Gazastreifen. Ein Armeesprecher teilte mit, das Militär wolle die Zivilbevölkerung zu ihrer Sicherheit aus Gefahrenzonen herausholen. Die Notlage der Menschen nach mehr als anderthalb Jahren Krieg dürfte sich weiter verschlimmern. 19. Mai Atommüll-Transporte | Jülich | Ahaus Ahaus: Proteste gegen geplante Castor-Transporte Am Montagabend gab es im Rathaus in Ahaus aktuelle Infos zu den geplanten Atommüll-Transporten von Jülich nach Ahaus. Mit Spannung warteten im Ratssaal Politiker und Bürger...
sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP... * Atommüll | Jülich | Ahaus Castortransporte nach Ahaus Wachsende Wut auf Grüne Mona Neubaur, Vize-Ministerpräsidentin von NRW, beteuerte stets, sie könne Atommüll-Transporte nicht verhindern. Ein Schreiben aus Berlin stellt klar: Es ginge. Bochum taz | Nordrhein-Westfalens schwarz-grüne Landesregierung könnte die drohenden hochradioaktiven 152 Castor-Transporte vom ehemaligen Kernforschungszentrum Jülich ins Zwischenlager...
Newsletter XIV 2025 30. März bis 5. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland 2021 gesagt. Es gelte, die Erderhitzung auf unter 1,5 Grad zu begrenzen. 2024 könnten wir diese Grenze überschreiten. Ob sie 2095, wie im Szenario des AWI, vier Grad beträgt, wird sich zeigen. * Atommüll-Transporte | Jülich | Ahaus Rollen bald Castor-Transporte mit Atommüll durch NRW? Auf Antrag der SPD-Fraktion gibt es heute eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses. Es geht um 152 Castor-Transporte. Am Dienstag trifft sich der...
CSU, FDP und AfD: Wenn ihr die deutsche Atombombe wollt, dann sprecht das doch offen aus und versteckt euch nicht länger hinter einer absurden Diskussion um Kernkraftwerke, die für Deutschland sonst völlig sinnlos sind. * Jülich | Ahaus | Atommüll-Transporte | ZZL - Ahaus, zentrales Zwischenlager Umstrittene Transporte durch NRW Rollen schon bald wieder Castoren durch NRW? Düsseldorf · Immer noch lagern rund 300.000 Brennelemente-Kugeln im früheren Versuchsreaktor in Jülich, obwohl sie dort...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
unter internationalem Seerecht erinnert", sagte Sandra Altherr von der Naturschutzorganisation Pro Wildlife. Derzeit betreiben nur die genannten drei Länder noch kommerziellen Walfang... 26. September Zwischenlager Philippsburg | Atommüll-Transporte | Castoren Transport mit hochradioaktiven Abfällen Philippsburg: Frust vor dem Atommüll-Transport ins Zwischenlager Vier Castoren mit hoch radioaktivem Atommüll sollen bis Jahresende nach Philippsburg ins Zwischenlager kommen. Die Stimmung der...
steht noch immer im Raum, die westlichen Verbündeten üben Druck aus... * Atommüll | Jülich | Ahaus | Zwischenlager | bi-ahaus.de Trotz Gutachten - Land will Atommüll-Zwischenlager in Jülich räumen Einem Gutachten zufolge sollen Atommüll-Transporte von Jülich nach Ahaus unnötig sein. Das Land NRW hält aber an der Räumung fest. Auf eine Anfrage der "Aachener Zeitung" antwortete das NRW-Wirtschaftsministerium am Samstag: "Aus fachlicher und rechtlicher Sicht ist ein Widerruf der...
Resolution forderte. Im April 2012 wurden am Reaktor, wie im AKW Brokdorf, gebrochene Niederhaltefedern an Brennelementen festgestellt... 25. Juni Atommülltransporte | Jülich | Ahaus | Castoren Tiefes Loch auf A3: Risiken für Jülicher Atommüll-Transporte? Unkalkulierbare Risiken auf Castorstrecke Jülich-Ahaus: Loch auf A3 bei Duisburg am Kreuz Kaiserberg Transportgenehmigung für Jülicher Atommüll im Schatten der Fußball-EM? Die Anti-Atomkraft-Initiativen halten angesichts der jüngsten Schäden...
weiter Verbrenner fahren, kaufen sie auch weiterhin teuren, klimaschädlichen Sprit. * Jülich | Atomtransporte | Zwischenlager Ahaus Ahaus: Demo gegen geplante Castor-Transporte Ein Bündnis von Bürgern und Organisationen will die geplanten Atommüll-Transporte von Jülich zum Zwischenlager Ahaus unbedingt verhindern. Sie fürchten, das zuständige Bundesamt könnte bald die Genehmigung erteilen. Die Bürgerinitiative "Kein Atommüll" in Ahaus hatte am Sonntag zum Protest aufgerufen. Rund 100 Menschen...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
wie nie zuvor, und zwar um 13,1 GW auf 80,7 GW, wie die Zahlen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme zeigen... 14. Januar Castor-Transporte aus Jülich ins Atommüll-Zwischenlager Ahaus sind nicht willkommen Demo gegen Atommüll-Transporte in Ahaus Es ist ein Vorgeschmack auf die Proteste, die beim "Go!" für die geplanten Castor-Transporte von Jülich ins Atommüll-Zwischenlager Ahaus zu erwarten wären. Ein Bündnis von Atom-Gegnern hat am Sonntag im Münsterland mobil gemacht. Rund 50...
von hoch radioaktiv strahlendem Material ist eine Herausforderung. Für die Jülicher Entsorgungsgesellschaft Nuklearanlagen (JEN) und die Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) in Ahaus ist es eine Premiere. Vorher muss geprobt werden. Die Atommüll-Transporte sollen im kommenden Jahr starten. Ab dem 6. November beginnen in Jülich die Vorbereitungen. [...] Die Transportgenehmigung wird noch in diesem Jahr erwartet, sodass die Transporte mit den gefüllten Castor-Behältern in 2024 starten...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
(kostenlose Version) 15. Oktober Atommüll | Transport | Jülich | Ahaus 250 Menschen protestieren zwischen Jülich und Ahaus An mehreren Orten zwischen Jülich und Ahaus gab es heute Protestaktionen gegen drohende Atommüll-Transporte entlang der möglichen Autobahn-Transport-Routen durch Nordrhein-Westfalen. An der Kundgebung in Ahaus nahmen ca. 200 Menschen teil, bei Mahnwachen in Jülich, Düsseldorf und Duisburg waren es ca. 50 Menschen. In Düsseldorf und Duisburg fanden die Mahnwachen in der...
Menschen ist das atomare Kapitel damit beendet. Doch die Überreste dieser Technik verschwinden nicht so einfach. Die Frage, was mit dem Atommüll passiert, ist weiterhin unbeantwortet. [...] Die Bürgerinitative begründet ihre Ablehnung so: "Atommüll-Transporte sind niemals ohne Risiko und sollten wenn möglich vermieden werden. Der Atommüll sollte daher grundsätzlich an den Orten verbleiben, an denen er entstanden ist - solange es kein genehmigtes Endlager gibt." Zudem seien die Atomkugeln in...
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
* Atommüll | Jülich | Ahaus Im Bündnis mit den Jülichern BI „Kein Atommüll in Ahaus“ protestiert gegen neue Transporte Die BI „Kein Atommüll in Ahaus“ und weitere Anti-Atom-Gruppen protestierten am Mahner. Im Bündnis wollen sie Atommüll-Transporte aus Jülich verhindern. Am Sonntag protestierte die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ mit über 100 Menschen am Mahner. Ihr Sprecher Hartmut Liebermann beschrieb, was sie befürchten: 152 Castor-Behälter könnten ab 2024 vom Forschungsreaktor...
sagte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire dem Sender RTL. Dies stärke die energiepolitische Unabhängigkeit Frankreichs. "Wir können die Kontrolle über unsere Stromerzeugung zurückgewinnen."... * Jülich | Atommüll | Zwischenlager Atommüll-Transporte aus Jülich nach Ahaus ab 2024 möglich Die Entsorgungsgesellschaft Nuklearanlagen geht davon aus, dass der Atommüll aus dem Zwischenlager in Jülich ab Frühjahr 2024 nach Ahaus transportiert wird. Die dafür erforderliche Genehmigung wird in Kürze...
Newsletter VII 2023 12. bis 18. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, UdSSR 13....
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
Newsletter VI 2023 5. bis 11. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, UdSSR 13. Februar...
in Würgassen soll nochmal überprüft werden - ein erster Teilerfolg der hartnäckigen Proteste in der Region! 2. Kein Castor Jülich-Ahaus? In Ahaus teilte das NRW-Wirtschaftsministerium neulich mit, dass man wirklich keine Atommüll-Transporte Jülich-Ahaus wolle, sondern in Jülich selbst ein Baugrundstück für die Lagerung der 152 Westcastoren suche. Auch der Export in die USA sei vom Tisch. Wenn dem so wäre, wäre auch das ein großer Erfolg des Anti-Atom-Widerstands. Aber was ist mit dem...
03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
*** Zeitungsartikel 2020 Hintergrundwissen Aktuell+. *** 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen Update - 05.04. Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttorf SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus" Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) IPPNW – Internationale Ärzte für die Verhütung des...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2020
Energien ist frei * IPPNW | Prozess in Cochem 25. Juni 2020 - Ärztin und Medizinstudentin wegen „Hausfriedensbruch“ auf Bundeswehr-Flugplatz verurteilt * Uranhexafluorid - Transporte von Gronau nach Nowouralsk 19. Juni 2020 - Neue Atommüll-Transporte genehmigt * Atommüll - Reststoff - Wertstoff 16. Juni 2020 - „Die Regierung sieht tatenlos zu“ * Vorbild für Endlagersuche in Deutschland? 11. Juni 2020 - Finnlands Deponie für die Ewigkeit * In Rokkasho soll eine Wiederaufbereitungsanlage für...