1. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Blayais Im Juni 2015 mussten zweimal innerhalb einer Woche über 100 Personen aus dem Gebäude von Einheit 4 evakuiert werden, nachdem erhöhte Radioaktivität gemessen wurde. Am 18. August 2015 wurde ein Arbeiter einer Strahlung ausgesetzt, die die Richtwerte überstieg. Das Ereignis wurde als Störfall der INES-Stufe 2 klassifiziert. Wikipedia Kernkraftwerk Blayais Die französische Regierung hat 2020 eine Verlängerung für alle in Betrieb befindliche...

  2. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    zur Folge hatte... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Gravelines_(Frankreich) * 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Mihama, JPN Bei einer Dampfexplosion im Block 3 des Akw Mihama kamen 5 Arbeiter ums Leben, 6 weitere wurden verletzt. (Kosten ca. 11 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia en Mihama_Nuclear_Power_Plant#2004_accident Am 9. August 2004 ereignete sich in einem Gebäude, in dem die Turbinen des Reaktors Mihama 3 untergebracht...

  3. Reaktorpleite THTR - Probleme

    THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die Reaktorpleite - THTR - Probleme *** Meine Intention THTR 300 Probleme Wahrheit und Lüge Kommunikation Was tun? *** „In Zeiten globalen Betrugs gilt es als revolutionäre Tat, wenn man die Wahrheit sagt.“ - George Orwell - ** Probleme mit der Atomwirtschaft: 1. Die Lebenslüge 1943 begann in den USA, im Rahmen des Manhattan-Projekt, der Bau des Nuklearkomplexes Hanford Site....

  4. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    bereits am 18. Juli von einem 400 Quadratkilometer großen Ölteppich im Golf von Mexiko berichtet. Die Organisationen hatten ihn nahe einer Erdölplattform verortet, auf der es am 7. Juli eine Explosion und einen Brand gegeben hatte, bei der zwei Arbeiter ums Leben gekommen waren. Der Austritt von Erdöl war den NGOs zufolge aber bereits am 4. Juli festzustellen... 2. August Windrad | CO₂-Emission | Baumaterial Höhe von 1.500 Metern möglich Höchstes Holzwindrad ist stabiler als Stahl In Schweden...

  5. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Schutzschaltungen - der Reaktor ist abgeschaltet... Wikipedia de Kernkraftwerk Biblis#Ereignisse und Störungen Insgesamt gab es seit Inbetriebnahme 437 (Biblis A) plus 440 (Biblis B) meldepflichtige Ereignisse (Stand: 31. Dezember 2013). Mitarbeiter hatten ein nicht geschlossenes Absperrventil übersehen. Um die Armatur zu schließen, wurde ein Prüfventil im Tippbetrieb geöffnet. Dadurch trat radioaktives Primärkühlmittel aus dem Sicherheitsbehälter in den Ringraum aus. Da der Austritt des...

  6. 1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    und 9. August 1945 waren die bislang einzigen Einsätze von Atomwaffen in einem Krieg. Die Atombombenexplosionen töteten insgesamt ca. 100.000 Menschen sofort – fast ausschließlich Zivilisten und von der japanischen Armee verschleppte Zwangsarbeiter. An Folgeschäden starben bis Ende 1945 weitere 130.000 Menschen. In den nächsten Jahren kamen etliche hinzu... 9. August 1945 - Fat Man Eine Fat-Man-Bombe wurde am 9. August 1945 von einem US-amerikanischen B-29-Bomber der 509. Composite Group...

  7. 1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    zur Erhaltung des vorhandenen Nuklearwaffenpotentials der USA, ist seit 2014 wegen mangelhaften Risikomanagements im Umgang mit Spaltmaterial geschlossen... 15. Oktober 1958 (INES 4) Forschungsreaktor im Boris Kidrič Institut, Vinca, SRB 6 Arbeiter wurden einer hohen Strahlendosis ausgesetzt, einer von ihnen verstarb wenige Tage später. (Kosten ?) Nuclear Power Accidents NTI - Nuclear Threat Initiative https://www.nti.org/analysis/articles/former-yugoslavia-nuclear/ Jugoslawien arbeitete mit...

  8. 1960 bis 1969 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Kernschmelze in Reaktor A-1 Der erste Unfall im Reaktor A-1 am 17. Oktober 1969 wurde aufgrund menschlichen Versagens und eines technischen Fehlers verursacht. Beim Beladen von vier Brennstoffkammern stoppte die Maschine mehrmals, der Mitarbeiter widerrief jedoch die Stopps und lud weiter. Wegen Überhitzung und eines Anstiegs der Radioaktivität wurde Alarm ausgelöst, die Notabschaltung in Gang gesetzt. Einige gerade geladene Brennelemente schmolzen. Da die Kühlung noch mit einem Viertel des...

  9. 1970 bis 1979 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    die Schaltwarte zeitweilig verlassen musste und nur für eine kurze Zeit diese zwischenzeitlich wieder betreten konnte, um einige Schaltungen durchzuführen. In den ersten Stunden machte man sich aus Sorge vor Konsequenzen daran, die nahegelegene Arbeiterstadt Saretschny zu evakuieren. Man versuchte bereits, in der Oblast Swerdlowsk viele Busse und Züge für die Evakuierung zu organisieren. Acht Menschen wurden schwer radioaktiv verstrahlt, knapp zwei Dutzend waren zeitweise durch das Rauchgas...

  10. 2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Blayais Im Juni 2015 mussten zweimal innerhalb einer Woche über 100 Personen aus dem Gebäude von Einheit 4 evakuiert werden, nachdem erhöhte Radioaktivität gemessen wurde. Am 18. August 2015 wurde ein Arbeiter einer Strahlung ausgesetzt, die die Richtwerte überstieg. Das Ereignis wurde als Störfall der INES-Stufe 2 klassifiziert. Wikipedia de Blayais Die französische Regierung hat 2020 eine Verlängerung für alle in Betrieb befindliche Reaktoren um...

  11. 1990 bis 1999 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Sicherheitsvorrichtungen und Pumpen fielen nach einer Notabschaltung aus. Das Ereignis wurde erst Tage später öffentlich bekanntgegeben und als Störfall der INES-Stufe 2 kategorisiert... 30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN Arbeiter in der Uranaufbereitungsanlage Tokaimura versuchten Zeit zu sparen und füllten zuviel Uran in einen Vorbereitungstank (16,6 kg anstatt 2,3 kg). Zwei Menschen starben und 1.200 wurden verletzt. (Kosten ca. 63 Millionen US$) Nuclear Power Accidents...

  12. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    gelangt waren. Dutzende Schulklassen hatten das AKW in der Zwischenzeit besichtigt. Gegen die Verantwortlichen wurde ein Verfahren eröffnet. Im April 2011 liefen 25.000 Liter radioaktiven Wassers aus dem Kühlkreislauf aus, es mussten 14 Arbeiter dekontaminiert werden. [...] Wegen des Vorfalls von 2007 mussten die Betreiber 15,4 Mio. Euro Strafe zahlen. 2011 wurde aufgedeckt, dass aus dem AKW Ascó 233 Behälter mit radioaktivem Müll verloren gegangen waren. Es wurden eine Untersuchung und...

  13. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    Nuclear Power Accidents Langsam aber sicher werden alle relevanten Infos zu Störungen in der Atomindustrie aus der deutschen Wikipedia entfernt! Wikipedia en Kernkraftwerk in Surry County im Südosten Virginias... - Am 27. Juli 1972 erlitten zwei Arbeiter tödliche Verbrühungen, nachdem eine routinemäßige Ventileinstellung zu einem Dampfaustritt in einer Lücke in einer Entlüftungsleitung geführt hatte... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag...

  14. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    Newsletter XXIX 2023 16. bis 22. Juli *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 5. Juli 2000 (INES ? Klass.?) Akw Grafenrheinfeld, DEU 8. Juli 2008 (INES 1 Klass.?) Atomfabrik Eurodif, Pierrelatte, FRA 10. Juli 1991 (INES 3) Akw Bilibino, RUS 10. Juli 1985 (Terror) Rainbow Warrior I, Auckland, FRA 14. Juli 1955 (INES 3) Atomfabrik...

  15. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    Netz genommen werden und war wenige Tage später wieder angeschlossen worden. Auch Block 2 macht Probleme. Vor gut einer Woche am Sonntag sollte eigentlich auch Block 2 in Cattenom wieder hochgefahren werden. Beim Testen einer Pumpe stellten Mitarbeiter laut EDF dann aber fest, dass ein Drucksensor einer Pumpe nicht richtig funktionierte... * Manhattan-Projekt | Robert Oppenheimer | Trinity "Vater der Atombombe" Oppenheimer und die Atombombe: Als Patriot gefeiert, als Kommunist verrufen Das...

  16. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    nötig: So benötige Deutschland Ausländerämter, die Einwanderer nicht abschreckten, sondern Service böten. Man sollte nicht für jeden Job fordern, dass die ausländischen Fachkräfte Deutsch könnten, sondern stattdessen sicherstellen, dass die Mitarbeiter der Ausländerbehörde Englisch sprächen, betonte die Wirtschaftsweise... 2. Juli PFAS Erster US-Staat verbietet PFAS Am Sitz von 3M in Minnesota wurden PFAS erfunden. Nun ist der US-Staat der erste, der die giftigen Chemikalien komplett...

  17. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... Wikipedia Kernkraftwerk Embalse Im Kernkraftwerk ereignete sich am 30. Juni 1983 ein schwerer Störfall (Überhitzung des Kühlkreislaufs), der jedoch von Mitarbeitern unter Kontrolle gebracht werden konnte. 1986 kam es zu einem weiteren Störfall, als Schweres Wasser aus dem Kraftwerk trat. Beide Vorfälle wurden von den Verantwortlichen lange Zeit geheim gehalten, nur die Internationale...

  18. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    In ­diesem Jahr sind außerdem der BUND NRW, die Friedenskooperative, ­Greenpeace, ATTAC und das Hambi-Camp 2.0 dabei, die unser Camp unterstützen und mitgestalten... * 23. Juni 2012 (INES 1 Klass.?) Rajasthan, IND Im Akw Rajasthan wurden 34 Arbeiter mit Tritium kontaminiert. Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Akw Rajasthan (Indien) 5 aktive Schwerwasserreaktoren (Rajasthan-2 bis -6) • Leistung: 200 MW/220 MW/220 MW/220 MW/220 MW • Typ: 5 x Horizontal Pressure Tube • Baubeginn:...

  19. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Hauben von einem Schrotthändler in der Kreisstadt ­Lüchow schreddern lassen. [...] Bürgerinitiative will sich an Atomaufsicht wenden „Für uns ist völlig ungeklärt, warum diese Freimessung nicht erfolgt ist“, sagt Ehmke. „Und dass dadurch Arbeiter möglicherweise in Gefahr gebracht wurden.“ Eine Montagmorgen gestellte Anfrage der taz dazu ließ die BGZ bis zum Nachmittag unbeantwortet. Die Bürgerinitiative will sich in der Sache jetzt an die Atomaufsicht im niedersächsischen Umweltministerium...

  20. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    dies im Fall der britischen Zeitung »Guardian«. In deren Zentrale trug sich am 20. Juli 2013 eines der wohl bizarrsten Ereignisse der jüngeren Zeitungsgeschichte zu: Unter der Aufsicht von Agenten des britischen Geheimdienstes GCHQ wurden von Mitarbeitern des »Guardian« Speichermedien zerstört, die Snowdens Material enthielten... * Naturschutz | EU-Parlament | EVP EU-Gesetz zur Rettung der Natur "Fake News" gegen Naturschutz Einer der Eckpfeiler des europäischen Green Deal, das Gesetz zur...