Ausgehend davon, dass „öpnv“ benötigt wird, wurden 8 Ergebnisse gefunden.
"In dem Klima- und Transformationsfonds waren Förderprogramme enthalten, etwa die Förderung der kommunalen Wärmeplanung, die energetische Stadtsanierung, aber auch Modellprojekte für den ÖPNV, um die Umstellung auf alternative Antriebsformen zu ermöglichen." Nun könne es natürlich sein, dass diese Förderanträge nicht mehr bewilligt werden und dementsprechend die Maßnahmen nicht durchgeführt...
mit 152 Castoren. Wir fordern weiterhin die Absage der Castor-Pläne und endlich den Baustart für ein neues Castor-Lager in Jülich. Aktuelle News auch auf www.westcastor.org und www.bi-ahaus.de * ÖPNV | Bürokratie | Repowering Verhandlungen im Kanzleramt Bund und Länder einigen sich auf Fortsetzung des Deutschlandtickets und »Beschleunigungspakt« Das Deutschlandticket soll es auch künftig geben –...
und die Dienstwagenbesteuerung umgestaltet werden, regt das UBA weiter an. Für die Lkw-Maut sollte es einen CO₂-Preisaufschlag geben, nötig sei es auch, die Lkw-Energieinfrastruktur und den ÖPNV auszubauen... 3. Juli Strompreis | Windenergie | Netzentgelt Quaschning erklärt: Strompreiszonen Die Windkraft-Blockade in Süddeutschland macht unseren Strom teuer. Die Zeche zahlen andere. Darum...
Umbau, Sanierung und die bessere Nutzung des bestehenden Wohnraums stellen. Förderprogramme müssen konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden. Im Verkehrssektor muss aus Sicht des RNE das ÖPNV-Angebot ausgebaut und verbessert werden, um den Menschen den Umstieg auf nachhaltige Mobilitätsformen zu erleichtern – gleichzeitig müssen umweltschädliche und teure Subventionen wie die...
Seiten: VW und die Aktionscamper ICEs fahren an Wolfsburg vorbei, doch auch beiderseits der Gleise geht es rückschrittlich zu. VW baut die Autos von gestern, und ein Protestcamp will den alten ÖPNV zurück. So oder so wird das keine Verkehrswende. Eine Fahrt mit der Deutschen Bahn von Berlin nach Wolfsburg gleicht aktuell einer Fahrt in die Vergangenheit. Nicht nur aufgrund der Geschwindigkeit....
ums Klima kümmern: Wirtschaft, Umwelt, Entwicklung, Verkehr, Bau und das Außenamt. Und eigentlich auch das Kanzleramt, wo ja der "Klimakanzler" residiert... * Verkehrsminister | Autobahn Schiene | ÖPNV Ausbau der Autobahnen: Wissings wirre Beschleunigungspläne Der Verkehr ist mit entscheidend bei der Transformation. Jetzt Autobahnen und Fernstraßen auszubauen, anstatt in den ÖPNV zu...
Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
für Diskussionen sorgt. Auf dem Plakat, das optisch den FDP-Plakaten aus dem Bundestagswahlkampf gleicht, werden Lindner diese Worte in den Mund gelegt: #9EuroTicket: Kein Geld für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren. * teurer Atomstrom | Atommüll | Endlager "Kohle oder Atomkraft" – eine deutsche Geisterdebatte Nicht einmal die AKW-Betreiber wollen längere Laufzeiten. Kohle? Dann lieber gleich...
Kundgebung vor der Brennelementefabrik in Lingen, Am Seitenkanal 1, auf. In Niedersachsen gilt bei Kundgebungen die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Alle Infos zur Demo und zur Anfahrt mit dem ÖPNV und Rad auf: https://atomstadt-lingen.de/2022/01/08/kundgebung-vor-brennelementefabrik-22-01-2022/ * EU-Taxonomie Mehr als nur Greenwashing Erdgas und Atomkraft gelten nun als „grün“. Ein fatales...