Einsprüchen gegen diese Entscheidung befassen, bis dahin bleibt Bar im Amt. [...] Ein Interessenkonflikt ergebe sich aus den laufenden strafrechtlichen Ermittlungen gegen Netanyahus Umfeld. Der Schin Bet ermittelt derzeit zu mutmaßlichen Bestechungszahlungen aus Katar an mehrere Netanjahu-Vertraute. Wegen der als »Katargate« bekannten Affäre sitzen zwei Verdächtige in Untersuchungshaft. Ungeachtet dieser vielen Krisen wird Benjamin Netanyahu voraussichtlich noch dieses Wochenende das Land...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Newsletter IX 2025 23. Februar bis 1. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
bei dem ein Coin künstlich gepusht und der Preis in die Höhe getrieben wird, um ihn anschließend wieder zu verkaufen, bevor der Markt reagieren kann. Kritisch betrachtet wird zudem, dass der Coin zum Werkzeug für politische Korruption und Bestechung werden könnte. [...] "Es gibt massive Vetternwirtschaft. Es besteht ein massiver Interessenkonflikt. Das ist widerlich", so Roubini. "Die Leute kaufen zu Spitzenzeiten und dann korrigieren Sie bereits um 50 %. Die Insider verdienen das Geld und...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
und Klimaziele in Gefahr geraten, bleibt ein entscheidender Faktor oft unbeachtet: Korruption. Der Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) für 2024 von Transparency International stellt fest, dass in vielen Ländern Bestechung und Machtmissbrauch den Klimaschutz massiv behindern. Vor dem Hintergrund einer rekordverdächtigen globalen Erwärmung, der Aushöhlung der Demokratie und des Rückgangs des globalen Klimaschutzes stehe die Welt "mit dem Rücken zur Wand", heißt es in...
Newsletter II 2025 5. bis 11. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter L 2024 8. bis 14. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
– sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der Klimakrise. Aserbaidschan und Socar sind da keine Ausnahme", heißt es in dem Report. [...] Über die öffentliche Schützenhilfe hinaus war Socar laut dem Bericht auch an der Bestechung und Beeinflussung von Politiker:innen in der EU und den USA beteiligt. Dabei scheinen die Bestechungstaktiken des Landes nach wie vor zu wirken. Das reicht von Europaratsabgeordneten, die als Wahlbeobachter:innen nach Aserbaidschan reisen und dem...
muss den durchaus nicht ausschließlich attraktiven Job »Abgeordneter« ja machen. Und natürlich müssen gewählte Volksvertreterinnen und -vertreter von ihrem Einkommen leben können und im Idealfall genug verdienen, um nicht allzu anfällig für Bestechung zu sein. Ich persönlich habe schon von Berufs wegen nichts gegen steuerfinanzierte Anstellungen. Es gibt Aufgaben, die muss der Staat eben übernehmen. Dass aber Menschen, die zum Bruttoinlandsprodukt in ihrem ganzen Leben praktisch nichts...
drohen härtere Strafen Nach Vorwürfen im Zuge sogenannter Maskendeals gingen Bundestagsabgeordnete straffrei aus. Nun wurde das geltende Recht verschärft. Bei "unzulässiger Interessenwahrnehmung" drohen künftig bis zu drei Jahre Haft. Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten soll künftig strenger bestraft werden - das hat der Bundestag beschlossen. Demnach machen sich Abgeordnete strafbar, die ihre Stellung und das Prestige ihres Mandats nutzen, um gegen Bezahlung Einfluss auszuüben,...
Newsletter XIII 2024 24. bis 30. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie
Newsletter XLIX 2023 3. bis 9. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
über deren Wälder. [...] 2009 hatte Liberia bereits versucht, Land an das britische Unternehmen Carbon Harvesting Corporation abzugeben. Der Vertrag wurde für illegal befunden und einige hochrangige Regierungsbeamte wurden in Folge wegen Bestechung und Korruption angeklagt... * Glyphosat | Chemieindustrie | Monsanto Bayer verliert im Rechtsstreit um Glyphosat Der Konzern soll in den USA 1,25 Millionen Dollar zahlen. Ein Kläger macht geltend, dass er durch den Unkrautvernichter Roundup an Krebs...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Schalen von Muscheln und Meeresschnecken zunehmend dünner werden und Korallen schlechter wachsen. Unklar war jedoch bisher, wie stark die Ozeanversauerung zugenommen hat und wie schnell sie fortschreitet... 20. September Polen | Korruption | Bestechung Polen: Illegaler Handel mit Arbeitsvisa gefährdet Regierung Im polnischen Außenministerium wurde ein lukrativer Handel mit Arbeitsvisa betrieben, die Regierung versucht nun, den Fall kleinzureden und geht im großen Stil zum Angriff auf die...
Newsletter XX 2023 14. bis 20. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 1. Mai 1968 (INES 4 | NAMS 4,6) Atomfabrik Sellafield, GBR 1. Mai 1962 (franz. Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
aufgefordert, entschiedener dagegen zu kämpfen. Im weltweiten Ranking ist Deutschland einen Platz abgerutscht. Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International Deutschland hat die Bundesregierung aufgefordert, die Bekämpfung von Bestechung und Bestechlichkeit zu einer Priorität zu machen. Zugleich warnte die Organisation vor Korruptionsversuchen aus dem Ausland. "Weltweit setzen autokratische Staaten Korruption als Waffe ein, um ihre Interessen durchzusetzen und die politische,...
Newsletter IV 2023 22. bis 28. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XLIX 2022 08. bis 14. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 02. Dezember 1949 (INES 4 NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford, USA 05. Dezember 1965 (Broken Arrow) Douglas A-4E Skyhawk, USA 06. Dezember 1972 (INES 3...
Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
Newsletter XXIX 2022 17. bis 24. Juli *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 5. Juli 2000 (INES ? Klass.?) Grafenrheinfeld, DEU 8. Juli 2008 (INES 1 Klass.?) Atomfabrik Eurodif, Pierrelatte, FRA 10. Juli 1991 (INES 3)...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
Vergleich zu ihrer Leistung. * Chomsky | Vereinigte Staaten | Macht Noam Chomsky: Illegitime Herrschaft in den USA wird immer extremer Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter bezeichnet die USA als "eine Oligarchie mit unbegrenzter politischer Bestechung". Die Ausübung illegitimer Macht ist in den letzten Jahren noch extremer geworden (Teil 1) * Solarforschung | Fraunhofer Neuer Rekord: Fraunhofer ISE entwickelt effizienteste Solarzelle der Welt mit 47,6 Prozent Wirkungsgrad Freiburg - Seit...
Elektronik GmbH und Rheinmetall - Exportgeschäft Die Staatsanwaltschaft Bremen führte von 2013 bis 2017 gegen Manager der Atlas Elektronik sowie des Rüstungskonzerns Rheinmetall ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts, neun Millionen Euro Bestechungsgelder an griechische Politiker und Beamte gezahlt zu haben, um den Verkauf von U-Boot-Ausrüstungen an Griechenland anzukurbeln. Atlas hat den Verdacht selbst angezeigt. Im Januar 2014 hatte der ehemalige Griechenland-Repräsentant von Atlas,...