Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
unmittelbaren Auswirkungen seiner Zölle. Trump hat in solcher Klarheit jeder weltweiten Kooperation abgeschworen, dass man sich viele liebgeworden Formate der internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit abschminken kann. Weder die G7 noch die G20 spielen eine Rolle, wenn die USA weniger als halbherzig darin mitarbeiten... * Klimawandel | Emissionen | Energiepreise Trump-Effekt Raus aus Paris, rein in die Erde Der neue US-Präsident Donald Trump steigt aus dem Pariser Weltklimaabkommen aus...
als «Recycling-Lüge». Sie dringen auf eine Begrenzung des globalen Plastikaufkommens und eine Stärkung von Mehrweglösungen. Ohne Gegenmassnahmen, so der Tenor, werden wir in wenigen Jahrzehnten an Plastik ersticken. Nach Prognosen werden die G20 schon bis 2050 doppelt so viel Plastik verbrauchen wie jetzt, wenn die Produktion nicht reguliert wird. * 4. Januar 1986 (INES 4) Atomfabrik Sequoyah, OK, USA In der Urankonversionsanlage Sequoyah kam zum Bruch eines Behälters, bei dem ein Arbeiter ums...
Es waren keine Kriege zur Verteidigung Israels, sondern Kriege zum Sturz von Regierungen, die sich der Unterdrückung des palästinensischen Volkes durch Israel widersetzen. Israel lehnt die vom Völkerrecht, der arabischen Friedensinitiative, der G20, der BRICS, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der UN-Generalversammlung geforderte Zweistaatenlösung entschieden ab. Israels Unnachgiebigkeit und seine brutale Unterdrückung des palästinensischen Volkes haben seit Beginn der...
ist der Ausbau von Batteriespeichern und Elektrolyseuren wichtig, da Deutschland mittlerweile in immer mehr Stunden Ökostrom im Überfluss erzeugt, während in den anderen Phasen Gas- und Kohlekraftwerke einspringen müssen. * Vermögensteuer | G20 | Steuergerechtigkeit Reichensteuer soll weltweit Prio werden – ein Land findet jedoch, dass Steuern „Diebstahl“ sind Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Auf dem G20-Gipfel hat Brasilien eine bahnbrechende Idee vorgebracht. Doch die...
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
enden. Das niedersächsische Umweltministerium kann derzeit nicht sagen, wann das Genehmigungsverfahren abgeschlossen sein wird. Und möglicherweise schließen sich dann ja noch juristische Auseinandersetzungen an. * Superreiche | Vermögensteuer | G20 G20 wollen bei globaler Mindestvermögensteuer zusammenarbeiten Die Finanzminister der G20 haben sich auf eine Absichtserklärung zur Besteuerung von "sehr vermögenden Privatpersonen" geeinigt. Gegen die Pläne gibt es auch Widerstand. In Brasilien...
Es ist schon einmal gelungen Ein häufiger Einwand ist, dass Milliardäre ihr Vermögen problemlos in Länder mit niedrigen Steuersätzen verlagern können, um der Besteuerung zu entgehen. Genau deshalb gehört solch eine Steuerreform auf die Agenda der G20. Damit eine solche Steuer wirkt, braucht es internationale Zusammenarbeit und globale Abkommen. Was der internationalen Gemeinschaft bei der globalen Mindeststeuer für multinationale Unternehmen gelungen ist, kann sie auch für Milliardäre...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
angeht, bei dem viele Länder, darunter China und Indien, trotz des US- und EU-Sanktionsregimes weiter und sogar vermehrt mit Russland handeln, während Brasilien unter Präsident Lula selbstbewusst verkündet, Putin zu globalen Treffen (Brics und G20) dieses Jahr einzuladen... * Vereinigte Staaten | Rüstungsindustrie | Militärausgaben Von der Ukraine-Hilfe profitiert die Rüstungsindustrie, nicht die Wirtschaft In den USA werden Gelder für Kiew als Jobmotor verkauft. Doch das stimmt nicht. Warum...
und blockieren den klimagerechten Wandel der Wirtschaft", kommentiert Bastian Neuwirth, der bei Greenpeace als Klima- und Energieexperte arbeitet. Und das wohlgemerkt, obwohl die Bundesregierung sich in den vergangenen Jahren wiederholt auf G20- und G-7-Treffen für das Ende der Subventionen für die fossilen Industrien ausgesprochen hat. Nur mit gutem Beispiel vorangehen, das will man offensichtlich nicht. Dafür sind die wirtschaftlichen Interessen der alten, klimaschädlichen Industrien und...
direkte Weg über Gespräche oder Beziehungen zu den Staatssekretären oder dem Minister selbst. Entscheidend ist hierbei auch, dass es für die Ziele einen "Mainstream" gibt, der die Vorhaben fördert und unterstützt... * Indien | Wirtschaftsforum | G20 Eklat beim G20-Treffen: Russland wirft Westen "Erpressung" vor Die Finanzminister konnten sich nicht auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen. Blockdenken behindert die Lösung globaler Probleme. Das sind die Streitpunkte. Der Krieg in der...