in Deutschland aber zu einer ethnischen Verantwortung: Wir Deutschen haben das getan, also ist es unser Problem. ZEIT ONLINE: Stimmt das denn nicht? Özyürek: Für mich steckt darin das Paradox der deutschen Erinnerungskultur: Der Kampf gegen Ausgrenzung führte dazu, dass wieder Menschen ausgeschlossen wurden. Nämlich solche, die keine ethnischen Deutschen sind und denen damit auch verwehrt wurde, vollwertiger Teil dieser neuen deutschen Gesellschaft zu sein. Dafür ist die Verantwortung für den...
Newsletter XVII 2025 20. bis 26. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Menschen de facto mundtot gemacht. Ihre Geschichten und ihre Kämpfe über Jahrhunderte hinweg, ihre Bedürfnisse, ihre schiere Existenz – alles soll aus dem öffentlichen Bewusstsein getilgt werden. Eine subtile, jedoch sinistere Art der Ausgrenzung, die ganze Bevölkerungsgruppen in die Unsichtbarkeit zwingt. Ethnische Minderheiten, alleinerziehende Mütter, kinderlose Frauen, Queere jeglicher Couleur, Menschen mit seelischer Erkrankung oder körperlicher Behinderung und viele mehr. Neulich wurde...
jetzt in Österreich, wir haben es in Frankreich gesehen und in den USA. Wenn die Parteien der Mitte sich nicht auf Migrationskompromisse einigen, führt das dazu, dass rechtspopulistische Akteure Richtung 40 Prozent gehen... * Abschiebung | Ausgrenzung | Faschis Wo geht es heute lang zum Faschismus? Ein Blick aus der Zwischengeneration. „Damals war es Friedrich“, so heißt ein Buch, das wir vor ca. 45 Jahren als Teenager in der Schule lasen. Der Eingangssatz, der den Titel erklärt, ging mir...
Man braucht keinen Verfassungsschutz, um selbst zu sehen, dass diese Partei vollends rechtsextrem ist. Aber umso fahrlässiger ist es, dass der Verfassungsschutz diese Hochstufung zurückhält. Die Partei verfolgt offen eine Politik, die auf Ausgrenzung, Diskriminierung und die Abschaffung grundlegender demokratischer Rechte abzielt. Auf Vertreibungen auch deutscher Staatsbürger. Wir können Reden schwingen und von “wehrhafter Demokratie” sprechen. Aber die Demokratie verteidigt sich nicht von...
werden dafür nicht gesondert in die Verantwortung genommen. IMHO SIPRI April 2024 - Die weltweiten Militärausgaben stiegen 2023 auf insgesamt 2443 Milliarden Dollar. Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ Krieg | Gewalt | Ausgrenzung | Demütigung Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit? Ist der Mensch eine kämpferische Spezies oder sind es gesellschaftliche Bedingungen, die ihn kriegerisch machen? Forschungsergebnisse plädieren für Letzteres. Als der Tiefenpsychologe...
Menschen an. „Das Perfide daran ist, dass es gerade Rassismuserfahrungen sind, die Menschen auf der Suche nach Zugehörigkeit in die Hände von Islamisten treiben. Wer von Islamismus redet, sollte von sozialen Verhältnissen, Armut und Ausgrenzung nicht schweigen – genau das tut die Ampel aber“, sagte Stolla. Grüne kritisieren Streichungspläne für Sozialleistungen Die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Britta Haßelmann, kritisiert den Plan, bestimmten Asylbewerben die Leistungen ganz zu...
um den Journalisten Wilhelm Marr. Er wurde nach dem Holocaust zum Sammelbegriff für alle Einstellungen und Verhaltensweisen, die Einzelpersonen oder Gruppen „den Juden“ zuordnen und ihnen negative Eigenschaften unterstellen, um die Abwertung, Ausgrenzung, Diskriminierung, Unterdrückung, Verfolgung, Vertreibung bis hin zur Vernichtung jüdischer Minderheiten (Völkermord) zu rechtfertigen... Antizionismus Antizionismus ist ein Sammelbegriff für gegen (griechisch antí) den Zionismus gerichtete...
Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben
Newsletter XI 2024 10. bis 16. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen",...
er bislang nicht gerecht wurde. * Demonstrationen gegen Rechts Aktionen am Wochenende Zehntausende gehen erneut gegen Rechtsextremismus auf die Straße In zahlreichen Städten wird an diesem Wochenende auf Kundgebungen ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus gesetzt. Unter den Demonstranten sind auch Prominente. In Deutschland sind am Wochenende erneut Menschen zu Tausenden auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Eine der größten Veranstaltungen...
Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?
Newsletter V 2024 28. Januar bis 3. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
Aber natürlich müssen wir auch die Geschichte der Opfer erzählen. Wir müssen erzählen, was ist den Menschen passiert, die ja nicht erst seit dem Januar 1942 mit Verfolgung konfrontiert sind, sondern gleich nach nach dem 30. Januar 1933 Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung erfahren? Und wie gehen sie damit um? Diese konkrete Geschichte müssen wir erzählen. Und im Übrigen ist es ja nicht nur für Kinder und Jugendliche interessant, sondern für uns alle. Das ist eine verstörende und...