Für den Suchbegriff „batterietechnik“ benötigt wird, wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
kann es einfach dazu führen, dass die Administration vollendete Tatsachen schafft. Das gesamte normative System von checks and balances steht damit zur Disposition... * Lebensdauer | Akku | Batterietechnik Durchbruch in der Batterieforschung: Dieser Aluminium-Ionen-Akku hält ewig Forschenden der Universität Beijing gelang kürzlich ein großer Fortschritt in der Herstellung von...
jemand eine rosige, dynamische Zukunft mit der SPD, obwohl Veränderung und Verbesserung die Grundkoordinaten der linken, progressiven und, ja, liberalen Parteien sein müssten. [...] In der Batterietechnik zum Beispiel werden Fortschritte so häufig angekündigt, dass man schon eine genetische Disposition zum Misstrauen benötigt, um nicht an einer erheblichen Verbesserung der ökologischen...
aber nicht auf die Redaktion, die das Gespräch mitsamt der inklusiven Werbung für die AfD so hoch platzierte. Man kommt sich wie in einem Irrenhaus vor. * Stromnetz | Stromspeicher | Batterietechnik 8.500 Megawattstunden: Die größte Batterie der Welt arbeitet mit Rost Eisen-Luft-Batterien sollen nur ein Zehntel so viel kosten wie Lithium-Ionen-Akkus. Jetzt stehen sie vor dem kommerziellen...
den Batteriebus mittelfristig deutlich wirtschaftlicher ein als die Alternative Brennstoffzellen-Bus mit Wasserstoff (H2) als Energiespeicher. Zudem hätten sie die Erfahrung gemacht, dass die Batterietechnik derzeit auch zuverlässiger sei... * Israel | Menschenrechte | Völkermord | Staatsterror UN-Bericht zu Gaza Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte als Institution und die Vereinten Nationen...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
von 25 bis 100 kWp... * Batterien | Stromspeicher | Forschungsförderung Lindners Finanzplan Ab 2025 droht Förderstopp für deutsche Batterieforschung Die Bundesregierung spricht von Batterietechnik als Schlüssel zu »technologischer Souveränität«, plant in den kommenden Jahren aber keine Mittel für neue Forschungsprojekte mehr ein. Die Autoindustrie reagiert entsetzt. Die Bundesregierung will die...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
herum, aber in den Jahren um 1900 interessierte sich außerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft niemand wirklich dafür. * Energiewende | seltene Erden | Batterie | Energiespeicher Neue Batterietechnik: Energiewende hat kein Speicherproblem Es gibt nicht genügend Speicher für schwankenden Solar- und Windstrom, heißt es oft. Auch die Ressourcen dafür seien knapp und schmutzig. Das ist falsch,...