1. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2023

    Zeitungsartikel 2023 *** 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie ** Newsletter LI 2023 - 17. bis 23. Dezember Aktuelles+ Schrittchen zur Klimawende, verunsicherte Opec und liebevolle Politik ** Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am...

  2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?

    sind, was uns auf der Eskalationsleiter ein paar Stufen nach oben bringen könnte... * 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA In La Hague kam es zu einer Brandkatastrophe in einem Abfalllager mit Graphitelementen und Uranmetall, Arbeiter waren erhöhter Strahlung ausgesetzt. Nuclear Power Accidents.pdf - AtomkraftwerkePlag La Hague (Frankreich) In einer vom Europäischen Parlament im Jahr 2001 herausgegebenen Studie sind Ereignisse im Zeitraum von 1989 bis 2011 aufgelistet, die vom...

  3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle

    Reaktor in einem der Kernkraftwerke Taiwans wurde gestern bei einem Routinetest ein Kühlrohrleck festgestellt. Taiwans staatliches Stromunternehmen Taiwan Power Company (Taipower) verkündete heute, dass das Leck bereits repariert wurde. Werksarbeiter führten gestern einen Signaltest für den Notstrom-Dieselgenerator durch, als sie ein Leck im Kühlsystem entdeckten. Techniker stoppten den Test manuell, was dazu führte, dass sich vorübergehend die Stromversorgung des Landes verringerte... *...

  4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    Newsletter L 2022 15. bis 19. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 02. Dezember 1949 (INES 4 NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford, USA 05. Dezember 1965 (Broken Arrow) Douglas A-4E Skyhawk, USA 06. Dezember 1972 (INES 3...

  5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    dort keinen Glauben schenken. Bei einer Sondersitzung des Kreistages lehnte man unlängst über Parteigrenzen hinweg einstimmig eine Lagerung auf der Deponie in der 15.000-Einwohner-Gemeinde mit Verweis auf eine Gesundheitsgefahr für dortige Mitarbeiter ab. Hierzu gebe es auch eine klare Haltung der Bürger... * Griechenland | Energiewende | Biogas Das Scheitern der Energiewende: Wie eine Gemeinde am Klimaschutz gehindert wird Seit Jahren forciert eine griechische Stadt die Energiewende, mit...

  6. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    zuvor von der iranischen Sittenpolizei verhaftet worden war, weil sie angeblich gegen die Kleiderordnung des islamisch-theokratischen Regimes für Frauen verstoßen hatte. [...] Die Proteste haben weite Teile des Landes erfasst und werden nun von Arbeiter:innen aller Branchen, von Fachleuten wie Ärzten und Anwälten, Künstlern und Ladenbesitzern unterstützt. Als Reaktion darauf verschärft das Regime sein gewaltsames Vorgehen gegen die Demonstrant:innen, und zahlreiche Künstler, Filmemacher und...

  7. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    die Schaltwarte zeitweilig verlassen musste und nur für eine kurze Zeit diese zwischenzeitlich wieder betreten konnte, um einige Schaltungen durchzuführen. In den ersten Stunden machte man sich aus Sorge vor Konsequenzen daran, die nahe gelegene Arbeiterstadt Saretschny zu evakuieren. Man versuchte bereits, in der Oblast Swerdlowsk viele Busse und Züge für die Evakuierung zu organisieren. Acht Menschen wurden schwer radioaktiv verstrahlt, knapp zwei Dutzend waren zeitweise durch das Rauchgas...

  8. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    im Navajo-Reservat im Gliedstaat Nevada Uran ab. Alleiniger Zweck: die Entwicklung und der Bau der Atombombe. Während des Kalten Krieges ging der Abbau weiter. In den 500 Minen wurden fast 30 Millionen Tonnen Uranerz gefördert. Die Arbeiter waren mehrheitlich Navajo; es gab nicht den mindesten Schutz gegen Radioaktivität... * Großbritannien | Sellafield | Atomfabrik 29. November 1970 (INES 3 | NAMS 2,5) Sellafield Atomfabrik, GBR Über den Schornstein des Gebäudes B230 kam es zu einer...

  9. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    lässt sich der Preis für eine Anlage erheblich reduzieren. Wir sagen Ihnen, mit welchen Zuschüssen und Vergütungen Sie aktuell rechnen können... * Frankreich | La Hague | Wiederaufarbeitung 19. November 2003 (INES 2) La Hague Atomfabrik, FRA ? Arbeiter wurden bei Reinigungsarbeiten mit Plutonium kontaminiert. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Wiederaufarbeitungsanlage La Hague Die in dieser Wiederaufarbeitungsanlage behandelten hochaktiven Substanzen setzen laufend explosiven...

  10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Kontrolle festgestellt, dass zu wenig Wasser im Rückhaltebecken war. Bei einem Störfall hätte das gravierende Auswirkungen haben können. Erneut kam es zu einer gravierenden Panne im Atomkraftwerk Cattenom. Am Montag vergangener Woche hätten Arbeiter beim Rundgang in dem derzeit wegen Wartungsarbeiten heruntergefahrenen vierten Reaktorblock einen niedrigen Wasserstand im Rückhaltebecken festgestellt, teilt der Betreiber der Anlage, der französische Energiekonzern EDF, mit. Das Wasser im...

  11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    Newsletter XLIV 2022 01. bis 07. November *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 4. November 2004 (INES ? Klass.?) Balakovo, RUS 11. November 1983 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 16. November 2001 (INES ? Klass.?) High...

  12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    Newsletter XLIII 2022 28. bis 31. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Oktober 1981 (INES 3 NAMS 1,3) Atomfabrik Sellafield, GBR 3. Oktober 1986 (Broken Arrow) Atom-U-Boot K-219, UdSSR 3. Oktober 1952 (1....

  13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    Newsletter XLII 2022 23. bis 27. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Oktober 1981 (INES 3 NAMS 1,3) Atomfabrik Sellafield, GBR 3. Oktober 1986 (Broken Arrow) Atom-U-Boot K-219, UdSSR 3. Oktober 1952 (1....

  14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    verwendete die Mannschaft "eine ganze Rolle Klebeband, und es leckte nur noch wenig". Am 18. April 1989 lief laut "Greenpeace" wegen eines Lecks im Schwerwassersystem radioaktives Wasser ins Containment. Bei der Reparatur wurden mehrere Mitarbeiter verstrahlt. Im Oktober 2011 gab es neuerdings ein Leck in einem Schwerwasserschlauch. Als Folge wurde vorübergehend der Notstand im AKW ausgerufen. Die Belegschaft soll keiner Radioaktivität ausgesetzt worden sein... - - Wikipedia Kernkraftwerk...

  15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    nicht in dem Umfang ausgebaut haben, zahlen wir jetzt diesen hohen Preis. Wir zahlen den Preis der verschleppten Energiewende."... * Plutonium | Aufbereitung | Wieder Aufarbeitung 15. Oktober 1958 (INES 4) Vinca, Boris Kidrič Institut, YU 6 Arbeiter wurden einer hohen Strahlendosis ausgesetzt, einer von ihnen verstarb wenige Tage später. Nuclear Power Accidents.pdf - Da die deutsche Version der Wikipedia auch in Bezug auf diesen Störfall inhaltlich ein Totalausfall ist, bin ich wie so oft...

  16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    wie eine Aufstellung des Wirtschaftsministeriums zeigt. Rund 5,6 Gigawatt Leistung haben diese Anlagen zusammen... * Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland | Laufzeitverlängerung | Dosisgrenzwert BUND-Studie zu Gesundheitsgefahren für Arbeiter*innen und Anwohner*innen von Atomanlagen – Nein zu Verlängerung von Laufzeiten In der Debatte um Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomkraftwerke (AKW) werden Risiken und Gefahren eines Weiterbetriebes der AKW zurzeit größtenteils ausgeblendet....

  17. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    Treibhausgas sogar ohne Verbrennung frei. Allein in den USA wird dadurch fünfmal mehr Methan über das Abfackeln freigesetzt als angenommen, wie die Forschenden in „Science “ berichten... * 30. September 1999 (INES 4) Tōkaimura Atomfabrik, JPN Arbeiter in der Uranaufbereitungsanlage Tokaimura versuchten Zeit zu sparen und füllten zuviel Uran in einen Vorbereitungstank (16,6 kg anstatt 2,3 kg). Zwei Menschen starben und 1.200 wurden verletzt. Nuclear Power Accidents.pdf - AtomkraftwerkePlag...

  18. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    versammelt, die gegen den gesetzlich vereinbarten Atomausstieg Belgiens protestierten und auch gegen das definitive Herunterfahrens des Atomreaktors Doel 3 an diesem Freitag (23. September). Unter den Protestierenden waren auch Politiker und Mitarbeiter des Kraftwerksbetreibers Engie. [...] Doch Peter Moens, der Direktor des Kernkraftwerks Doel - ein Befürworter der Atomenergie - gab zu verstehen, dass es für Doel 3 keinen Weg zurück gibt: „Wir machen hier nichts, das die Sicherheit in Gefahr...

  19. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    Leistungsspektrum umfasst die Auslegung und Herstellung von Komponenten, die Entwicklung und Fertigung von Kernbrennstoffen und Brennelementen sowie ein breites Portfolio an Serviceleistungen für Reaktoren. Framatome beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter und ist seit 2018 ein Tochterunternehmen der EDF-Gruppe... * Urananreicherungsanlage Gronau Die Urananreicherungsanlage Gronau ist die einzige kommerzielle Urananreicherungsanlage in Deutschland. Mittels Gaszentrifugenverfahren wird...

  20. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!

    Bedienfehlers überhitzt und völlig zerstört. Radioaktive Substanzen wurden in die Umwelt freigesetzt und zogen über die Anlage und das Industriegebiet bis Prypjat: Jod, Krypton, Xenon, Tellur und Cäsium. Bei der Beseitigung der Schäden wurden Arbeiter erhöhter Strahlung ausgesetzt, mehrere starben... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 01. September ** Demonstration | Laufzeit | Atomausstieg Keine AKW-Laufzeitverlängerungen! Demonstration in Lingen am 01. Oktober...