1. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas

    Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA 2. Mai 1967 (INES 4) Chapelcross, GBR 4. Mai 1986 (INES 0 Klass.?) THTR 300, DEU 7. Mai 2007 (INES 1) Philipsburg, DEU 7. Mai 1966 (INES 4) Forschungsinstitut RIAR, Melekess, UdSSR 11. bis 13. Mai 1998 (5 Atombombentests) Pokhran, IND 11. Mai 1969 (INES 5 NAMS 2,3) Rocky Flats, USA 12. Mai 1988 (INES 2) Civaux, FRA 13. Mai 1978 (INES ? Klass.?) AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 (1. indischer Atombombentest) Pokhran, IND 21. Mai 1946 (INES 4) Tödlicher Unfall in Los...

  2. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg

    Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA 2. Mai 1967 (INES 4) Chapelcross, GBR 4. Mai 1986 (INES 0 Klass.?) THTR 300, DEU 7. Mai 2007 (INES 1) Philipsburg, DEU 7. Mai 1966 (INES 4) Forschungsinstitut RIAR, Melekess, UdSSR 11. bis 13. Mai 1998 (5 Atombombentests) Pokhran, IND 11. Mai 1969 (INES 5 NAMS 2,3) Rocky Flats, USA 12. Mai 1988 (INES 2) Civaux, FRA 13. Mai 1978 (INES ? Klass.?) AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 (1. indischer Atombombentest) Pokhran, IND 21. Mai 1946 (INES 4) Tödlicher Unfall in Los...

  3. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA 2. Mai 1967 (INES 4) Chapelcross, GBR 4. Mai 1986 (INES 0 Klass.?) THTR 300, DEU 7. Mai 2007 (INES 1) Philipsburg, DEU 7. Mai 1966 (INES 4) Forschungsinstitut RIAR, Melekess, UdSSR 11. bis 13. Mai 1998 (5 Atombombentests) Pokhran, IND 11. Mai 1969 (INES 5 NAMS 2,3) Rocky Flats, USA 12. Mai 1988 (INES 2) Civaux, FRA 13. Mai 1978 (INES ? Klass.?) AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 (1. indischer Atombombentest) Pokhran, IND 21. Mai 1946 (INES 4) Tödlicher Unfall in Los...

  4. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges

    Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA 2. Mai 1967 (INES 4) Chapelcross, GBR 4. Mai 1986 (INES 0 Klass.?) THTR 300, DEU 7. Mai 2007 (INES 1) Philipsburg, DEU 7. Mai 1966 (INES 4) Forschungsinstitut RIAR, Melekess, UdSSR 11. bis 13. Mai 1998 (5 Atombombentests) Pokhran, IND 11. Mai 1969 (INES 5 NAMS 2,3) Rocky Flats, USA 12. Mai 1988 (INES 2) Civaux, FRA 13. Mai 1978 (INES ? Klass.?) AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 (1. indischer Atombombentest) Pokhran, IND 21. Mai 1946 (INES 4) Tödlicher Unfall in Los...

  5. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA 2. Mai 1967 (INES 4) Chapelcross, GBR 4. Mai 1986 (INES 0 Klass.?) THTR 300, DEU 7. Mai 2007 (INES 1) Philipsburg, DEU 7. Mai 1966 (INES 4) Forschungsinstitut RIAR, Melekess, UdSSR 11. bis 13. Mai 1998 (5 Atombombentests) Pokhran, IND 11. Mai 1969 (INES 5 NAMS 2,3) Rocky Flats, USA 12. Mai 1988 (INES 2) Civaux, FRA 13. Mai 1978 (INES ? Klass.?) AVR Jülich, DEU 18. Mai 1974 (1. indischer Atombombentest) Pokhran, IND 21. Mai 1946 (INES 4) Tödlicher Unfall in Los...

  6. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    | EDF | Reaktorpanne | Strompreis Frankreich droht "Katastrophe" bei der Stromversorgung Gerade ist das Land an einer Notlage vorbeigeschrammt und Experten halten die Prognosen der EDF für die Atomstromproduktion völlig überschätzt * Atombombentest Weltspiegel - Sonntag, 10. April um 18.30 Uhr im Ersten Programm (ARD) "Unsere eigenen Leute haben uns getötet" In der Wüste Nevadas führten die USA in den 1950er- und 1960er-Jahren Atomtests durch. Die Strahlung verteilte sich weit im Land. Viele,...

  7. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie

    und eine wahnsinnig gefährliche Debatte, dieses "wir können ja mal darüber theoretisieren" öffnet dem Einsatz von Atomwaffen Tür und Tor. Denn alles, was erforscht wird, muss auch getestet werden. Dieser Logik hat die Menschheit über 2000 Atombombentests weltweit zu verdanken. Danke schön! Aber nein danke. "Mit einer gezielten Atombombe könnte ein sonst möglicherweise lang andauernder Konflikt sehr schnell beendet werden" oder "Uranmunition, warum nicht? Es funktioniert doch, oder?" oder,...

  8. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion

    der Geisterzone: Nahe dem ehemaligen AKW trainieren ukrainische Soldaten den Ernstfall. Dieser könnte ihrer Ansicht nach bald eintreten. - IMHO Schon vor 70 Jahren haben die USA und die UDSSR ihre Soldaten in die radioaktive Strahlung ihrer Atombombentests geschickt... * Kurzer Prozess mit Trump-Kritikern Die US-Republikaner haben zwei parteiinterne Trump-Kritiker offiziell gerügt - und sich gleichzeitig Trumps Umdeutung der Ereignisse beim Sturm aufs Kapitol angeeignet. Trumps Ex-Vize Pence...

  9. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert

    2021 13. bis 18. Juli *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 18. Juli 2021 - Krieg ist Big Business * Erosionsgefahr bei Hochwasser 17. Juli 2021 - AKW auf Sand und Kies gebaut * IMHO 16. Juli 2021 - Trinity - Heute vor 76 Jahren riss der erste Atombombentest die Menschheit in ein neues Zeitalter. Aus der berechtigten Angst vor einer deutschen Uranbombe entwickelten Wissenschaftler in Amerika zunächst die Plutonium- und Uranbombe, dann auch noch die Wasserstoff- und Neutronenbombe. Warum? Weil...

  10. Die Uranstory

    den Zähnen von Menschen mit Geburtsdatum nach 1963 festgestellt werden. Eine direkte Beziehung zwischen Menge an eingebautem 90Strontium und Krebswahrscheinlichkeit wurde hergestellt und hat schliesslich dazu geführt, dass die oberirdischen Atombombentests eingestellt wurden. * 131Iod hat eine Halbwertszeit von 8 Tagen. Die gefährliche β-Strahlung erreicht Eindringtiefen von nur wenigen Millimetern. Problematisch ist aber, dass auch Schilddrüsenhormone Jod enthalten. Da der Körper das...

  11. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Seit den 1940er Jahren wurden wahnsinnig große Mengen menschengemachter radioaktiver Strahlung freigesetzt. Niemand kann genau sagen, wie viele radioaktive Partikel bei den mehr als 2.050 Atombombentests erzeugt und durch den Wind verbreitet wurden. Über die bekannt gewordenen schweren Unfälle in Atomreaktoren gibt es von verschiedenen Seiten sehr unterschiedliche Einschätzungen. Heute können wir nur die Fakten und Zahlen zum übriggebliebenen...

  12. Was ist radioaktive Niedrigstrahlung? INWORKS-Studie

    hat. "Niedrigstrahlung", so harmlos das Wort auch klingt, wird auf Dauer "genossen" immer gefährlicher. Massive Verstrahlung Radioaktive Niedrigstrahlung Radioaktivität Die INWORKS Studie Massive Verstrahlung - Die Folgen Der weltweit erste Atombombentest 'Trinity' am 16. Juli 1945 in New Mexico war die Explosion einer Plutoniumbombe und lieferte die ersten harten Daten. Bis 1993 wurden von den USA, bei 119 oberirdischen Nuklearwaffentests in der Wüste von Nevada (nur ca. 100 km nördlich von...

  13. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012

    (PAEC) und dem Kernforschungszentrum Karlsruhe eine offizielle "Vereinbarung über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie" geschlossen worden. Einen Monat zuvor hatte Pakistans Erzfeind Indien seinen ersten Atombombentest durchgeführt. Pakistans Diktator General Zia ul-Haq hatte seinem Land deshalb verordnet, ebenfalls eine Bombe zu bauen, selbst 'wenn wir dafür Gras fressen müssten'. Jenes Abkommen zwischen den Karlsruhern und Islamabad sprach zwar von einer...

  14. Wichtige Bücher zum Thema Atomforschung, THTR etc.

    Ungeborenen 1977 von Ernest J. Sternglass Oberbaumverlag, Ausgabe 1979, erste Auflage 2-3 Jahre früher. 1987 nochmal aufgelegt. Zuerst gab es nur wenig statistisches Material... und diejenigen, die daran interessiert sind, die Gefahren durch Atombombenteste und Atomkraftwerke herunterzuspielen, konnten behaupten, geringe radioaktive Strahlung (Low-Level Radiation) ist ungefährlich - selbst dann, wenn sie langfristig auf Menschen einwirkt. Aber dann gab es immer mehr statistisches Material......

  15. Videos und TV Ausschnitte zum THTR

    der Plutoniumbombe über Nagasaki am 09.08.1945 Arte 2012 - 52:16 - Die mächtigste Bombe der Welt Die Wasserstoffbombe: Der 'Castle Bravo' Test auf dem Bikini Atoll und die 'Zarenbombe' auf Nova Semlja! Suchergebnisse bei YouTube zum Thema: Atombombentest THTR 300 Atomausstieg Atommüll Was ist Uran, Plutonium... ?! Uranabbau Atomare Unfälle Nuklearwaffen Uranmunition Uranmunition 2006 - 01:33:41 - Uranmunition - Deadly Dust - Todesstaub Von Frieder Wagner Diese Dokumentation von Frieder Wagner...

Ergebnisse 8195 von 95