Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
investiert haben, um politische Entscheidungen zu beeinflussen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu verlangsamen. Gelder flossen laut Staatsanwaltschaft an einen Politiker und dessen Partner, um eine milliardenschwere Unterstützung zweier Atomkraftwerke durchzusetzen. Berichten zufolge half dies dem Unternehmen, mit neueren, billigeren Energieformen zu konkurrieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen... 10. Februar Rechtspopulisten hetzen gegen die "Omas gegen Rechts" Millionäre vs....
Infolge dieser Ereignisse wurde der Reaktor zur Vermeidung weiterer Sicherheitsrisiken automatisch heruntergefahren und alle vier Notstrom-Dieselgeneratoren gestartet, die zur Aufrechterhaltung der Reaktorsicherheit notwendig waren... AtomkraftwerkePlag Biblis_(Hessen)...Schon in den 1960er Jahren hatte sich der Bürgermeister von Biblis, Josef Seib, um die Errichtung des AKW bei der Gemeinde bemüht. Das AKW wurde lange Zeit begrüßt, da es als Wirtschaftsfaktor wahrgenommen wurde; zudem...
am Netz waren, kostete eine Kilowattstunde vor vier Jahren im Schnitt noch 9,3 Cent. [...] 9,8 Gigawatt an Gas- und vor allem Steinkohlekraftwerken waren während der Dunkelflaute als Reserve eigentlich verfügbar. Das entspricht rund sieben Atomkraftwerken. Das Personal war vor Ort, hätte jederzeit Strom liefern können. Doch Reservekraftwerke durften laut Gesetz selbst in der dunkelsten Stunde der Dunkelflaute nicht eingreifen. Die Reserve darf erst genutzt werden, wenn rein technisch ein...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
auf ihrem X-Account: „Lassen Sie uns ohne weiteres Zögern die erforderlichen Beschlüsse fassen“, heißt es da. Und in einem anderen Post: „CDU & CSU müssen Farbe bekennen!“ * Solaranlagen | Small Modular Reactors (SMRs) | WNISR Weltmarkt für Atomkraftwerke 2024 weiter in der Talsohle - Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer Münster (iwr-pressedienst) - Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert seit Jahren auf sehr niedrigem Niveau, eine echte Renaissance ist nicht in Sicht. Auch angesichts...
18. Januar Atomausstieg | Strompreis | Gaskraftwerke Strompreise fallen trotz Atomausstieg unter Vorkrisenniveau Die Energiekrise ist noch nicht ganz verdaut. Doch an der Strombörse purzeln die Preise wieder. Sogar unter das Niveau, als noch Atomkraftwerke liefen. Wie geht das? Die Energiepreise steigen, die Inflation galoppiert – so lautet seit Monaten die Schlagzeile für Verbraucher und Unternehmen. Doch an den Strombörsen hat sich das Blatt scheinbar gewendet: Die Großhandelspreise für...
gestützte Zementierung. Die selbstgewollte Sackgasse ist in die freiwillige Barbarei gemündet. 10. Januar CDU/CSU | Wiederinbetriebnahme | Totes Pferd Fragen und Antworten zur Kernkraft Atomkraft? Wie bitte? Die Union will abgeschaltete Atomkraftwerke einfach wieder anknipsen. Warum sich das leicht sagen, aber kaum umsetzen lässt. Worum geht es? Aus der derzeitigen Opposition im Bundestag werden Stimmen laut, die das Abschalten der letzten drei deutschen Atomkraftwerke im April 2023 als „eine...
werden mussten... Ein weiterer Unfall mit der Freisetzung von UF6 ereignete sich 1992. Die Anlage stellte 1993 den Produktionsbetrieb ein und wurde außer Betrieb genommen. Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Vergleichbare Atomfabriken gibt es überall auf der Welt: Standorte für Uran-Anreicherung und Wiederaufarbeitung Bei der Wiederaufarbeitung lässt sich das Inventar abgebrannter Brennelemente in einem aufwändigen chemischen Verfahren...
Rotterdam an die russische Firma MSZ Machinery, die eine Wiederaufarbeitungsanlage betreibt. Kritiker glauben, dass MSZ auch für das russische Militär arbeitet. [...] Nach seinen Angaben bauen russische Unternehmen gegenwärtig mehr als zehn Atomkraftwerke im Ausland. Namentlich erwähnte er Bangladesch, China, Ägypten, Indien, Iran, die Türkei und Ungarn. Weltweit werden laut einem früheren Artikel der Financial Times mehr als ein Drittel aller in Bau befindlichen Reaktoren von russischen...
der Offshore-Wind-Flächen für dieses Ziel zur Verfügung stellen“, so der Minister weiter. * Schweiz | Volksabstimmung | Benzau Schweizer Regierung will Atomausstieg rückgängig machen Die Schweizer Regierung plant, den Bau neuer Atomkraftwerke wieder zu erlauben. Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs hätten sich die Rahmenbedingungen geändert. Die Regierung der Schweiz will den Atomausstieg wieder aufheben. Nach einem Vorschlag der Regierung, dem sogenannten Bundesrat, soll das Verbot des Baus...
Nukleartechniker in der Navy, half bei den mehrere Monate dauernden Aufräumarbeiten... NRX-Reaktor#Reaktorunfall Wikipedia en Nuclear power accidents by country#Canada Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Chalk River, Kanada 1952 Bei einem Experiment am 12. Dezember 1952 waren versehentlich vier Ventile unter dem Reaktor geöffnet worden, die zwar wieder geschlossen werden konnten. Dennoch hatten sich nach der Öffnung einige Regelstäbe...
gesehen habe. * 7. Dezember 1975 (INES 3) Akw Greifswald, DDR Ein elektrischer Fehler verursachte einen Brand in der Hauptwanne, der Steuerleitungen und 5 Hauptkühlmittelpumpen zerstörte. (Kosten ca. 519 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Greifswald/Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) "Es sei schon "wie ein Wunder" gewesen, so ein damals eingesetzter Sicherheitsingenieur, daß nicht "weite Teile Norddeutschlands, Dänemarks und Schwedens" radioaktiv verseucht wurden." Wegen...
hin eingerichtet wurde, soll prüfen, ob und wie ausreichend und ergebnisoffen die Ampel-Koalition alle Optionen geprüft hat, um eine Energiekrise abzuwenden. Konkret: Hat die Regierung auch einen längerfristigen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke über 2023 hinaus vernünftig abgewogen? Fakt ist: Am 15. April 2023, kurz vor Mitternacht, sind in Deutschland die letzten drei Atommeiler endgültig vom Netz gegangen. Ursprünglich hatten die Kraftwerke bereits Ende 2022 abgestellt werden sollen....
Im Jahr 2022 wurden 41,617 Mrd. kWh erzeugt; damit betrug ihr Anteil 46,4 Prozent an der Gesamtstromerzeugung. Wikipedia en Nuclear power accidents by country#Belgium Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Tihange (Belgien) Aufgrund eines versehentlich geöffneten Ventils kam es im AKW Tihange zu einem Druckabfall im Primärkreislauf und zum Verdampfen von Kühlwasser... Risse am Reaktorbehälter Im Februar 2015 wurde bekannt, dass sich an den...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Branche wiederbeleben. Der Trend ist längst da: Schon die Biden-Regierung wollte den 20-Prozent-Anteil von Atomstrom am Energiemix hochfahren, als Beitrag zum Klimaschutz. Fünf Bundesstaaten haben unlängst ihre jahrzehntealten Baustopps für Atomkraftwerke aufgehoben. Und die Branche setzt auf sogenannte SMR, Small Modular Reactors. Das sind Mini-AKW, die schneller und günstiger herzustellen sind als die Großmeiler... * Rohstoff | Lithium | Erzgebirge Rohstoffsouveränität Erzgebirge statt...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
bekannte Grab in Mitteleuropa ist etwa 22.000 Jahre alt, die ältesten Spuren des Homo sapiens 300.000 Jahre. 60 Jahre Nutzen gegen eine Million Jahre Schaden – als wäre diese Rechnung nicht absurd, will die Union die abgeschalteten deutschen Atomkraftwerke wieder ans Netz nehmen. [...] Die Union will als Fürsprecher der Atomkraft in die Bundestagswahl ziehen. Na Halleluja! Verwechseln die Christen etwa „das ewige Leben“ mit endlos todbringendem Strahlenmüll? Wenn die Union für die Probleme der...
EEG-Anlagen sinkt er auf null. [...] Letzte Frage: Eine Reihe Staaten in Europa hat den Neubau von Atommeilern angekündigt, gerade auch unsere Nachbarländer Frankreich, Niederlande, Belgien, Polen und Tschechien. Liegen die alle falsch? Ja, Atomkraftwerke sind zu teuer, zu gefährlich, ihr Bau dauert zu lange und sie werden deshalb nicht kommen. Das Problem dieser Ankündigung ist aber, dass sie den Ausbau zu 100 Prozent erneuerbaren Energien – die schneller verfügbar sind und weniger kosten –...
im etwa 130 Kilometer nördlich von Stockholm gelegenen Forsmark, wie das Gericht mitteilte. Die abgebrannten Brennstäbe sollen dort in 500 Meter Tiefe für bis zu 100.000 Jahre gelagert werden. In Forsmark steht eins von drei schwedischen Atomkraftwerken. Schweden ist damit eines der wenigen Länder weltweit, die die Frage nach der Atommüllendlagerung beantwortet haben. Nur Finnland hat bis jetzt eine langfristige Lösung für die Lagerung der radioaktiven Abfälle gefunden. Für die Endlagerung...
ONLINE: Fällt Ihnen auch ein inspirierender Ort ein? Steiner: Nicht nur einer! Schauen Sie zum Beispiel nach Kenia. Das Land hat ebenfalls dem Rat internationaler Experten widerstanden, die jahrzehntelang forderten, es solle Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke bauen. Stattdessen haben die Regierungen in Nairobi konsequent auf erneuerbare Energiequellen gesetzt. Jetzt kann sich Kenia aus Geothermie, Wasserkraft, Wind- und Solaranlagen zu 90 Prozent selbst mit Strom versorgen. Faszinierend ist auch...
es in den 1950er und 1960er Jahren über längere Zeiträume hinweg bekannte, absichtliche Freisetzungen von Plutonium und bestrahlten Uranoxidpartikeln in die Atmosphäre... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Sellafield (ehemals_Windscale), Großbritannien Vergleichbare Atomfabriken gibt es überall auf der Welt: Uran-Anreicherung und Wiederaufarbeitung - Anlagen und Standorte Bei der Wiederaufarbeitung lässt sich das Inventar abgebrannter...
und riskant... * 5. Oktober 1966 (INES 4) Experimenteller Brutreaktor Enrico-Fermi-1, Mi, USA Fermi-1, der Prototyp eines schnellen Brutreaktors, erlitt eine partielle Brennstoffschmelze. (Kosten ca. 23 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Enrico-Fermi-1... Mit dem Bau des Schnellen Brüters bei Monroe im Bundesstaat Michigan südlich von Detroit am Eriesee war 1956 begonnen worden, 1963 ging der Reaktor in Betrieb. [...] Die Baukosten hatten sich gegenüber der...