Für den Suchbegriff „capture“ benötigt wird, wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
habe. Seit dem Jahr 2022 habe die Gewalt um mehr als ein Drittel zugenommen, berichtet Sabine Freizer, Vertreterin der Vereinten Nationen bei UN Women Ukraine in Kiew... * Klimaschutz | CO2 | Capture Turbo für steinerne CO2-Schlucker Neue Methode beschleunigt die CO2-Mineralisierung durch Silikatgestein CO2-Capture: Eine verblüffend simple Methode könnte reichlich verfügbare Silikatminerale zu...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Gesellschaft tragen.« [...] CCS gilt als Beitrag zum Klimaschutz in Bereichen, in denen CO₂ nicht gänzlich vermieden oder eingespart werden kann. Daneben gibt es noch die CCU-Technologie (Carbon Capture and Utilization), bei der das CO₂ nach der Abscheidung genutzt wird... * Strategie | Künstliche Intelligenz | Logik | Weltsicht Wo die KI planlos ist Navigationstest und Logikspiel entlarven...
bauen. Eine gewisse Menge an neuem Zement werden wir aber doch noch brauchen. Für solche eingegrenzten Fälle, in denen wir uns wirklich nicht anders zu helfen wissen, brauchen wir dringend Carbon Capture and Storage, also CCS, wie die Abscheidung und Speicherung von CO2 gemeinhin abgekürzt wird. Nur leider will die Bundesregierung CCS auch in anderen Fällen erlauben: nämlich bei Gaskraftwerken....
wenig Erfahrung mit der Bewirtschaftung etwa von Seegraswiesen. Sich zu sehr auf "natürliche Lösungen" zu verlassen ist gefährlich Ein Vorteil von technologischen Varianten wie etwa Direct Air Capture – also der Gewinnung von CO2 aus der Umgebungsluft über technisch-chemische Verfahren – sind ihre großen und langfristigen Aufnahmepotenziale. Der Kohlenstoff, der im Anschluss in geologischen...
Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie
Mit dieser Behauptung – wir holen das CO₂ dann einfach wieder aus der Luft – kämpfen die Ölkonzerne derzeit um das Überleben ihrer für uns alle fatalen Geschäftsmodelle . Mit Direct Air Capture (DAC) und Carbon Capture and Storage (CCS) fischen wir die Treibhausmoleküle einfach aus der Luft oder Abgasen, dann können wir munter weiter Öl und Gas verbrennen, so das Narrativ... * Chemikalien |...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
Bei Zementwerken und anderen konzentrierten Emissionsquellen besteht eine Option darin, die CO2-Emissionen abzufangen und anschließend unterirdisch einzulagern. Derartige Methoden sind als Carbon Capture and Storage (CCS) bekannt. Allerdings gibt es in der Schweiz bislang keine geologischen CO2-Speicher, und es ist auch nicht absehbar, dass diese zeitnah bereitstehen. CO2 wird zu Stein Die Firma...
Erdgeschichte die Ursache ist", sagte der Ökologe Franz Essl bei einer Pressekonferenz der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich (ZooBot)... * CO2 | Treibhausgasemissionen | Carbon Capture Der Aufstieg von Kohlendioxid als erneuerbare Kohlenstoffquelle Kapazitäten von mehr als 1,3 Millionen Tonnen für Produkte auf CO2-Basis sind bereits vorhanden und werden sich bis 2030...
In der Anlage sollen jährlich rund 70.000 Tonnen des bei der Produktion anfallenden CO2 abgeschieden und für die Weiterverwendung aufbereitet werden. Das Verfahren nennt sich "Carbon Capture and Utilisation", kurz CCU. Davon zu unterschieden ist das CCS-Verfahren, bei dem Kohlendioxid abgeschieden und anschließend gespeichert wird... * China | Kernfusion | Experimental Advanced Superconducting...
- das ist laut Weltklimarat ein wichtiger Baustein, um die Erderwärmung zu mindern. Klaus Wallmann, Experte für marine Geologie, hat untersucht, wie sicher die Technik ist. tagesschau.de: Carbon Capture and Storage, kurz CCS, ist in Deutschland noch verboten. Inzwischen denkt die Politik aber wieder darüber nach. Warum? Klaus Wallmann: Es gibt eine ganze Reihe von Studien in Deutschland, die...