Für den Suchbegriff „atomwaffen“ benötigt wird, wurden 166 Ergebnisse gefunden.
THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
der Nähe des Forschungszentrums GKSS gefunden und stehen anscheinend mit aufsehenerregenden Leukämiefällen in Zusammenhang. Außerdem wurde hier unter Umständen illegal an der Entwicklung von Miniatomwaffen geforscht, bei dem es offenbar zu Unfällen gekommen ist. Auch beim Betrieb des THTR Hamm kam es von 1985 bis 1988 zu Kugelbruch und zahlreichen Störfällen. Müssen im Lichte der jetzt...
THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
des Regimes an die erste schwarze Regierung 1994 abgewickelt worden ist. Aber weil der Westen den »Schwarzen« nicht traute, wurde auch weder das volle Wissen über die Vernichtung dieser Atomwaffen noch über das damals mit dem Atomwaffenprogramm beschäftigte Firmenpotenzial der neuen südafrikanischen Regierung übermittelt. In Südafrika wird Uran abgebaut und es liegt auf der Hand, dass...
THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
ist der HTR explizit für den Export in Länder der dritten Welt vorgesehen. Er birgt ein hohes Risiko in sich, auch militärisch genutzt zu werden. Südafrika war bis vor 11 Jahren im Besitz von Atomwaffen und einige deutsche und schweizer Ingenieure haben sich dort seitdem mit dem Islamisten und "Vater der pakistanische Atombombe" Abdul Qudeer Khan an dem weltweiten Handel mit Nuklear-Technologie...
THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
Plutonium, das inzwischen in etlichen Staaten für nukleare Waffenprogramme verwendet wurde. Indem die IAEO die Atomkraft propagiert und unterstützt, trägt sie selbst zur Weiterverbreitung der Atomwaffen bei! Die Sicherheit der zivilen Atomkraft kann sie ebenfalls nicht gewährleisten. Die Störfälle in zahllosen Atomkraftwerken (Three Miles Island, Tschernobyl, Sellafield) zeigen es überdeutlich....
THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
forschte, um nach dem Krieg in Jülich weiterzumachen. Leukämie in Geesthacht Und letztendlich werde ich nur kurz bei Erich Bagge und Erich Diebner innehalten, die ebenfalls für das Dritte Reich Atomwaffenforschung betrieben, um 1954 das Atomforschungszentrum Geesthacht zu gründen und an der deutschen Atom- und Wasserstoffbombe weiterforschten. Die jahrzehntelange zivil-militärische Forschung...
THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
soll hierbei genutzt werden, eine ähnliche Anlage in Westfalen zu problematisieren. Ab Freitag, den 16. 6. beginnt der Campaufbau. Unterstützer sind IPPNW, X-tausendmal quer, Gewaltfreie Aktion Atomwaffen abschaffen. Die Aktion verspricht, sehr interessant zu werden. Wir fahren von Hamm aus auch hin. *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e....