Ausgehend davon, dass „brennstoff“ benötigt wird, wurden 176 Ergebnisse gefunden.
EBR-I eine partielle Kernschmelze. Der Kern aus angereichertem Uran in Verbindung mit 2 % Zirconium schmolz bei Versuchen, die eine schnelle Steigerung der Leistung vorsahen, weil sich Brennstoffröhren verzogen. Durch Verdunstung des Kühlmittels NaK wurde der schmelzende Brennstoff in die Röhren des Kühlsystems transportiert und die Kritikalität unterschritten, wodurch sich der Reaktor...
besteuern, damit sie für die von ihnen verursachten Verluste und Schäden aufkommen". Außerdem müsse auf dem Klimagipfel in Dubai auch ein festes Bekenntnis zum Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen beschlossen werden, um das 1,5‑Grad-Ziel in Reichweite zu halten. * EU-Parlament | Pestizide | Lobbyismus EU verabschiedet sich von Pestizid-Zielen – Experte empört: „Unsere Forschungsergebnisse...
Der Grund: Beim Brennen des Kalksteins wird Caciumcarbonat in Calciumoxid umgewandelt und dies setzt CO2 frei. Zudem benötigt das Kalkbrennen große Energiemengen, die bisher primär aus fossilen Brennstoffen stammen. Weltweit wird daher nach Methoden gesucht, um die Zementherstellung klimafreundlicher zu machen, beispielsweise durch Abscheiden des CO2 oder neue Produktionsprozesse. Parallel dazu...
die Lieferung noch entfernt liege. "Das kann man ganz klar zurückführen auf den Einfluss der erneuerbaren Energien, weil der Strompreis deutlich unterhalb der Entwicklung der Preise von fossilen Brennstoffen oder der CO₂-Preise liegt."... * Solidarität mit Israel, solange Rechtsradikale es zulassen... Israelische Fahne wird in Augsburg bald ganz abgehängt Die Stadt hängt zwei Friedensflaggen auf...
darunter Bayern, Hamburg, das Saarland und Sachsen wurden gar keine Fälle gemeldet. Das benachbarte Nord-Bundesland Schleswig-Holstein verzeichnete drei Klagen, Niedersachsen zwei... * CO2 als Brennstoff Doppelschlag gegen den Klimawandel: Kohlendioxid als Energiequelle Wie lässt sich Kohlendioxid aus der Atmosphäre binden und nutzbringend einsetzen? In den USA hat ein Forschungsteam einen...
ist", so der Holocaust-Forscher... 23. Oktober Kohle | fossile | Stromproduktion Globale Energiewirtschaft: Ab jetzt wird weniger Kohle verbrannt Thinktank hat herausgefunden: Nutzung fossiler Brennstoffe geht zurück. Das liegt aber nicht nur an den Industriestaaten. Hier die Erkenntnisse der Studie. Die Verbrennung von Kohle und anderen fossilen Brennstoffen zur Energiegewinnung wird weltweit...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
sich in der Nähe von Delta Junction im Militärreservat Fort Greely in Zentralalaska, 225 Meilen nordöstlich von Anchorage. [...] Der Bau des Reaktors, der mit hochangereichertem Uranoxid-Brennstoff, der mit rostfreiem Stahl ummantelt ist, betrieben wurde, begann 1958, und die erste Kritikalität wurde im März 1962 erreicht. Nach seiner endgültigen Abschaltung im Jahr 1972 wurde der Reaktor für...
Framatome und die russische TVEL, die zum staatlichen Atomkonzern Rosatom gehört, in Frankreich ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet haben, das in der Brennelementefabrik Lingen nuklearen Brennstoff produzieren soll. Nach Informationen von umweltfairaendern.de will Framatome nicht nur weiterhin Uranbrennstoff aus Russland importieren. Aktuellplane das Unternehmen auch den Export von...
über die Politik - das so genannte Tidö-Abkommen. In Bezug auf Energie heißt es in der Vereinbarung, dass das energiepolitische Ziel "von 100 % erneuerbaren Energien zu 100 % frei von fossilen Brennstoffen" geändert wird... Übersetzung mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Schweiz | Verkehrspolitik | Nahverkehr Investitionen in die Deutsche Bahn: Es lohnt der Blick in die Schweiz...
an, „in die Vernichtung des Regenwalds“ zu investieren. Am Ende gibt es eine Hochzeit zwischen einem Geldautomaten der Bank, aus dem blutige (und ölige) Scheine gereicht werden, und der fossilen Brennstoffindustrie, verkörpert von einem Mann mit Ölkanister auf dem Kopf... * Dänemark | Offshore | Energieerzeugung Offshore-Windparks: Wie Dänemark Deutschlands Energielieferant wurde Nach dem Ende...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
dem weder EU-Kriegsschiffe vor Libyen noch EU-Finanzhilfen für Tunesien irgendetwas ändern werden. Die Menschen, die jetzt aus Afrika fliehen, haben keine andere Wahl... * Kalifornien | fossile Brennstoffe | Fossil Lobby Power-Change: Kalifornien fordert Verbreitungsverbot von Kohle, Gas und Öl Kalifornien fordert einen Vertrag über die Nichtverbreitung fossiler Brennstoffe. Das macht auch...
stehen auch der Verlagerung von fossilen zu erneuerbaren Quellen im Weg – etwa bei Autos und Wärmepumpen. Ob sich diese rentieren, hängt entscheidend vom Preisabstand zwischen Strom und fossilen Brennstoffen ab. Doch statt für einen angemessen kleinen Abstand zu sorgen, setzen die Regierungen auch hier wieder auf Pflästerchen, etwa in Form von Kaufprämien für E-Autos. Würde sie die Stromsteuern...
in der nuklearen Kette Zur Gewinnung von Atomenergie und für Waffen wird Uran abgebaut. Dennoch ist viel zu wenig über die Folgen des Uranabbaus bekannt. Jeder einzelne Schritt der nuklearen Brennstoffkette ist mit Unfallrisiken behaftet, erzeugt Atommüll und verseucht die Umwelt. Die Folgen eines Super-GAUs sind seit der Tschernobyl-Katastrophe vielen Menschen ein Begriff, über die...
auch fossile Gaskraftwerke sind erlaubt. [...] Neben Kraftwerken, die sofort mit Wasserstoff betrieben werden können, sollen auch Gaskraftwerke gefördert werden, die bis spätestens 2035 auf den Brennstoff Wasserstoff umgestellt werden müssen, sogenannte H2-Ready-Kraftwerke. Hier sind Kapazitäten von bis zu 15 GW vorgesehen, beginnend mit 10 GW zwischen 2024 und 2026. Dabei kann es sich sowohl um...
1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse
großes Leck (30.000 Liter pro Stunde) im primären Kühlkreislauf auftrat. Der Reaktorkern muss ständig gekühlt werden, auch wenn er abgeschaltet ist, um die beträchtliche Menge an Nachwärme des Brennstoffs abführen zu können. Es dauerte neun Stunden, um das Leck zu isolieren und eine stabile Situation zu erreichen. Es wurde ein 18 cm langer Riss an einer Schweißnaht festgestellt, und 300 m³...
1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse
kam es auch zum teilweisen Sieden des Kühlmittels (Siedepunkt Natrium: 883 °C), was Rückschlüsse auf die lokal herrschenden Temperaturen zulässt. Die Schmelztemperatur des als Brennstoff verwendeten metallischen Urans wurde jedoch nicht erreicht, nur die Brennstabummantelung begann in einen flüssigen Zustand überzugehen. Das genaue Datum der Beschädigung ist unbekannt, konnte jedoch auf den...
1960 bis 1969 - INES, NAMS und andere Ereignisse
* 2019-2010 | 2009-2000 | 1999-1990 | 1989-1980 | 1979-1970 | 1969-1960 | 1959-1950 | 1949-1940 | Vorher 1969 17. Oktober 1969 (INES 4) Akw Saint-Laurent, FRA Mehr als 50 Kilogramm Uranbrennstoff im Akw Saint-Laurent begannen zu schmelzen, nachdem die Kühlsysteme ausgefallen waren. Die Anlage musste abgeschaltet und repariert werden. Die Reparatur des Reaktors dauerte ein Jahr. (Kosten ca. 541,4...
1970 bis 1979 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Beloyarsk (Russland) 1964 bis 1979 gab es eine Serie von Ereignissen, bei denen in Beloyarsk-1 Brennstoffkanäle zerstört und Arbeiter mit erhöhter Strahlung belastet wurden. 1977 schmolzen 50 % der Brennelemente in Beloyarsk-2; das Personal wurde hoher Radioaktivität ausgesetzt. Bei einem Feuer, das wegen...
2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse
automatischen Alarm schreibt ASN nichts, es ist somit denkbar, dass das ganze nach diesen vier Tagen erst durch Dampf-Erscheinungen im Reaktor-Flutbecken bemerkt wurde (Anm.: KKW müssen den Brennstoff auch nach dem ersten Abkühlen und Öffnen des Reaktors kühlen, da die Spaltprodukte auch weiterhin, mit degressiver Intensität, zerfallen). Nuclear power accidents by country#France Übersetzung mit...
mit den Methanemissionen bei der Förderung und dem Transport zutun, die sogenannten indirekten Emissionen. Die Gas-Lobby, zusammengeschlossen im Verband "Zukunft Gas", präsentiert den fossilen Brennstoff jedoch als saubere Lösung. Sie nutzt dabei ihre ökonomische Macht – erweitert auch durch Profite, die mit russischen Gasgeschäften erzielt wurden –, um die Politik und die Gesetzgebung zu...