Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Séjourné nach einem Arbeitstreffen zwischen der EU-Kommission und der Regierung in Kyjiw. "Der Mehrwert Europas ist, dass wir niemals ein Abkommen verlangen werden, das nicht zum beiderseitigen Vorteil ist", sagte der Industriekommissar. * Flüssigsalzreaktor | Schwimmende Atomkraftwerke | Akademik Lomonosov Britische Firma plant AKW-Flotte vor US-Küsten Eine britische Firma plant schwimmende Atomkraftwerke vor US-Küsten. Core Power will ab Mitte der 2030er Jahre eine Flotte von Reaktorschiffen...
Minireaktor, der mit TRISO-Brennelementen betrieben werden soll, ist der Versuch, zwei Reaktortypen, die beide auf Konzepten aus der Frühzeit der Reaktorforschung basieren, zu einem inhärent sicheren Reaktor zu verschmelzen: den Flüssigsalzreaktor und den Hochtemperaturreaktor. Im Februar 2024 unterzeichneten das US-Energieministerium (DOE) und Kairos Power ein Technologie-Investitionsabkommen in Höhe von 303 Millionen Dollar zur Unterstützung von Entwurf, Bau und Inbetriebnahme des...
Schirmherr von Christopher-Street-Day Veranstaltungen engagiert und sich in den sozialen Medien selbst mit Regenbogenfahne gezeigt. Laut Berichten des „Nordkurier“ wurde er dafür beleidigt und bedroht... * SMR | Künstliche Intelligenz | Flüssigsalzreaktor Kleinkraftwerke geplant Google will künstliche Intelligenz mit Atomstrom füttern Die Rechenzentren für künstliche Intelligenz verschlingen gewaltige Strommengen. Google setzt dafür auf kleine Atomkraftwerke – die statt Wasser mit...
Problem auf. Nur zwei Tage vor der Konferenz sagte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) überraschend die bereits zugesagten Räumlichkeiten ab, da dort unliebsame Redner wie der US-Ökonom Jeffrey Sachs auftreten würden... * China | Flüssigsalzreaktor | TMSR-LF1 Experiment in der Wüste Gobi China startet bald ersten Thorium-Reaktor der Welt China startet bald den ersten Flüssigsalzreaktor der Welt. Die Technik hat große Vorteile gegenüber herkömmlichen Atomkraftwerken und soll in andere...
bis zu 10 GW Offshore-Windkraftleistung * 20. Juli 2021 - RadiOlympics in der Sperrzone * 19. Juli 2021 - Erster Schritt zur Klimaneutralität *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 19. Juli 2021 ** Artikel über den Flüssigsalzreaktor in Gansu im Norden Chinas Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein? Die mit Thorium betriebenen Reaktoren benötigen kein Wasser als Kühlmittel, was bedeutet, dass sie in abgelegenen Wüsten...
THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
Kugelhaufenreaktor, nahm das Know how mit nach Westdeutschland und behauptete, er sei der Vater dieses Reaktortyps (siehe den obigen Beitrag über Schulten). In Oak Ridge wurde ebenfalls an der Entwicklung des von Schulten damals abgelehnten Flüssigsalzreaktors (Molten Salt Reaktor – MSR) gearbeitet, der auch zur Generation IV gehört und bei dem mit Thorium gearbeitet wird. Dieser kleine MSR lief aber in den 70er Jahren nur fünf Jahre, da es zu Problemen kam, denn Salz korrodiert das Metall:...
THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
unter anderem eine Entsalzungsanlage betrieben werden soll, die Trinkwasser, Wasserstoff und Mineralien erzeugt. Das beim Bau und Betrieb des TMSR gewonnene Wissen soll dem am Projekt beteiligten Forscher Yan Long zufolge auch dabei helfen, Flüssigsalzreaktoren für den militärischen Einsatz zu entwickeln. Sie hätten den Vorteil, sehr viel kleiner zu sein als die Druckwasserreaktoren, mit denen Schiffe und U-Boote bisher betrieben werden.“ (1)...
THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
Bestrebungen der Atomindustrie ein: „In Halden werden Experimente zur Verwendung von Thorium als Spaltstoff in Reaktoren durchgeführt. Thorium kommt beim Hochtemperaturreaktor ebenso zum Einsatz wie bei futuristischen Konzepten eines Flüssigsalzreaktors. Auch der Europäische Druckwasserreaktor - Evolutionary Power Reactor EPR - soll später einmal mit Thorium-Anteilen betrieben werden können“. Anmerkungen (1) THTR Rundbrief Nr. 134-januar-2011.html (2)...