1. Newsletter XVIII 2025 - 27. April bis 3. Mai - Aktuelles+ Neue Energie-Phase, bürgernahe Vision und Batterien als Stromquelle

    beraten. Nach Berichten israelischer Medien hat Ministerpräsident Benjamin Netanyahu entsprechenden Plänen aber bereits grundsätzlich zugestimmt... * Türkei | Pressefreiheit | Diktatur | Recep Egowahn Tag der Pressefreiheit Deniz Yücel: "Die AKP heute ist keine Partei, sie ist eine mafiöse Vereinigung" Der in Deutschland geborene Journalist saß in der Türkei in Untersuchungshaft. Ein Gespräch über das türkische Regime, Meinungsfreiheit und Gleichschaltung. Deniz Yücel, geboren 1973 im...

  2. Newsletter XVII 2025 - 20. bis 26. April - Aktuelles+ Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    sonst: Die von Erdogans AK-Partei geführte Zentralregierung gönnt der CHP und ihrem inhaftierten Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu nicht die Butter auf dem Brot. Geldflüsse von der Zentralregierung nach Istanbul wurden unterbunden und unter der AKP angeschobene Infrastruktur-Projekte gestoppt. Zudem ist der Verbleib der Einnahmen aus der Erdbebensteuer, eingeführt nach dem Beben 1999, weiter unklar. Regierung und Kommunen müssen zusammenarbeiten Viele argwöhnen, dass Milliardenbeträge in andere...

  3. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    findet ein Sonderparteitag der CHP statt, auf dem Özels Wahl als Parteichef noch einmal bestätigt wird. Nicht nur, um ihm im Kampf um die Freilassung İmamoğlus den Rücken zu stärken, sondern auch, weil ein paar vermutlich von der AKP gekaufte CHP-Mitglieder die erste Wahl Özels wegen angeblicher Formfehler anfechten wollen. Die größte Oppositionspartei will so einem Verfahren zuvorkommen, an dessen Ende ihr ein Zwangsverwalter des Staates vor die Nase gesetzt werden könnte. Nach den Feiertagen...

  4. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    Juristen" sollten sich gegen die "Handvoll" ihrer Kolleginnen und Kollegen stellen, die den Ruf der Türkei beschmutzten. Er vertraue der türkischen Justiz. "Sie können und dürfen nicht schweigen." Auch für die Mitglieder von Erdoğans Partei AKP hatte er eine Botschaft: "Es ist an der Zeit, dass Sie Ihre Stimmen erheben." Selbst wenn die AKP-Politiker nicht selbst betroffen seien, sollten sie zum Wohle des Landes widersprechen... * Widerstand | Polizeigewalt | Schmerz VG Berlin zu Schmerzgriff...

  5. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    bei Dieselfahrzeugen: [...] Wissing: Millionen Autos droht Stilllegung In dem Gerichtsverfahren vertrat die EU-Kommission laut Wissing die Auffassung, dass die Schadstoffgrenzwerte für jede Fahrsituation gelten würden... * Türkei | Erdoğans AKP Die Partei macht sich den Staat untertan Erdoğans Partei AKP dominiert mittlerweile den türkischen Staat: Verwaltung, Justiz, Armee, Polizei, Medien. Die Opposition wird so immer weiter an den Rand gedrängt. Lesen Sie hier das türkische Original. Der...

  6. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    Anadolu bislang 90 Prozent der Stimmen. Den Teilergebnissen zufolge siegte die CHP landesweit in den meisten der 81 türkischen Provinzen, darunter auch in Anatolien sowie in den Großstädten Izmir und Antalya. Verluste verzeichnete die AKP laut Anadolu auch in einigen Provinzhauptstädten, die sie lange dominiert hatte... * Klimakrise | Ukrainekrieg | Zeitenwende Parallelen zwischen Krieg und Klima: Krise? Sie machen Witze Ein Perspektivenwechsel lässt Parallelen beim Krieg in der Ukraine und...

  7. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    angekündigt wurde. Das Projekt hat sich verzögert, aber wir befinden uns jetzt in der Endphase, und der erste Reaktor soll, wie Sie sagten, 2024 in Betrieb gehen. Die überwiegende Mehrheit der Medien in der Türkei wird von der Regierungspartei AKP kontrolliert, so dass es keine echte Debatte darüber gibt. In den letzten 23 Jahren hat die Regierung nie eine Debatte mit der Anti-Atom-Bewegung geführt. Die Oppositionsparteien kritisieren das Akkuyu-Projekt vor allem wegen des teuren Stroms, aber...

  8. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    der türkischen Republik ist das türkische Parlament am Dienstag zu einer Sondersitzung in der Sommerpause zusammengekommen, um über einen Umweltkonflikt zu debattieren. Auf Antrag der oppositionellen sozialdemokratischen CHP musste der von der AKP gestellte Parlamentspräsident die Sitzung einberufen, um über die Abholzung eines großen Waldgebietes, unter dem Braunkohle abgebaut werden soll, debattieren zu lassen. Mehrere Busse voller AktivistInnen, vor allem DörflerInnen aus der betroffenen...

  9. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05

    Neues Deutschland 12.08.2005 Westfälischer Anzeiger 13.08.2005 (großer Artikel mit zwei Fotos) Junge Welt 15.08.2005 Hamm-Online (Internet), August 2005 afrika süd Nr. 4, 2005 Strahlentelex Nr. 446-447, 2005 Graswurzelrevolution Nr. 302, 2005 AKP – Alternative Kommunalpolitik Nr. 6, 2005 Für die Arbeit an 'THTR Rundbrief', 'reaktorpleite.de' und 'Karte der nuklearen Welt' braucht es aktuelle Informationen, tatkräftige, frische Mitstreiter unter 100 (;-) und Spenden. Wer helfen kann, sende...

Ergebnisse 19 von 9