigt, Kinder verängstigt, ein ganzes Volk traumatisiert. Wenn die Kämpfe so weitergehen, ist die Ukraine bald ein entvölkertes, zerstörtes Land. Und auch viele Menschen in ganz Europa haben Angst vor einer Ausweitung des Krieges. Sie fürchten um...

  6. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    institutioneller Dialog« habe zwischen »Peru und den Vereinigten Staaten stattgefunden«, twitterte das peruanische Ministerium am gleichen Tag, bei dem es »um Entwicklungsfragen im Bergbau ging«... *** 3. Februar Profit Sicherheit | Lützerath | Gewalt monopol Sicherheit ohne Polizei Proteste gegen soziale und Klima-Ungerechtigkeit werden zunehmend kriminalisiert, meint Lakshmi Thevasagayam nach der Räumung von Lützerath. Lützerath mag zerstört sein – der bittere Gewinn für die...

  7. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    Krankenhäuser, Fabriken und Geschäfte ohne Strom. Außer der Hauptstadt waren auch Großstädte wie Quetta, Peshawar und Lahore betroffen. Dort fiel unter anderem die U-Bahn aus... * Fossile Kriege | Atomwaffen | Frieden Erneuerbar Fossil-atomare Gewalt: Warum 100 Prozent Erneuerbare Frieden schafft Kohle, Gas und Öl sind bis heute Auslöser von Kriegen. Unrechtsregime finanzieren damit Terrorakte. Zudem gehen nukleare Energie und Atomwaffen Hand in Hand. Warum die Energiewende mehr als...

  8. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    Emsland | Brennelemente | Streckbetrieb Liebe Freundinnen und Freunde, die letzten zwei Wochen rund um Lützerath waren intensiv, mit sehr vielen Aktionen und großer Berichterstattung. Vieles konzentriert sich jetzt auf den Polizeieinsatz und die Gewaltfrage. Dabei wird die Hauptursache für den Konflikt immer stärker ausgeblendet. Aber auch die Atomlobby schläft nicht und macht weiter Propaganda für ein Kippen des Atomausstiegs. Deshalb hier nochmal der Aufruf zur Anti-Atom- und...

  9. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen

    Akw Flamanville, FRA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 14. Januar WiP Kleb | Atommächte | MiK Teil 1 | 2 | 3 Alles klebt … Atommächte kleben an der brachialen Gewalt der dicksten Keule Die mächtigen Nuklearstaaten, wie die Vereinigten Staaten von Amerika, Russland und in der zweiten Welle Großbritannien, Frankreich und China, kleben an den Arsenalen nuklearer, biologischer, chemischer und weiß der Teufel was...

  10. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2023

    gegen Klimaziele lobbyieren ** Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd ** Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe ** Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale? ** Newsletter XLIV 2023...

  11. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    auch aus heutiger Distanz weder absurd noch unerfüllbar: Beide Seiten sollten bestätigen, sich nicht als Gegner zu betrachten; Rückkehr zu den Prinzipien der „gleichen und unteilbaren Sicherheit“; Verzicht auf die Anwendung und Androhung von Gewalt; uvm. * Erneuerbare | Ausbau Erneuerbare: Ausbau beschleunigt sich Weltweit sind 2022 mehr Windräder und Solaranlagen ans Netz gegangen als erwartet. Dieser Trend hält an. Warum auch Deutschland mehr in Erneuerbare investieren sollte. In Deutschland...

  12. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    wenn es tatsächlich winterlich kühl werden sollte, nicht wirklich vorbereitet ist. Das hat unter anderem damit zu tun, dass es weiter zu Verzögerungen bei den von der Regierung angeordneten Wiederinbetriebnahmen der Atommeiler kommt. Mit aller Gewalt sollen auch gefährliche Riss-Reaktoren wie in Cattenom an der deutschen Grenze ans Netz gebracht werden, um im Winter wieder Strom zu liefern. Sicherheit wird hintenangestellt, damit es nicht gar zu schlimm kommt und damit offensichtlich wird,...

  13. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    des Terrorismus." Der Politiker von B'90/Grüne begründete dies so: "Es gibt, bei aller Kritik, die man an den Aktionen der Last Generation haben kann, einen wesentlichen Unterschied: Die RAF zielte darauf, Menschen zu töten, zu ermorden. Gewalt gegen Menschen anzuwenden, das ist Terrorismus. Menschen, die sich auf die Straße kleben, gefährden vor allen Dingen sich selber." Der Protest, auch wenn er in seiner Form von manchen als fragwürdig angesehen werde, rechtfertige nicht "solche...

  14. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    das US-Imperium je hatte“ Marcus Klöckner: Für viele beginnt der Krieg in der Ukraine am 24. Februar dieses Jahres. Aber ist das wirklich der Beginn des Krieges? Mathias Broeckers: Der Krieg in der Ukraine begann schon vor acht Jahren, nach dem gewalttätigen, illegalen Regierungsumsturz in Kiew, den weite Teile der Bevölkerung im Osten und auf der Krim nicht anerkennen wollten und ihre Autonomie erklärten. Danach eskalierte der Konflikt zu einem bewaffneten Bürgerkrieg, der trotz der Abkommen...

  15. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    sondern es ist letztlich eine kostenlose Naturkraft. In der Energiebilanzierung wurde deswegen entschieden, dass die Kilowattstunden, die Sonne und Wind ins Netz einspeisen, als "Primärenergieverbrauch" gilt. Das aber verschiebt die Proportionen gewaltig: Im Primärenergieverbrauch werden die drei Kilowattstunden Ausgangs-Kohleenergie gleich bilanziert wie eine Kilowattstunde Windstrom. Der von den Energiewendekritikern so gern genommene Maßstab des Primärenergieverbrauchs verzerrt also den...

  16. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    müsste Bayern täglich Solarparks bauen, um bis 2040 klimaneutral zu sein - zusätzlich zu deutlich mehr Photovoltaik auf Gebäuden und Windenergie. Das hat der Verband der bayerischen Energiewirtschaft kürzlich berechnet. Die Dimensionen sind also gewaltig. Und schon jetzt lehnen viele Anwohner neue Solarparks aus Sorge um die Landschaft und die Ackerflächen ab. Wie können Photovoltaik-Anlagen so gebaut werden, dass sie landschafts- und umweltverträglich sind? [...] Solarfeld plus Artenschutz...

  17. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    vorgesehen, die Anlagen bis in den April hinein in der Reserve weiterlaufen zu lassen, will sie eine Laufzeitverlängerung "über 2023 hinaus". Natürlich nur in Sorge um die Stromversorgung und keinesfalls mit der Aussicht auf gewaltige Zusatzgewinne, die die Betreiber bei diesem Russisch Roulette angesichts der derzeitigen Strompreise mit den alten, abgeschriebenen Anlagen machen können. Übrigens: Die FDP hatte 2010 in Koalition mit der Union, die alten Laufzeitbeschränkungen aufgehoben, nur um...

  18. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    fossiler Brennstoffe beschlossen... * Global Witness | Naturschützer | Umweltschützer | Indigene 200 Umweltschützer im Kampf für die Natur getötet Laut der Organisation Global Witness werden Indigene und Naturschützer immer wieder Opfer von Gewalt. Die meisten Tötungsdelikte bleiben unaufgeklärt. Weltweit wurden im vergangenen Jahr nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Global Witness 200 Umweltschützer getötet. Das gefährlichste Land für Naturschützer war Mexiko, gefolgt von Kolumbien...

  19. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!

    freiwillig ist. Unpopuläre Ideen können zum Schweigen gebracht und unbequeme Tatsachen im Dunkeln gehalten werden, ohne dass ein offizielles Verbot erforderlich ist. Was im Allgemeinen ein wirksameres Mittel der Gedankenkontrolle ist als offene Gewalt... * 05. September 2008 (INES 1-3) Ascó Akw, ESP - Wikipedia Kernkraftwerk Ascó In der Doppelblock-Anlage wurden zwischen 5. September 2008 und 6. November 2008 acht INES-Störfälle registriert, davon fünf in Block II. (Quelle: CSN) - Der oben...

  20. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    der Zielperson angegriffen, um deren Grundeinstellungen und Realitätswahrnehmungen zu destabilisieren und anschließend durch neue Einstellungen zu ersetzen. Ältere Gehirnwäsche-Methoden versuchten den psychischen Widerstand mit körperlicher Gewalt zu brechen. Theorien der Gehirnwäsche entstanden zunächst im Zusammenhang mit totalitären Staaten. Später wurden sie vereinzelt auch in religiösen Gruppen (Sekten) angewandt. Ob Gehirnwäsche möglich ist, ist wissenschaftlich nicht gesichert. 1975 hat...

Ergebnisse 101120 von 147