Newsletter LV 2021 |
01. bis 07. Dezember
***
2022 | 2021 | |||
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
Aktuelles+ | Hintergrundwissen |
***
Auszug aus der PDF-Datei
Nuclear Power Incidents & Accidents + NAMS + INES
*
02. Dezember1949 - (INES 4 - NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford - Beim geheimen Experiment 'Green Run' wurden 259 bis 444 TBq Radioaktivität freigesetzt ...
06. Dezember1972 - (INES 3 - NAMS 1,6) Atomfabrik Sellafield - einer von vielen Störfällen in Sellafield ...
07. Dezember1975 - (INES 3) Akw Greifswald - Ein Elektriker löste auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen Kurzschluss aus ...
19. Dezember1989 - (INES 3) Akw Vandellòs - Durch ein Feuer wurden die Sicherheitssysteme stark in Mitleidenschaft gezogen ...
31. Dezember1978 - (INES 4) Akw Belojarsk - Im Turbinenhaus des Block 2 vom Belojarsker KKW stürzte eine Deckenplatte auf einen Turbinenöltank und verursachte einen Großbrand. 8 Personen erlitten hohe Strahlendosen beim Organisieren der Reaktornotkühlung ...
**
Gundremmingen | Rückbau dauert Jahrzehnte
07. Dezember2021 - Abschaltung Block C: Letzte Vorbereitungen im Atomkraftwerk Gundremmingen
*
Bürgerenergie | Klima | Erneuerbare | Bürgerstrom
07. Dezember2021 - Freie Fahrt für die Bürgerenergie?
*
Akw Taishan-1 | Evolutionary Power Reactor EPR
06. Dezember2021 - Frankreich: Atomaufsicht schweigt zu Konstruktionsfehlern
*
Bericht des Stockholmer Sipri-Instituts:
06. Dezember2021 - Rüstungsgüter boomen
*
06. Dezember2021 - Fukushima: Tritium im gesamten Pazifik
*
05. Dezember2021 - Später Erfolg der Anti-Atomkraft-Bewegung
*
05. Dezember2021 - AKW-Mitarbeiter kontrollierte Strahlungsmessgeräte nicht – weil er zu faul war
*
05. Dezember2021 - Wie steht es um den Ausstieg aus der Kernkraft in Belgien?
*
„Mini-AKWs“
04. Dezember2021 - Die Verniedlichung der Atomkraft
*
03. Dezember2021 - Was die Autobauer bis jetzt verschlafen haben
*
02. Dezember2021 - IEA: 290 Gigawatt mehr - 2021 wieder neuer Rekord bei Erneuerbare Energien
*
02. Dezember2021 - Ein Drittel aller Eigenheimbesitzer plant bis 2024 eine Solaranlage
*
01. Dezember2021 - Alternative Nobelpreise überreicht
Seitenanfang![]() |
|
Aktuelles+ | Hintergrundwissen |
***
Aktuelles+
**
01. Dezember2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
Seitenanfang![]() |
|
Aktuelles+ | Hintergrundwissen |
***
Hintergrundwissen
**
reaktorpleite.de
Karte der nuklearen Welt:
China baut die Kraftwerke, die wir uns lieber ersparen ...
The English version of this world map:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaLD
**
Am 31. Dezember2021 werden 3 Reaktoren abgeschaltet:
Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen.
*
Am 31. Dezember2022 werden die letzten 3 Reaktoren in Deutschland
vom Netz genommen:
Emsland, Isar und Neckarwestheim.
**
Durchsuchen der reaktorpleite.de
mit den Stichworten:
China Strom | |||
brachte u.a. folgende Ergebnisse:
Akw Taishan-1, Evolutionary Power Reactor EPR
Whistleblower gibt Hinweise
28. November 2021 - Störfall in Atomkraftwerk in China geklärt
*
*
06. April 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln ...
**
YouTube-Kanal "Reaktorpleite"
Akw Taishan-1, Evolutionary Power Reactor EPR
AFP - 01:13
Bericht über möglichen Zwischenfall in chinesischem Atomkraftwerk
*
Weltspiegel - 04:26
CO2-Ausstoß: China steht an der Spitze
*
Weltspiegel - 05:14
Energiewende in China: Plötzlich Vorreiter beim Klimaschutz?
Playlist - Radioaktivität weltweit ...
In dieser Playlist finden sich über 130 Videos zum Thema
**
Ecosia
Diese Suchmaschine pflanzt Bäume!
Stichwortsuche: Kraftwerke China
https://www.ecosia.org/search?q=Kraftwerke+China
**
AtomkraftwerkePlag -
Rechercheplattform zur Atomenergie
China
Heute sind in der Volksrepublik China 51 Reaktoren in Betrieb, darunter auch ein Schneller Brüter. 14 neue Einheiten werden gebaut ...
Im Dezember 2015 wurde bekannt, dass laut Chinas neuem 5-Jahresplan bis 2030 110 Atomkraftwerke in Betrieb sein sollen. Der Anteil der Atomkraft an der Energieerzeugung soll auf 10 % steigen ...
*
Shidaowan (China)
Der Standort Shidaowan (auch genannt: Shidao Bay) befindet sich in der ostchinesischen Provinz Shandong bei der Stadt Weihai im Rongcheng Nuclear Power Industrial Park. Dort wird seit 2012 ein gasgekühlter Hochtemperaturreaktor mit zwei Modulen und einer Leistung von 211 MW errichtet. Die Einheit ist als Demonstrationsreaktor für größere kommerzielle Einheiten vorgesehen werden ...
Am 16. März 2013 wurde mit Bauarbeiten an einer Pilot-Brennelementefabrik bei Baotou in der autonomen Region Innere Mongolei begonnen, die Brennelemente für den HTR liefern soll ...
Ende 2021 erreichten beide Reaktoren eine sich selbsterhaltende Kettenreaktion (Kritikalität) ...
**
Wikipedia
Chinas Energiewirtschaft
Durch die rasche Industrialisierung sowie den Anstieg des Lebensstandards (Lebensqualität) stieg der Energiebedarf stark an. Im Jahr 1985 wurde etwa dreizehnmal soviel Energie verbraucht wie im Jahr 1957. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Energie liegt im Vergleich niedrig bei etwa der Hälfte des internationalen Schnitts und bei etwa einem Zehntel des Pro-Kopf-Verbrauches der Vereinigten Staaten. Deshalb kann ein weiteres starkes Ansteigen des Energiebedarfs prognostiziert werden ...
Im September 2016 ratifizierte China den auf der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 beschlossenen Klimaschutzvertrag. Dieser sieht vor, die globale Erwärmung auf möglichst 1,5 °C, aber auf jeden Fall unter 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen.
Kohle ist Chinas wichtigster Energieträger. 2015 lag der Anteil am chinesischen Gesamtenergieverbrauch bei 64,4 %, wobei der relative Anteil seit Jahren rückläufig ist, da der Kohleverbrauch weniger stark wächst als andere Energieträger. Im Stromsektor lag der Anteil der Kohle 2007 noch bei 83 %, bis 2015 fiel der Anteil mit dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien und der Kernenergie auf 72 % ...
Die installierte Leistung der Wasserkraftwerke in China stellte 2016 mehr als ein Viertel der weltweiten Wasserkraftwerkskapazität dar. Der Anteil der Wasserkraftwerke an der installierten Leistung aller Kraftwerke in der Volksrepublik lag 2016 bei 20,2 %. Insgesamt existieren mehrere Hundert Wasserkraftwerken in China ...
Die chinesischen Nationalen Energieagentur hat ihre Ausbauziele zuletzt um 30 % erhöht und 2015 Deutschland als größten Installateur von Photovoltaik sowohl insgesamt (21,3 GW) als auch pro Kopf der Bevölkerung der neu installierten Leistung (16,3 W) überholt. Bis 2030 sollen erneuerbare Energien ca. 20 % des gesamten Primärenergiebedarfes decken ...
**
Weiter zu: Zeitungsartikel 2021
***
Seitenanfang![]() |
|
Aktuelles+ | Hintergrundwissen |
***
Spendenaufruf
- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden.
- Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten.
- Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende!
Spendenkonto:
BI Umweltschutz Hamm
Verwendungszweck: THTR Rundbrief
IBAN: DE31 4105 0095 0000 0394 79
BIC: WELADED1HAM
***
***