Für den Suchbegriff apple“ benötigt wird, wurden 10 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    Anschläge. Wer davon wohl profitiert? * Großbritannien | Atombombentests | Strahlenbelastung Weihnachtsinsel (Kiribati) | Trimouille und Montebello Island | Emufield | Maralinga „Operation Grapple“: Kranke Atom-Veteranen hegen Verdacht London. Nach den britischen Nukleartests in den 1950ern erlitten Soldaten und ihre Kinder Spätfolgen. Jetzt wollen sie Geheimpapiere einsehen. „Es war im Frühjahr...

  2. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    selbst erklärte, Meta-Chef Mark Zuckerberg habe "wahrscheinlich" seinen Drohungen nachgegeben. Dennoch ist die Situation uneindeutiger, als es diese Auflistung vermuten lässt. Unternehmen wie Apple, J. P. Morgan und die Warenhauskette Costco verteidigen weiterhin ihre Diversitätsprogramme. Die Zivilgesellschaft in den USA ist lebendig und wehrt sich mit Demonstrationen oder Klagen von...

  3. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    hat Trump um „Erbarmen“ gebeten für die, denen er schaden will: queere Kinder und Geflüchtete. Sie macht Mut! Einer nach dem anderen fällt um. Die Top-Manager von Tesla über Amazon, Uber, Ford und Apple bis zu Meta sind alle vor dem US-Präsidenten Donald Trump eingeknickt. Und zwar nicht nur in Form von enormen Spenden für seine Amtseinführung, sondern schon im Vorfeld. Der...

  4. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    also von Figuren wie X-Inhaber Musk, aber auch Meta-Chef Mark Zuckerberg, Sergey Brin und Larry Page hinter Google oder Amazon-Gründer Jeff Bezos. Google, Amazon, Meta, Microsoft und Apple sind die Konzerne mit den höchsten Lobbyausgaben. In den USA und der EU investieren diese fünf mehr als 89 Millionen Euro im Jahr. Das ist mehr, als die Top-10-Unternehmen im Finanzsektor oder in der...

  5. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    Belojarsk, UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 28. Dezember Russland | China | Zensur | Apple Apple beugt sich russischer Zensur: VPN-Apps und Mediendienste blockiert Apple hat in den letzten Monaten verstärkt Inhalte und Services in Russland blockiert. Auf Anordnung russischer Behörden...

  6. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    noch ein kleines Lichtlein unter den sozialen Medien. Bluesky und Thread führen App-Charts an Doch umso überraschender ist, dass die Plattform in dieser Woche auf den ersten Platz der Rangliste im Apple App Store geschossen ist. Gleich dahinter: Threads. Die X-Konkurrenz stammt wie die damit verknüpfte Plattform Instagram aus dem Hause Meta Platforms. Ob die User der Social-Media-Plattform von...

  7. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    Juli Greenwashing | Emissionshandel | CO2-Zertifikate Greenwashing im Emissionshandel UNO will CO2-Schwindel bei Großkonzernen beenden Seit Jahren stehen CO2-Gutschriften unter Verdacht, Chevron, Apple & Co. zu helfen, ihre Klimabilanz zu schönen. UN-Generalsekretär Antonio Guterres will den Milliardenmarkt nun aufmischen. Denn viele der Projekte sind reine Augenwischerei. Ein Stahlhersteller,...

  8. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    erhöht hätten. Zu den größten Lobbyakteuren in Brüssel – gemessen an ihren jährlichen Lobbyausgaben laut EU-Lobbyregister – zählen dem Bericht zufolge etwa US-Unternehmen wie Meta, Microsoft und Apple, aber auch der deutsche Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer. [...] LobbyControl-Chefin Dierßen hält die derzeitigen Mechanismen in der EU für nicht ausreichend, "um illegitime Einflussnahme...

  9. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    ... Aber? Die Idee ist gut, sie muss aber auch gut umgesetzt werden. Und da habe ich meine Zweifel. Das Problem ist: Die sechs großen "Gatekeeper", die den Zugang zum Internet ermöglichen, wie Apple, Alphabet und Meta, sind selbst damit beauftragt. Und sie nutzen Tricks, um die freie Wahl von Suchmaschinen doch wieder einzuschränken... * Wasserstoff | Massenproduktion | Brennstoffzelle...

  10. Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun

    Mobiltelefone fielen bisher durch französische Sicherheitstests. Die Schweiz schaut weiterhin ganz bewusst weg. Vor wenigen Monaten machte auch in der Schweiz Schlagzeilen, dass das iPhone 12 von Apple durch die französischen Tests rasselte. Die ANFR reagierte auch darauf mit einem Rückruf. Apple hat seither zwar ein Softwareupdate angeboten, womit das Gerät in Frankreich wieder zugelassen ist....

Ergebnisse 110 von 10