1. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Am Ende kann es einfach dazu führen, dass die Administration vollendete Tatsachen schafft. Das gesamte normative System von checks and balances steht damit zur Disposition... * Lebensdauer | Akku | Batterietechnik Durchbruch in der Batterieforschung: Dieser Aluminium-Ionen-Akku hält ewig Forschenden der Universität Beijing gelang kürzlich ein großer Fortschritt in der Herstellung von Aluminium-Ionen-Batterien. In ihren Experimenten verlor die eigens entwickelte Batterie über 10.000 Ladezyklen...

  2. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    beispielloser Absturz. Sollte sich DeepSeek als intelligente Antwort auf einen plumpen Handelskrieg erweisen, könnte bei den vermeintlichen Profiteuren dieses Kriegs bald Katerstimmung herrschen. 27. Januar Stromspeicher | Ionen | Batterieforschung Durchbruch in der Batterieforschung: Dieser Aluminium-Ionen-Akku hält ewig Forschenden der Universität Beijing gelang kürzlich ein großer Fortschritt in der Herstellung von Aluminium-Ionen-Batterien. In ihren Experimenten verlor die eigens...

  3. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    Die Umstellung auf Investitionsförderung und die verpflichtende Direktvermarktung für das PV-Segment von 25 bis 100 kWp... * Batterien | Stromspeicher | Forschungsförderung Lindners Finanzplan Ab 2025 droht Förderstopp für deutsche Batterieforschung Die Bundesregierung spricht von Batterietechnik als Schlüssel zu »technologischer Souveränität«, plant in den kommenden Jahren aber keine Mittel für neue Forschungsprojekte mehr ein. Die Autoindustrie reagiert entsetzt. Die Bundesregierung will...

  4. Newsletter VI 2024 - 4. bis 10. Februar - Aktuelles+ Atomkraft ist ein totes Pferd – warum steigt Merz nicht ab?

    Krankheiten würden Rafah zu einem „Druckkochtopf der Verzweiflung“ machen, sagte jüngst Jens Laerke, Sprecher der UN-Nothilfebüros OCHA. * Forschung | Kürzungen | Schuldenbremse Projekt in Freiberg Millionenschwere Kürzungen für Batterieforschung in Sachsen Wegen der Haushaltskrise kürzt die Bundesregierung Mittel für Forschungsprojekte. Betroffen ist auch ein Institut in Sachsen – für die dortige Forschung zu Batterie-Recycling ein schwerer Schlag. [...] Fatal hält die Kürzungen auch...

Ergebnisse 14 von 4