1. Newsletter XVII 2025 - Aktuelles+ 20. April - Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    umzusetzen, der etwa die Zulassung von Studierenden, Einhaltung von Verhaltensregeln und Einstellung von Hochschulpersonal betrifft. Die weitreichenden Forderungen wurden in einem Behördenbrief mit angeblich unzureichenden Maßnahmen gegen Antisemitismus begründet. Harvard-Präsident Alan Garber kritisierte, die Regierung wolle »kontrollieren, wen wir anstellen und was wir unterrichten«. Nachdem die Universität die Forderungen abgelehnt hatte, legte die Regierung Fördergelder in Milliardenhöhe...

  2. Newsletter XIV 2025 - 30. März bis 5. April - Aktuelles+ Der Irrsinn der Tech-Oligarchen - Schäbige Visionäre

    Institutes of Health oder National Science Foundation, die Absetzung von Forschungsprogrammen und Stipendien, die massenhafte Entlassung von Wissenschaftlern und die Beschneidung der Wissenschaftsfreiheit unter dem Zeichen der Bekämpfung des Antisemitismus, der Eliminierung von Wokeness und der Entbürokratisierung durch DOGE von Elon Musk verändert die Wissenschaft schnell (To Kill a University). Auch Studenten und Wissenschaftler aus dem Ausland müssen fürchten, aus willkürlichen Gründen...

  3. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    Frankreichs Regierung hat bereits Konsequenzen gezogen und ihre offiziellen Accounts von Twitter entfernt. Wann folgt Deutschland? Wer als Politiker oder Behörde noch auf Twitter aktiv ist, legitimiert eine Plattform, die Hitler verharmlost, Antisemitismus verbreitet, Hass und Verschwörungsmythen und den demokratischen Rechtsstaat untergräbt. Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen – bevor es zu spät ist und der rechtsextreme Oligarch mit seinem Geld auch unsere Demokratie zerstören kann. *...

  4. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    2021 steigerte. [...] Israel und die AfD Man hätte erwarten dürfen, dass Israel, das Land, das für sich eine Art Monopol über das Shoah-Gedenken beansprucht und je nach interessegeleitetem Bedarf auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit den “Antisemitismus” all seiner Kritiker anprangert, sich über den politischen Aufschwung der AfD entrüstet. Davon kann indes nicht die Rede sein. Vor allem, weil sich die AfD nicht antisemitisch gibt, sondern ganz im Gegenteil in einem kaum noch zu...

  5. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    da der Zusammenhang?! Über die rechte Hetze ergeht sich im Netz viel Spott. [...] Millionär-finanzierte NIUS spinnt Märchen Es war eine Attacke unter der Gürtellinie unter anderem auf die „Omas gegen rechts“, die friedlich gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsruck streiten. „Nius“-Autorin Pauline Voss aber hatte den Schaum vorm Mund: „Zentrale Akteure“ des „linken Lagers“, das „seinen Hass“ auf Straße trage, würden seit Jahren von Steuergeldern profitieren, „die ihnen die Bundesregierung...

  6. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    von Juden untereinander. Es geht dabei um mehr als bloß um die formale Verpflichtung eines Staates, für seine Bürgerinnen und Bürger Sorge zu tragen. Der politische Zionismus entstand als Reaktion auf den sich in Europa verbreitenden Antisemitismus im 19. Jahrhundert, also als Lösung für die in Erscheinung tretende gesellschaftliche Not der Juden (die sogenannte “jüdische Frage”). Ungeachtet der Frage, wie verlogen der Zionismus dabei vorging und ideologisch in Widersprüche geriet, war doch...

  7. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    für einiges an Aufmerksamkeit gesorgt. Ihr habt sicherlich schon von einigen zentralen Ergebnissen in den Medien gehört. Die Zustimmung zur Demokratie sinkt, rechtsextremistische Tendenzen sind auch im Westen Deutschlands auf dem Vormarsch, Antisemitismus stieg zuletzt stark an. Gleichzeitig sind in der Berichterstattung auch einige Aspekte zu kurz gekommen. Gerade im Vergleich Ost- vs. Westdeutschland scheint noch nicht allen bewusst zu sein, wie stark wir uns von bisherigen Narrativen über...

  8. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    sei die Frage jedoch eine Frage der Verantwortung: Würden die Gründer und ihre Nachkommen wollen, dass wir ihr Erbe und ihre Geschichten "auf einer Website teilen, die offenbar als Teil ihres Geschäftsmodells - als Merkmal, nicht als Fehler - Antisemitismus, Desinformation, Holocaust-Verzerrung und Hass im Allgemeinen fördert?", fragt Maws. "Ich denke, für eine Wohltätigkeitsorganisation wie die unsere ist es nicht angemessen, zu einem solchen Umfeld beizutragen." * Hitzewellen |...

  9. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Menschen, die ich bislang schätzte, mit dem Terror solidarisiert und ihn als legitimes Streben nach palästinensischer Selbstbestimmung umgedeutet haben. Der 7. Oktober hat auch meinen Blick auf mein Land verändert. Ich habe den grassierenden Antisemitismus unterschätzt. Um den Antisemitismus alter und neuer Nazis wusste ich, auch um den Hass auf Israel unter Muslimen. Aber dass in meinem eigenen linken Milieu die Gründung des Staates Israel als Antwort auf den von Deutschen begangenen...

  10. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Omas? Nein! Es sind auch Opas bei uns, und jetzt haben wir auch jüngere Mitglieder. Es gibt keine Altersbegrenzung? Nein, es geht um eine Haltung. Was uns alle zusammenhält, sind die Statuten: Wir sind gegen Diskriminierung, gegen Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Wir stehen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, für Toleranz und respektvolles Miteinander auf dem Boden unserer Verfassung. Bleiben Sie dezentral organisiert? Ja, die Eigenständigkeit der vielen Gruppen ist ein...

  11. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    zu gewähren. Namibier sollten Miteigentümer sein, nicht billige Arbeitskräfte. Und Industrieanlagen auf namibischem Boden sollten unabhängig auf mögliche ökologische Auswirkungen überprüft werden... * Antisemiten | Islamisten | Neonazis Antisemitismus als gemeinsamer Nenner Wie es zur seltsamen Verbrüderung von Islamisten und Rechtsextremen kommt Ein Neonazi springt dem verbotenen Islamischen Zentrum Hamburg bei. Schiitische Islamisten protestieren gegen das Verbot des rechtsextremen...

  12. Newsletter XXVII 2024 - 30. Juni bis 6. Juli - Aktuelles+ Arbeitszeitdebatte - Die unerträgliche Faulheit der anderen

    zu unterdrücken, sowie Drohungen von paramilitärischen Kräften. «Ich habe jahrelang auf diese Entscheidung gewartet», sagte er. «Und für Kolumbien kann die Bedeutung dieser Entscheidung gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.» 3. Juli Antisemitismus | Menschenfeindlichkeit | Gruppendenken Soziale Medien Warum gebildete und weltoffene Menschen so anfällig sind für Antisemitismus Sozialer Antisemitismus funktioniert nach sozialen Mechanismen in Zeiten sozialer Medien. Es braucht nur drei...

  13. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Asylbewerber. Als sie Flüchtlinge ertrinken ließen, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Flüchtling. Als sie Menschen ermordet haben, habe ich geschwiegen; ich... etc. * Kanada | Anschlag | Antisemitismus Antisemitismus in Toronto: Schüsse auf jüdische Grundschule Am Samstag schossen Unbekannte auf eine jüdische Mädchenschule in Toronto. Der kanadische Premier Justin Trudeau schätzt die Tat antisemitisch ein. MONTRÉAL afp | Auf eine jüdische...

  14. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    für eine Atommüllendlagerung Die japanische Regierung akzeptiert seit 2002 Anträge von Kommunalverwaltungen für Literaturprüfungen. Im Jahr 2015 führte die Regierung ein System ein, das es ihr ermöglicht, selbst Anträge zu stellen... * Antisemitismus | Populismus | Autoritarismus »Es gibt Leute, die wollen uns töten, weil wir Juden sind« Marina Weisband spricht über Antisemitismus und erklärt, warum die AfD sich in der Regierungsverantwortung nicht entzaubern würde Frau Weisband, nicht nur...

  15. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    Eskalationen im Nahostkonflikt gesehen. Bei den Vereinten Nationen gibt es eine deutliche Mehrheit für israelkritische oder propalästinensische Beschlüsse. Ein Vetorecht existiert in der Vollversammlung nicht... * Vereinigte Staaten | Antisemitismus | Hetze | McCarthy-Ära »Antisemitismus« McCarthy ist zurück Republikaner ziehen durch: Reakionäre Tribunale nach propalästinensischen Protesten an US-Bildungseinrichtungen. Geld spielt große Rolle Vor dem Hintergrund wachsender Proteste gegen...

  16. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    dafür aber zur Kasse gebeten werden, was vor allem die Ärmeren tangiert, um das „Verteidigungsbündnis“ geeint zu halten und gegen Russland und China aufzurüsten, während man der Vernichtung der Palästinenser in Gaza zuschaut und Kritik als Antisemitismus bekämpft. * Pestizide | Berufskrankheit | Parkinson Parkinson durch Pestizide wird in Deutschland Berufskrankheit Deutschland ist damit das dritte EU-Land, das den Zusammenhang zwischen Spritzmitteln und der degenerativen Krankheit anerkennt....

  17. Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig

    Die überdachten Früchte seien keinem Hitzestress ausgesetzt und deswegen erholter. Die Äpfel könne er zwar erst eine Woche später ernten, aber sie leideten nicht unter Sonnenbrand und auch Hagelschäden blieben aus, so der Landwirt. * Antisemitismus | Einreiseverbot | Palästina-Kongress „Palästina-Kongress“ in Berlin aufgelöst: Kampf um die Deutungshoheit Nur zwei Stunden nach Beginn hatte die Polizei den umstrittenen „Palästina-Kongress“ aufgelöst. Über das Vorgehen tobt der Streit nun im...

  18. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    Kommunen in Friesland und dem Landkreis bei Musik, Essen und Getränken für Vielfalt und Demokratie eintreten. Böhling sieht der Klage gelassen entgegen: Er glaube nicht, dass die AfD damit Erfolg hat, sagte er dem NDR Niedersachsen... * Antisemitismus | Jugendorganisationen | Palästina-Kongress „Gegen Terrorverherrlichung und Antisemitismus“: Parteiennachwuchs protestiert gegen Palästina-Kongress in Berlin Israelhasser planen in einer Woche einen Palästina-Kongress. Die Jugendorganisationen...

  19. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    im Strombereich hätten sich deutlich verbessert. Auch beim Stromnetz gebe es "erkennbare Fortschritte". Eine "Versorgungslücke" im Stromsystem, wie sie der Bundesrechnungshof befürchte, sehe man beim BDEW nicht... * Israel | Repression | Antisemitismus Solidarität mit welchem Israel? Israelische Sicherheitspolitik als Heilung deutschbefindlicher Neuralgien oder was haben deutscher Antisemitismus und Philosemitismus gemeinsam? Dieser Aufsatz wurde 2018 verfasst. Er thematisiert heute noch...

  20. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    gerecht wurde. * Demonstrationen gegen Rechts Aktionen am Wochenende Zehntausende gehen erneut gegen Rechtsextremismus auf die Straße In zahlreichen Städten wird an diesem Wochenende auf Kundgebungen ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus gesetzt. Unter den Demonstranten sind auch Prominente. In Deutschland sind am Wochenende erneut Menschen zu Tausenden auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Eine der größten Veranstaltungen begann am...

Ergebnisse 120 von 37