Für den Suchbegriff beratungsunternehmen“ benötigt wird, wurden 8 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    „Eine Altersgrenze für die Mobilisierung wird diese Probleme nicht lösen. Hunderttausende weitere Soldaten zu mobilisieren, ohne die Probleme zu lösen, wird nichts nützen.“ * Medikamente | Beratungsunternehmen | McKinsey Hunderttausende Tote – McKinsey zahlt über eine Milliarde Die Beratungsfirma zahlt erneut 650 Millionen Dollar, um Straf- und Zivilklagen loszuwerden. 2021 bezahlte sie schon...

  2. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    von 2686 im Jahr 2021 entwickelte sich die Zahl in den jüngsten Jahren seitwärts beziehungsweise ging sogar leicht zurück, wie aus dem Billionaire Ambitions Report 2024 von UBS und dem Beratungsunternehmen PwC hervorgeht. Bremsend wirkte dabei vor allem die Entwicklung in China. Alleine zwischen 2023 und 2024 sank die Anzahl der Superreichen in Festlandchina um 18 Prozent auf 427. Die Schweiz...

  3. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    sofern alles nach Plan läuft, durch die ersten Rohre Wasserstoff fließen. Doch auch die 9.666 Kilometer könnten überdimensioniert sein, erklärt Frederik Beelitz, Wasserstoffexperte des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research. "Knapp 10.000 Kilometer Leitungen in acht Jahren, das ist angesichts der erwarteten kurz- bis mittelfristigen Nachfrageentwicklung sehr hoch gegriffen." Zwar sieht der...

  4. Newsletter VI 2024 - 4. bis 10. Februar - Aktuelles+ Atomkraft ist ein totes Pferd – warum steigt Merz nicht ab?

    sollen nur laufen, wenn Erneuerbare nicht genügend Strom liefern, und so gerade auch die berühmte "Dunkelflaute" überbrücken, heißt es in einer jetzt veröffentlichen Analyse des Berliner Beratungsunternehmens Aurora Energy Research im Auftrag der Umweltstiftung WWF. Neue Gaskraftwerke stehen die meiste Zeit still Laut der Untersuchung werden diese H2-Gaskraftwerke 2030 nur so viel Strom liefern...

  5. Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun

    Das größte Risiko geht dabei von Überschwemmungen aus. Zu diesem Schluss kommt der Report "Folgen des Klimawandels für die globale Gesundheit" des Weltwirtschaftsforums und des Beratungsunternehmens Oliver Wyman, der an diesem Dienstag in Davos vorgelegt wird. Die Studienautoren betrachten sechs zentrale Klimawandel-Folgen: Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen, tropische Stürme, Waldbrände und...

  6. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    süchtig machenden Opioiden soll die Pharmaindustrie Hilfe von McKinsey bekommen haben. Die Beratungsfirma weist die Vorwürfe zurück, stimmte nun aber erneut einem teuren Vergleich zu. Das Beratungsunternehmen McKinsey hat einer weiteren Millionenzahlung im Streit um opioidhaltige Schmerzmittel zugestimmt. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor, aus denen die Nachrichtenagentur AFP zitiert....

  7. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    Jahr wieder in Schwung gekommen. Insgesamt 38 neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 342 Megawatt (MW) sind im vergangenen Jahr ans Netz gegangen. Das geht aus einer Analyse des Beratungsunternehmens Deutsche Windguard im Auftrag mehrerer Branchenverbände hervor, die in Berlin vorgestellt wurde. Zum Jahresende waren demnach in Deutschland 1539 Windräder mit einer Leistung von insgesamt 8,1...

  8. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    C. Wright Mills kritisiert, als er aufzeigte, wie frühere Generäle nach ihrer Militärkarriere in den höheren Etagen von multinationalen Unternehmen landeten, häufig vermittelt durch Beratungsunternehmen: »rent a general«. [...] Es gab immer wieder Versuche, seine Macht (MIK) zurückzudrängen oder gar aufzulösen, so setzte sich etwa der demokratische Senator George McGovern im Anschluss an...

Ergebnisse 18 von 8