Für den Suchbegriff „fachkräftemangel“ benötigt wird, wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XII 2025 - Aktuelles+ 16. März - Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
intelligenten Robotern dürfe das nicht geschehen. Hier müsse Politik ebenfalls Weichen stellen. * Arbeitsplatz | Künstliche Intelligenz | Arbeitszeit Arbeitszeit: Mit 60-Stunden-Woche gegen Fachkräftemangel USA: Arbeitsverdichtung statt Zuwanderung. Google zeigt die Richtung. Ist diese Entwicklung auch in Deutschland möglich? In der Vergangenheit hatten US-amerikanische Firmen, die keine...
die Energieindustrie gehen, danach um Schmiermittel, Medizingeräte und Halbleiter. Die Lobbyschlacht - sie ist noch längst nicht zu Ende. 13. Januar Arbeitsplätze | Künstliche Intelligenz | Fachkräftemangel Entwickler: Deutsche Firmen besetzen offene IT-Stellen mit KI Um den Fachkräftemangel bei Softwareentwicklung oder IT-Administration auszugleichen, setzen größere Firmen KI ein. KI könne eine...
im vergangenen Herbst 115 Manager in Deutschland nach den Gründen, die sich nachteilig auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland auswirkten. Ganz oben standen dabei Bürokratie (70 Prozent), Fachkräftemangel (57 Prozent) und falsche politische Entscheidungen (49 Prozent). Den Krankenstand sahen hingegen nur 6 Prozent der Befragten als Problem. * Vereinigte Staaten | Gaza | Völkermord | Sudan...
der benötigten Fachkräfte werden. Die Mehrheit der ehemaligen Beschäftigten dürfte heute das Rentenalter erreicht haben oder in eine andere Branche gewechselt sein. Beim überall beklagten Fachkräftemangel ist eine Beschäftigung in einem Kernkraftwerk mit ihren politischen Unsicherheiten wohl kaum die erste Wahl. Für die Stromkonzerne scheint das Kernkraftabenteuer heute keinen wirtschaftlichen...
Verlängerung um zwei Jahre möglich. [...] Eine Ende Mai von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) vorgelegte Konjunkturumfrage ergab, dass über die Hälfte der Unternehmen den Fachkräftemangel aktuell als Geschäftsrisiko angeben - häufig genannte Risiken waren daneben hohe Energie- und Rohstoffpreise und die schwache Inlandsnachfrage. Industrie: „We want you“ Auch Industriepräsident...
Spitze des Eisbergs. In einem langen Absatz listet Nuscale die Probleme und Risiken auf, mit denen das Carbon Free Power Project zu kämpfen hatte: die Covid-19-Pandemie und ihren Folgen, der Fachkräftemangel, der Wettbewerb in der Branche, Versäumnissen internationaler Partner (zum Beispiel in Italien und Deutschland), ihren Verpflichtungen nachzukommen, Verstöße gegen die Cybersicherheit,...
absolut richtig, führt aber nun dazu, dass die Bestimmungen des GEG vor Ort ausgesetzt werden, bis die jeweiligen Kommunen ihre Wärmeplanung abgeschlossen haben... * Fachkräfte | Zuwanderung Fachkräftemangel Wirtschaftsweise Schnitzer: Netto-Zuwanderung von 400.000 Menschen pro Jahr Deutschland benötigt nach Angaben der Wirtschaftsweisen Schnitzer jährlich 1,5 Millionen Zuwanderer, um dem...