zu reduzieren. Sie wollen aber das Know-how erhalten, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können." Auf dem Kongress der Internationalen Atomenergie-Organisation vom 24. bis 27. Juni 1991 in Wien wurde intensiv über HTR-Projekte in Japan, China, Indonesien, USA, Polen und Deutschland diskutiert. Professor Schwarz von den VEW berichtete über den sowjetischen Beitrag: "V. N. Grebennik vom Moskauer Kurt-Schatow-Institut berichtete über Fortschritte bei der Planung der sowjetischen HTR-Baulinie,...
THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
der umweltfreundlichen Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff betrieben wird, ist nämlich der HTR: die ideale Energietechnik, den Verkehr von Öl auf den Treibstoff der Zukunft umzustellen. Derartige Reaktoren werden in Südafrika, in Japan, in China und in den Vereinigten Staaten gebaut. Ihr Design folgt überwiegend einer Idee aus Deutschland." Bemerkenswert an diesen Aussagen ist das Wiederaufwärmen der uralten These, dass der HTR als Nutzer von Prozesswärme in Frage käme. Das Forschungszentrum...
THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
mit der Katastrophe in Tschernobyl im Jahre 1986 geschah auch hier direkt nach der Inbetriebnahme ein größerer Störfall in dem Hochtemperaturreaktor. Drei Jahre später wurde er nach heftigen Auseinandersetzungen stillgelegt, um heute in China, Japan und vielleicht auch in Südafrika als Reaktorlinie mit Ökosiegel eine spektakuläre weltweite Renaissance der Atomkraft einzuleiten. Während der langen Bauzeit von 14 Jahren versuchten wir als Bürgerinitiative nach unserer Gründung im Jahre 1975 die...
THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
Urteilsspruch an. Diese Entscheidung bedeutet, dass das Verfahren neu aufgerollt werden muss. Nach Ansicht von Beobachtern wird eine Verzögerung von etwa einem Jahr die Folge sein. - Ein großartiger Erfolg für die südafrikanischen Umweltschützer! China steigt massiv ins HTR-Geschäft ein! "Nach dem Störfall erst mal Pizza essen" "Die Ingenieure taten das Undenkbare: Sie schalteten die Sicherheitssysteme des kleinen Reaktors ab, dann gaben sie Vollgas und zogen bei voller Leistung die...
"Cooled Reactor Performance". Es ist ein Forschungsprojekt der Internationalen Atomenergiebehörde, in dem Vorbereitungen zum Einsatz von High Temperature Gas Cooled Reactors (HTGR) getroffen werden. An diesem Projekt sind Vertreter aus China, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Japan, Niederlande, Russland, Südafrika, England und den USA beteiligt. Auf dem vierten Koordinationstreffen von CRP in Wien, berichtete Prof. Kadiroglu aus Ankara über die neu hinzukommende Türkei folgende...
THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
geplanten Kugelhaufenreaktor ist also der Bau einer Brennelementefabrik zwingend notwendig. Nach der Stilllegung des THTR´s in Deutschland wurde die Anlage von der Hanauer Skandalfirma NUKEM (bzw. ihrer Tochter Hobeg) abgebaut und nach China verfrachtet, um die dortigen HTR´s mit Brennelementen zu versorgen. Die alte Hobeg-Anlage konnte also nicht mehr genommen werden. Damit in Südafrika der Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) – so die Bezeichnung hier – in Betrieb gehen kann, soll jetzt eine...
THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
altbekannte Skandalfirma NUKEM mit ihrer Tochter HOBEG (Hochtemperatur-Reaktor-Brennelemente GmbH) übernimmt jetzt wieder die Produktion der nuklearen Kugelbrennelemente für die HTR-Linie, nachdem die frühere Anlage in Hanau abgebaut und nach China verkauft wurde, um die dortigen HTR´s mit Brennstoff zu versorgen. Das Ganze vollzieht sich jetzt unter dem Konzerndach RWE und offenbart hiermit eine bemerkenswerte, jahrzehntelange Kontinuität und Zielstrebigkeit bei der Durchsetzung dieser...
THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
der Entwicklungsländer zu friedlicher Nukleartechnologie ein. Derzeit besitzen 44 Staaten Atomanlagen, die für militärische Zwecke genutzt werden können" (3). Heute haben folgende Länder Atomwaffen: USA, Großbritannien, Frankreich, Russland, China, Indien, Pakistan, Israel. Und vielleicht auch Nordkorea und Iran. Je mehr atomare Waffen in der Welt existieren, umso größer ist die Möglichkeit, daß einige von ihnen von extremistischen Gruppen erworben werden können. Die von der IAOE...
THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
*** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 104, Januar 2006 Hochtemperaturreaktor in Jülich: Reaktor am Haken Radioaktive Brennelemente wurden nach China verscherbelt Wer eine Vorstellung davon bekommen will, welche Dimensionen die Probleme bei einem Rückbau des THTR Hamm annehmen können, der sehe nach Jülich! Dort wird der Allgemeine Versuchsreaktor (AVR) zurückgebaut. Dieser HTR arbeitete bis...
THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
Reaktors wirkte unterschwellig ebenso weiter fort, wie die Geldquellen aus dem Staatssäckel sprudelten. Wenn auch ein Neubau des HTR´s in der BRD während dieser Zeit unmöglich war, so konnte durch offensiven Know-How Export Ländern wie Südafrika, China und Japan der marode Reaktortyp angedient werden. Die EU, Südkorea, USA und diverse Schwellenländer bereiten ebenfalls seit Jahren den Einstieg in diese neue IV. Generation der Atomreaktoren vor und haben sich in diversen Netzwerken organisiert....
THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
erhöhte Produktionsziel soll u. a. 150 weitere Arbeitsplätze schaffen" (7) Und was internationale Kooperationspartner angeht, ist der namibische Staat auf diesem Gebiet sehr agil: Alle möglichen Ministerien planen eine intensive Kooperation mit China zur Ausbeutung und Weiterverarbeitung von namibischen Bodenschätzen. Die Arbeit in den Uranminen ist sehr gesundheitsgefährdend. Deswegen sollte wenigstens der Lohn der Arbeiter stimmen. Die 450 Mitglieder der Minenarbeitergewerkschaft (MUN)...
THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
geltendes Recht vor: "Von der Rechtsstaatspartei FDP ist nicht viel übriggeblieben" (TAZ-NRW vom 28. 6. 2006). Im nächsten Akt eilte als nukleare Hilfstruppe die Industrie- und Handelskammer von NRW dem bedrängten Pinkwart zur Seite: "Während China und Südafrika auf die Technologie des Jülicher Kernforschungszentrums bauen würden, gebe es in Deutschland einen Finanzierungsstop (was nicht stimmt!, H. B.), sagte gestern der Hauptgeschäftsführer der IHK in NRW, Crone-Erdmann" (TAZ-NRW vom 30. 6....
THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
in der Oktoberausgabe (Nr. 83) einen ganzseitigen Übersichtsartikel von Horst Blume in diese Zeitschrift einzubringen. Neben einem schönen Foto von der Greenpeace-Aktion in Koeberg im letzten Jahr wird auch darauf hingewiesen, dass es in China, Japan und Indien ebenfalls kleine HTR-Versuchsanlagen gibt. Der Autor wagt zum Schluss folgenden Blick in die Zukunft: "Wenn die jetzige Opposition aus CDU/CSU/FDP in drei Jahren an die Regierung kommen sollte, dann wird sie den Ausbau der...
THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
TAZ-NRW 26. April: "20 Jahre nach dem GAU", Wochenblatt 28. April: "Auch Hamm erinnerte an die Katastrophe von Tschernobyl", Westfälischer Anzeiger 29. April: "Unbegrenzte Demo"* (mit THTR-Berichterstattung), TAZ-NRW Mai-Ausgabe: "Neuer THTR in China"*, Titelstory der "Graswurzelrevolution" Mai-Ausgabe: "Absolut skrupellose Leute" (THTR-Kügelchen in der Elbmarsch), 5 Seiten!, Konkret Ausgabe 1/2006: "20 Jahre nach Tschernobyl" (zum THTR), Fuge-News (Hamm) 4. Mai: "Krise nach der Katastrophe"...
THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
Steinkohlebergbaus nach Essen. In seiner Rede beklagte er wortreich die in Deutschland weit verbreitete Risikoaversion und fuhr fort: In diesem Kontext zu nennen ist auch die Entwicklung des THTR. Er steht nicht in Hamm-Uentrop, sondern in China. Ein weiteres Beispiel für einen Know-how-Export. (...) Die IG BCE und ihre Vorläuferorganisationen haben wiederholt versucht, auf die Kernenergiediskussion Einfluss zu nehmen. Frühzeitig hatten sie angeregt, an der Entwicklung von neuen Reaktoren mit...
Reaktorpleite THTR - Kommunikation
ich verwende diesen Begriff für Pseudo-Demokraten, Autokraten und Diktatoren. Die größten Master of Disaster im Zirkus der Welt, gemessen an der Anzahl ihrer Untertanen, sind: Shipping Puuh, der zurzeit wahrscheinlich einflussreichste Horrorclown Chinas Narrencap Mudi, der 1,5 Milliarden Inder erzittern läßt Zensursula von der Leyen, die Weißclown-Königin der EU-Manege Don Trumpl, der wahrlich talentierteste Horrorclown und skrupelloseste mafiöse Erpresser an der Spitze der USA Wlad PutIn, der...