Für den Suchbegriff bip“ benötigt wird, wurden 14 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    amtierende Bayer-CEO Bill Anderson lediglich, „jede Möglichkeit“ zu prüfen, um den Rechtsstreit zu beenden. Bis Ende 2026 will er die Glyphosat-Verfahren eindämmen... * Realität | Beschäftigung | BiP Deepdive: Besonders AfD-Wähler leben in ihrer eigenen Realität Vor kurzem fand die Bundestagswahl statt, die rechtsextreme AfD wurde zweitstärkste Kraft. Zu einem wesentlichen Teil auch, weil die...

  2. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    finanziert wird. CDU-Chef Friedrich Merz hat erste Details der Einigung vorgestellt: Der Verteidigungsbereich wird von der Schuldenbremse ausgenommen, sobald die Ausgaben ein Prozent des BIP überschreiten (aktuell entspreche das 45 Milliarden Euro). Das betrifft Ausgaben für Verteidigung, Zivil- und Bevölkerungsschutz, Nachrichtendienste sowie völkerrechtswidrig angegriffene Länder wie die...

  3. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    gefährdet als wohlhabende Industriestaaten, die sich kostspielige Küstenschutzmaßnahmen leisten können. Effektiver Küstenschutz kostet deutlich weniger – in den meisten Fällen weniger als 0,1 % des BIP – als die Beseitigung der Schäden, die aus Inaktivität resultieren... Transarktische Schifffahrt Transarktische Schifffahrt bezeichnet den Schiffsverkehr über das Nordpolarmeer. Bedeutung Anlass...

  4. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    von den Reichen und den großen Medienhäusern weltweit gefeiert. Don Trumpl will den Panamakanal übernehmen, Grönland kaufen, Millionen Menschen deportieren und den Nato-Mitgliedsbeitrag auf 5% des BIP erhöhen usw. Irgendwie erinnert er an Donald Duck als Weihnachtsmann und die von ihm vorgeschlagenen Deals versprühen den Charme von Schutzgeldgeschäften der Mafia - „Ein Angebot, das man nicht...

  5. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    wird die „strukturelle“, also von der Konjunktur unabhängige, staatliche Neuverschuldung für die Länder verboten und für den Bund auf maximal 0,35 Prozent des nominellen Bruttoinlandsprodukts (BIP) beschränkt. Ausnahmen für Naturkatastrophen oder Wirtschaftskrisen sind allerdings weiterhin vorgesehen. Neben der strukturellen Neuverschuldung ist zudem ein „konjunktureller Finanzierungssaldo“...

  6. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    und die Kreditaufnahme schon abgezogen sind. Da können einige wirklich entspannt sein. [...] Es ist Desinformation! Der deutsche Leistungsbilanzüberschuss von vermutlich 7 Prozent des BIP im laufenden Jahr ist weit größer als der chinesischen von 1,3 Prozent (siehe das beiliegende Schaubild vom IWF). Es ist eine politische Provokation, wenn öffentlich-rechtliche Medien in Deutschland einem Land...

  7. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    Ein Wirtschaftsbestseller aus den Neunzigerjahren verrät, was da vor sich geht. Es verheißt nichts Gutes. Die drei größten Volkswirtschaften der Welt, gemessen am aktuellen Bruttoinlandsprodukt (BIP), sind die USA (gut 25 Billionen Euro), China (16,3 Billionen Euro) und Deutschland (gut 4,1 Billionen Euro). Schickt man auch noch die EU als Ganzes ins Rennen, landet sie auf Platz zwei, mit einem...

  8. Newsletter XXVI 2024 - 23. bis 29. Juni - Aktuelles+ Die Rechten sind schlagbar: Mit Marx gegen AfD und FPÖ?

    des riesigen Kvanefjeld-Projekts in Südgrönland, fordert von der grönländischen Regierung eine Entschädigung von rund 10 Milliarden Euro – das entspricht fast dem Vierfachen des grönländischen BIP – und versucht gleichzeitig, die dänische Regierung in das Verfahren einzubeziehen. ETM, das über eine Genehmigung zur Erkundung von Mineralien in Kvanefjeld verfügt, hat beim grönländischen...

  9. Newsletter XXIV 2024 - 9. bis 15. Juni - Aktuelles+ Basis gegen Vorstände – Gewerkschafter suchen Schulterschluss mit Friedensbewegung

    Energie entspricht etwa der Produktion von 60 AKWs, Tendenz um zehn Prozent jährlich steigend. Wir Schweizer müssten jährlich etwa 5 TWh an erneuerbarer Energie zubauen, um gemäss unserem BIP dem Durchschnitt der Welt zu folgen, aktuell sind wir bei einer Zunahme von etwa 1 TWh, 2023 vielleicht von 1.5 TWh. Die Diskussion über Atomenergie hält uns vom Ausbau der Erneuerbaren ab, und vielleicht...

  10. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    bis zum 1. Juni hinziehen. Es geht um viel im seit 2023 bevölkerungsreichsten Land der Erde, das technologisch jüngst durch seine Mondlandung (als erst vierte Nation) überraschte und mit seinem BIP inzwischen auf den fünften Platz hinter China, USA, Deutschland und Japan vorrückte. Die Ignoranz westlicher Medien gegenüber indischer Innenpolitik steht also in keinem Verhältnis zur Bedeutung der...

  11. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    und totaler Mobilmachung. Aber ich würde schon gern mal hören, wie einE BundeskanzlerIn eine „Zeitenwende“ für Klima und Artenvielfalt ausruft. Und die Investitionen dafür mit zwei Prozent des BIP ansetzt. Denn auch da ähneln sich die Meldungen. In der gleichen Zeitung steht: „Eine Lücke von 56 Milliarden Euro“. Gemeint sind Militärausgaben, die 2024 mit 52 Milliarden 11 Prozent des...

  12. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    Rüstungsproduktion investiert werden. Alle Mitgliedstaaten der EU und alle Verbündeten in der Nato sollten die Ukraine militärisch mit mindestens 0,25 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) jährlich unterstützen, hieß es vom Parlament. [...] Es gibt Spekulationen, dass Franzosen und Briten ihre an die Ukraine gelieferten Marschflugkörper Scalp und Storm Shadow selbst programmieren und dass...

  13. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    es, weltweit eine klimaneutrale Wirtschaft zu erreichen? Laut einer 2021 erschienenen Studie der Internationalen Energieagentur IEA müsste der Anteil des jährlichen globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP), der für Energie ausgegeben wird, nur zwei Prozentpunkte höher sein als jetzt. [...] Insofern sind die Ergebnisse einer aktuellen, weltweit angelegten repräsentativen Umfrage hochinteressant,...

  14. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Pump Association, oder EHPA) und behauptet: Das Gerät könne Europa sogar retten. Energiearmut bekämpfen, Gasimporte und Rechnungen senken, Arbeitsplätze, Gesundheit und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fördern: Das alles ist nach Angaben des Verbands und der europäischen Klimastiftung (ECF) mit einer schnellen Einführung von Wärmepumpen in Europa möglich. Sie beziehen sich dabei auf die Studie des...

Ergebnisse 114 von 14