Arbeitskosten in Asien machten die Vorteile der USA jedoch zunichte. * Journalismus im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk Angst vor Öffentlichkeit bei den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk- und Verwaltungsräte des SWR suchen das Gespräch mit Mitarbeitern, die für eine Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eintreten, und brechen es dann ab, weil sie nur vertraulich reden wollen. Die Initiative für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die Anfang April mit Kritik und Vorschlägen zu...
für drei der insgesamt fünf Windenergieanlagen, die wir bei Wöbbelin bauen wollen, erhalten haben. Das Problem ist: Diese genehmigten Windanlagen kann man nicht mehr kaufen. Genau das ist das Ziel solcher Verhinderungsstrategien. Kein Amtsmitarbeiter oder Amtsleiter darf sagen, ich will keine Windenergie. Dann wären sie angreifbar. Stattdessen werden Dinge so lange verzögert, bis der Projektierer wieder von vorne anfangen muss. * Kriege | Aufrüstung | Banken Die neue Weltordnung und...
und Regeln in dieser Zone. Trotzdem arbeiten immer noch tausende Menschen in diesem Sperrgebiet. Warum? Weil wir sie brauchen. Es gibt insgesamt zehn staatliche Unternehmen, die aktuell 4.800 Menschen in der Zone beschäftigen. Mit 2.500 Mitarbeitern ist die Firma der größte Arbeitgeber, die sich dem Rückbau des Kraftwerks widmet – aktuell der Blöcke 1 bis 3. Zweitgrößter ist eine Firma, die sich um die Zwischenlagerung der radioaktiven Abfälle kümmert. Drittens gibt es Radon-Enterprice, ein...
an der Grenze zum Oman gegeben. Die Staatsagentur WAM sprach von einem "historischen Wetterereignis". [...] Keine Abflusssysteme für starken Regen Die Schulen in Dubai blieben geschlossen, Regierungseinrichtungen und Unternehmen riefen ihre Mitarbeiter auf, von zu Hause aus zu arbeiten. Viele, die sich dennoch auf die Straßen wagten, blieben mit ihren Fahrzeugen stehen. Einige mussten in ihren Autos übernachten. Die Behörden schickten Tanklastwagen auf die Straßen und Autobahnen, um das Wasser...
Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig
dass die wirklichen Profiteure des Rüstungswettlaufs allein die Großaktionäre der Waffenlieferanten in den NATO-Staaten sind. Auch der Stellvertreterkrieg in der Ukraine läuft auf eine gigantische Umverteilungsaktion hinaus. Während die Arbeiter den Krieg mit Sozialkürzungen und Reallohnverlusten bezahlen – in Deutschland ist der Reallohn 2023 auf den Stand von 2016 gesunken –, profitieren die Aktionäre der Großkonzerne und können sich über Rekordgewinne freuen. Ganz besonders betrifft dies...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
im Durchschnitt 73 Rubel für einen Dollar zahlen. Momentan sind es etwa 92 Rubel, was einem Wertverlust von 26 Prozent entspricht. Noch schwieriger: Die Arbeitskräfte werden rar. Die privaten Betriebe, auch die Hühnerfarmen, verlieren ihre Mitarbeiter an den Staat. Putin hat zwar bisher auf eine generelle Mobilmachung verzichtet, aber etwa 330.000 Männer dürften zusätzlich eingezogen worden sein, um die reguläre Armee zu verstärken. Viele werden nicht zurückkehren. Bis Ende März seien 436.750...
Agrargüter sowie aus ihnen hergestellte Produkte nur dann in Europa angeboten werden, wenn für sie kein Wald gerodet wurde. Genauer: Sie dürfen nicht von Flächen stammen, die nach 2021 abgeholzt wurden... 28. März Türkei | Streik | Akkuyu Arbeiter des Kernkraftwerks Akkuyu legen im Lohnstreit die Arbeit nieder Hunderte von Arbeitern haben auf der Baustelle des im Bau befindlichen Kernkraftwerks Akkuyu in der Türkei protestiert und die Zahlung überfälliger Löhne gefordert, berichtet Sol Haber....
für drei Reaktoren, wodurch die Kühlsysteme außer Betrieb gesetzt wurden. (281 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Browns Ferry (USA) Großbrand 1975 Eine hochgefährliche Situation entwickelte sich am 22. März 1975. Ein Arbeiter hatte sich mit einer Kerze (!) auf die Suche nach Lecks begeben, um diese abzudichten, und dabei Polyurethan-Schaumstoff entzündet. Der Schaumstoff war bereits 1963 als gefährlich erkannt und verboten worden, was von der Mannschaft ignoriert wurde....
Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben
belastetes Wasser einfach in den Pazifik abzuleiten und die Radioaktivität im großen Stil zu “verdünnen”. An den geschmolzenen hochradioaktiven Kernbrennstoff im Inneren der Reaktoren, der immer noch gekühlt werden muss, kommen die Fachleute und Arbeiter:innen bis heute nicht heran. Unklar ist, ob es möglicherweise zu neuen Explosionen kommen könnte. Noch für Jahrzehnte werden die Bergungsarbeiten rund um die Atomreaktoren andauern und enorme Summen verschlingen. Die Gefahren der Atomenergie...
Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut
Newsletter X 2024 3. bis 9. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen",...
Newsletter IX 2024 18. Februar bis 2. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
LaPierre am Freitag für schuldig, der Lobbyorganisation durch sein Fehlverhalten einen Schaden in Höhe von 5,4 Millionen Dollar (knapp fünf Millionen Euro) verursacht zu haben. Für "Jahre der Korruption und der Gier" müssen LaPierre und ein Mitarbeiter laut Generalstaatsanwältin Letitia James insgesamt 6,35 Millionen Dollar (5,86 Millionen Euro) Strafe zahlen. [...] Der Einfluss der NRA ist enorm: Die Organisation kann erheblichen Druck auf Politiker ausüben und ist ein wichtiger...
sibirischen Strafkolonie nach einem Spaziergang zusammengebrochen und gestorben ist. Die Todesursache ist noch unbekannt. Schnell wurde trotzdem sofort Putin die Schuld gegeben und sogar wie vom ukrainischen Präsidenten Selenskij und Nawalnys Mitarbeitern von Ermordung gesprochen. Aus Russland heißt es inoffiziell, er sei an einem Blutgerinnsel gestorben. Ob die Todesursache einmal zweifelsfrei bekannt wird, daran kann gezweifelt werden. Zuletzt war er am 15. Februar noch in einem Video...
in Lingen am Dienstag: Die Grünen hatten eine Resolution gegen den Rosatom-Einstieg eingebracht - CDU, SDP, FDP lehnten das unisono ab. Der Oberbürgermeister ließ sogar regelwidrig den Framatome-Betriebsratschef zu Wort kommen, Framatome-Mitarbeiter kamen zu einer Demo zum Rathaus, Atomkraftgegner:innen erhielten kein Rederecht. Für die CDU sitzt zudem ein ehemaliger Gesamtbetriebsratsvorsitzender von RWE Power im Stadtrat. Die Lokalzeit sprach von einem "wichtigen Zeichen" der Framatome/ANF,...
Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?
Zuschlagswert lag bei dieser Ausschreibung bei 5,17 Cent je Kilowattstunde. Das waren 1,3 Cent weniger als in der vorherigen Ausschreibungsrunde... * Israel | Gaza | UNRWA UN-Hilfswerk: Verhasst, verdächtigt, gebraucht Zwölf Mitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA sollen an dem Terroranschlag auf Israel am 7. Oktober beteiligt gewesen sein. Wichtige Geberländer stellen die Hilfe ein. Was ist die UNRWA für eine Organisation? Und ist sie jetzt am Ende? [...] Die United Nations Relief...
Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?
Eingesetzt wurden die Stoffe erstmals in den 50er Jahren. Rund zehn Jahre später entdeckte ihr wichtigster Hersteller, der Chemiegigant DuPont, dass PFAS bei Ratten und Hasen die Leber vergrößern. Schließlich wurden die Stoffe im Blut der Mitarbeiter nachgewiesen. Bei ihrer Verarbeitung in der Industrie gelangen PFAS über Abgase und Abwasser in die Luft und ins Wasser. Über Regen, Schnee und landwirtschaftliche Bewässerung dringen sie in die Böden ein und belasten über die Nahrungsketten auch...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
Bauteile kommen nach seiner Aussage aus dem Ausland: beispielsweise Mikrochips, Prozessoren, Kameras, Antennen oder moderne Navigationstechnik. "Alles, was mit Hochpräzisionstechnologie zu tun hat, ist vollständig importiert", sagt der Mitarbeiter des ukrainischen Generalstabs... * Landwirtschaft | Höfesterben Strukturwandel in der Landwirtschaft: Weniger, aber größere Höfe Tausende Bauern geben jedes Jahr auf. Agrarminister Özdemir erhält für die Tierwohlabgabe Unterstützung von seiner...
Pfund in seine gesamte britische Nuklearflotte zu investieren, in der 5.000 Menschen beschäftigt sind, womit sich die Gesamtinvestitionen seit 2009 auf fast 9 Milliarden Pfund belaufen. Das Unternehmen plant, in diesem Jahr mehr als 1.000 Mitarbeiter in seinen britischen Kernkraftwerken einzustellen. Mark Hartley, der Geschäftsführer des EDF-Kernkraftwerksbetriebs, sagte dazu: "Unser Ziel ist es, die Leistung der vier AGR-Kraftwerke so lange wie möglich aufrechtzuerhalten und Sizewell B um...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2024
Zeitungsartikel 2024 *** 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche ** Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten ** Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember Aktuelles+ Schulden- als...
Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung
ermöglichen, wurde die Erhitzung des Zylinders angewiesen, um den Stoff wieder zu verflüssigen. Beim Aufheizvorgang zerbarst der überfüllte Zylinder und durch Reaktion mit der Luftfeuchtigkeit wurden Uranylfluorid und Flusssäure freigesetzt. Ein Arbeiter starb durch das Einatmen von Flusssäure, 100 Arbeiter und Anwohner mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wikipedia en Sequoyah Fuels Corporation Die Sequoyah Fuels Corporation besaß und betrieb eine Uranaufbereitungsanlage in der Nähe...