Ausgehend davon, dass abhängig“ benötigt wird, wurden 106 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIII 2024 - Aktuelles+ 2. Juni - Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    Der THTR-Rundbrief Newsletter XXIII 2024 2. Juni bis... *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der...

  2. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    Bisher organisieren die USA in der sogenannten Ramstein-Gruppe die Militärhilfe der Verbündeten. Mit dem Übertragen dieser Rolle auf die Nato soll dies von politischen Entwicklungen in den USA unabhängig gemacht werden. Dies gilt laut Diplomaten insbesondere im Fall eines Wahlsiegs von Ex-Präsident Donald Trump im November. * Südafrika | Wahlen ANC verliert nach Teilergebnissen bei...

  3. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    funktional: Deutschland brauchte nach dem Zweiten Weltkrieg einen Persilschein. Und Israel brauchte die Unterstützung der Bundesrepublik, um seinen Staat aufzubauen. Israel war ein von Importen abhängiger Agrarstaat, musste Überlebende aus den Kon­zen­tra­tions­la­gern und Flüchtlinge aus arabischen Staaten versorgen. Westdeutschland half, die Wirtschaft zu industrialisieren, und leistete später...

  4. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    die erste Gemeinde mit einem Atomkraftwerk. Atommüll wird derzeit hauptsächlich in den Kernkraftwerken gelagert Derzeit wird der Atommüll in Japan hauptsächlich in den Kernkraftwerken gelagert. Unabhängig von der zukünftigen Atompolitik des Landes ist ein Endlager unerlässlich. Die Nuclear Waste Management Organization of Japan (NUMO) wird nun innerhalb von zwei Jahren geologische Karten...

  5. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    Prüfung einer Vollmitgliedschaft Palästinas. Für die Resolution stimmten 143 Länder, 9 Staaten votierten dagegen. 25 Länder enthielten sich – darunter auch Deutschland, das Palästina nicht als unabhängiges Land anerkennt. Israels engster Verbündeter, die USA, lehnte den Antrag ab. Die Vollversammlung stellt mit der Annahme fest, dass der »Staat Palästina (...) zur Mitgliedschaft in den Vereinten...

  6. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    die Angst vor Russland, das angeblich keine Grenzen kenne, alle Nachbarländer könnten zum Ziel werden. Er will mit dem Kriegs- und Untergangsgerassel auch Europa militärisch und wirtschaftlich unabhängiger von den USA machen. Frankreich schicke schließlich auch Truppen, wenn afrikanische Staaten dies verlangen (oder drängen sich diesen auf). Jetzt nennt er zwei Voraussetzungen für einen Eintritt...

  7. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    des Planeten. Obwohl sie nur etwa ein Prozent des Meeresgrunds bedecken, beheimaten sie ein Viertel aller marinen Arten. Hunderte Millionen Menschen sind von diesen Ökosystemen abhängig, wie der Erdsystemforscher Tim Lenton von der britischen Universität Exeter erklärte. Sie spielen eine Schlüsselrolle beim Erhalt von Fisch- und Schalentierarten, die für das Überleben vieler Küstengemeinschaften...

  8. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    – und noch viel mehr. Doch bei allem Jubel: Das Solarpaket hat auch ein großes Manko. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine schien es einen gesellschaftlichen Konsens zu geben, dass die Abhängigkeit von einem Land in Energiefragen fatal ist. Damit ist es vorbei. Diesmal geht es um China, das mit seinen Solaranlagen die europäischen Märkte flutet und einheimische Hersteller in Not bringt....

  9. Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig

    auch neue rechtliche Rahmenbedingungen, die die Anbahnung großer, länderübergreifender Beschaffungsprojekte vereinfachen sollen, um die europäische Verteidigungsbereitschaft zu stärken und die Abhängigkeit von Nicht-EU-Ländern zu verringern. Was die Herstellung von Rüstungsgütern anbelangt, sollen nach dem Willen Brüssels unter anderem finanzielle Anreize zur Ausweitung und zum Vorhalten großer...

  10. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    »Aber das wesentliche Problem ist nicht, wer die Fehler gemacht hat, sondern die militärische Strategie und die Verfahren, die es ermöglichen, dass sich diese Fehler immer wiederholen.« Unabhängige Untersuchungen und sinnvolle, messbare Veränderungen vor Ort seien nun erforderlich, sagte Guterres. »196 humanitäre Helfer wurden getötet, und wir wollen wissen, warum jeder einzelne getötet wurde.«...

  11. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    nach Russland gebracht, um dort teils wieder angereichert zu werden - und Kritikern zufolge auch in Sibirien entsorgt zu werden. Frankreich erwägt nun den Bau einer speziellen Anlage, um unabhängiger von Russland zu werden. Um die Abhängigkeit von Russland zu verringern, erwägt die französische Regierung den Bau einer Anlage zur erneuten Anreicherung von Uran aus ausgedienten Brennelementen....

  12. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    da wissenschaftlich und mit rechten Dingen zu? Oder gibt es da doch so etwas wie parteipolitische Einflussnahme? * Klimagerechtigkeit | Folgeschäden | Verursacherprinzip Eingepreiste Risiken, ökoabhängige Banken und 60 Millionen Menschen mit Zugang Kalenderwoche 11: Erste Versicherungen reagieren auf Klimarisiken – diese Logik gilt es von den Schäden auf die Ursachen zu lenken, sagt Aysel...

  13. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    ihre Regierungschefs aber deren Meinung ignorieren. Eine Umfrage zeigt, dass zwei Drittel der Wähler in den Vereinigten Staaten – einschließlich der Mehrheit der Demokraten (77 Prozent), der Unabhängigen (69 Prozent) und der Republikaner (56 Prozent) – für einen Waffenstillstand in Gaza sind. Interessanterweise sind 59 Prozent der US-Wähler der Meinung, dass den Palästinensern das Recht...

  14. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    das stimmen? Denn gemäß den offiziellen Angaben hätten die Einsatzkräfte in den sieben Anfahrtsminuten rund 35 Kilometer zwischen Krankenhaus und Haftanstalt zurückgelegen müssen, schreibt die unabhängige russische Medienplattform Novaya Gazeta – und bezweifelt deswegen die Informationen zu den Hintergründen in dem Todesfall an. Und Zweifel scheinen tatsächlich mehr als angebracht zu sein. [...]...

  15. Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?

    gerade bei den Rechtsradikalen in der globalen Welt, wie auch in Deutschland, Wahrheiten zu ignorieren und stattdessen Lügen, wie die angebliche Renaissance der Atomenergie, zu verbreiten... * Abhängigkeiten | Erdgas | Versorgungssicherheit Fachrat Energieunabhängigkeit Zur Sicherheit die Gasbrücke schneller abbrechen Russisches Erdgas durch weltweit bezogenes LNG auszutauschen, schafft für...

  16. Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?

    ist das übliche Verfahren: Zu Beginn einer Legislaturperiode wählt der Bayerische Landtag 15 "nichtberufsrichterliche Mitglieder" des Verfassungsgerichtshofs des Freistaats. Jede Fraktion darf - abhängig von ihrer Stärke - Kandidaten vorschlagen. Abgestimmt wird dann über die gesamte Liste auf einmal. Der Gedanke dahinter, "dass unser Verfassungsgericht nicht nur, aber auch ein Abbild des...

  17. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    fast ausgeglichen, wie die ISE-Zahlen zeigen. Nur 0,4 Milliarden Kilowattstunden wurden von jenseits des Rheins mehr bezogen, als dorthin geliefert worden waren. Von der oft unterstellten Abhängigkeit von französischen Atomkraftwerken kann also nicht die Rede sein. Viel Strom aus norwegischer Wasserkraft eingeführt Deutlich größer war mit 4,5 Milliarden Kilowattstunden der Netto-Stromimport von...

  18. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    alle wichtigen außenpolitischen Ziele der USA gescheitert. Die Taliban kehrten nach 20 Jahren US-Besatzung in Afghanistan an die Macht zurück. Der Irak ist nach dem Sturz Saddam Husseins in die Abhängigkeit vom Iran geraten. Syriens Präsident Baschar al-Assad blieb an der Macht, obwohl die CIA versuchte, ihn zu stürzen. Libyen versank nach dem Sturz Muammar al-Gaddafis durch eine US-geführte...

  19. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    Proteste in Berlin an und heizt damit Bauernproteste an. Er zeigt damit, dass er weiterhin nicht bereit ist an der Lösung zentraler gesellschaftlicher Aufgaben mitzuarbeiten: Klimaschutz und Abhängigkeit vom Erdöl, samt all seiner gravierenden Probleme. Abschaffung des Agrardiesels seit Jahren überfällig Klimapolitische Forderungen nach der Abschaffung fossiler Subventionen wie beispielsweise...

  20. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    von 438 im Jahr 2002. Der Anteil der Kernenergie an der weltweiten Stromerzeugung sank 2022 sogar auf den niedrigsten Stand seit rund vier Jahrzehnten, wie der am Mittwoch veröffentlichte unabhängige "World Nuclear Industry Status Report 2023" zeigt. Die erneuerbaren Energien haben die Atomkraft beim Ausbau weit angehängt... * Klimawandel | Ölkonzerne | Rekordgewinne Naomi Oreskes: "Sie werden...

Ergebnisse 120 von 106