Zeitungsartikel 2018 |
***
2023 | 2022 | 2021 | ||
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
31. Dezember 2018 - Kontrolle über Sellafield
*
Klimaneutral
27. Dezember 2018 - Wie Europa bis 2050 die Energiewende vollenden kann
*
Zu hohe Strahlenbelastung für die Arbeiter
22. Dezember 2018 - Tschernobyl-Ruine: Sicherer Einschluss verzögert sich erneut
*
Frankreichs Energiezukunft
19. Dezember 2018 - Atomkraft-Ausbau wäre auch wirtschaftlicher Unsinn
*
14. Dezember 2018 - Wer steckt hinter dem ominösen «Energie Club Schweiz»?
*
12. Dezember 2018 - Akw Nowoworonesch - Nachrüstung des Reaktor 4 abgeschlossen - Laufzeit wird auf 60 Jahre verlängert!
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Vertrauen ist alles ...
10. Dezember 2018 - Südafrikanische Regierung ersetzt Necsa-Vorstand
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Neokolonialismus, Entwicklungshilfe oder neue Abhängigkeiten ...
05. Dezember 2018 - Russland und Ruanda kooperieren bei der Kernenergie
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
CO² Reduktion ...
04. Dezember 2018 - Große Fortschritte bei der CO2-Abscheidung mit häufigen Elementen als photokatalytisches System
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Chinas Atomindustrie investiert in Afrika ...
30. November 2018 - Rio Tinto verkauft Uranmine an Chinesen
*
Atomindustrie bedeuet; Kosten ohne Ende ...
29. November 2018 - Saskatchewan klagt wegen der Sanierungskosten der Uranmine Gunnar.
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Atomkraft, die achso zuverlässige, sichere und günstige Quelle unseres Fortschritts ...
26. November 2018 - Massiver Ausfall von Atomkraftwerken treibt Strompreise
*
Da läuft's, das frische Geld!
24. November 2018 - Nach happigem Steuerausfall: Leibstadt handelt Deal mit dem AKW aus
*
Atomaufsicht Ensi behauptet: "Die Schweizer Atomkraftwerke sind gegen Flugzeugabstürze geschützt."
23. November 2018 - Flugzeug-Risiko für AKW: Persilschein per Verordnung
*
Die Welt zwischen Hammer und Amboss der Atommafia. Der lupenreine PutIn, Maybe-Brexit und Don Trumpl ziehen an einem Strang ...
22. November 2018 - Schwelle zum Atomkrieg wird gesenkt
*
Polen | Atomkraftwerke
21. November 2018 - Polen ist bereit für die Kernenergie, so der Minister.
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
20. November 2018 - Spanien will bis 2030 aus Kohle- und Atomkraft aussteigen
*
Bayern produziert Atommüll, will ihn aber nicht endlagern ...
19. November 2018 - Bayern blockiert Endlagersuche
*
19. November 2018 - Großbritannien ratifiziert das Abkommen über das Generation IV International Forum (GIF)
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Japan lagert die Risiken der Wiederaufbereitung nach Frankreich aus ...
16. November 2018 - Orano bereitet Mox-Brennelemente des Akw Fugen für die Wiederaufbereitung vor.
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Dummy mit Strahlenschutzweste, bereit für den Flug ins All.
16. November 2018 - Deutsche Phantom-Zwillinge werden zu Forschungszwecken im All verstrahlt
*
Die Ruthenium-Wolke ...
13. November 2018 - Einer radioaktiven Wolke auf der Spur
*
Die Folgen des Uranabbaus in Zentralasien ...
12. November 2018 - Zusagen für die Beseitigung von Uranaltlasten
Die internationale Gemeinschaft hat zusätzliche Mittel zur Unterstützung der Bemühungen um die Beseitigung der Hinterlassenschaften des Uranbergbaus in Zentralasien bereitgestellt. Die Sanierungsarbeiten werden 2019 an vier Standorten in Kirgisistan Republik und Usbekistan beginnen, aber es werden mehr Mittel benötigt, um alle Standorte mit hoher Priorität in der Region anzugehen, so die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE).
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Die Bundeswehr in Afrika, in Mali und Niger ...
12. November 2018 - Riskante Mission im "Wilden Westen"
*
Während das Trumpel sehr publikumswirksam gegen die Unfairen in China und im Rest der Welt schreit und tobt, macht die US-Atomindustrie die Deals ...
09. November 2018 - SPIC und Westinghouse vereinbaren Zusammenarbeit
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Erster!
08. November 2018 - Toshiba gibt Kernkraftpläne für Grossbritannien auf
*
China stürmt voran, das Risiko steigt mit jedem neuen Reaktor ...
07. November 2018 - Verträge für zwei weitere Tianwan-Einheiten unterzeichnet
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Off Topic aber sehr interessant - Green Chemistry
04. November 2018 - Mangan-Katalysatoren ermöglichen kostengünstige Umwandlung von CO2
*
Endlager in Finnland
04. November 2018 - Im Labyrinth des Atommülls
*
Neutrino Energy
01. November 2018 - Verheerende Strahlung von Anti-Neutrinos aus Kernkraftwerken
*
Attacke in Frankreich
01. November 2018 - Hacker erbeuten Pläne von Atomanlagen
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
30. Oktober 2018 - Vanadium treibt die Entwicklung von Uranprojekten voran
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Atommüll-Endlager in Deutschland
30. Oktober 2018 - Warum die Endlager-Suche ein ambitioniertes Projekt ist
*
30. Oktober 2018 - Tschechien erwägt Betrieb des Altmeilers Dukovany bis 2045
*
Belgische Pannenreaktoren
26. Oktober 2018 - Mehr als 250 Zwischenfälle nicht gemeldet
*
24. Oktober 2018 - Taiwanesen haben Mitspracherecht bei der Ausstiegspolitik für Atomkraftwerke
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Überwachung für AKWs und Atomwaffen
23. Oktober 2018 - Neutrinos verraten illegale Plutoniumproduktion
*
Probleme im unterirdischen Atommülllager
22. Oktober 2018 - Mehr Wasser dringt ein - Anlieger der Asse fordern mehr Tempo bei Räumung
*
22. Oktober 2018 - Risse im AKW Neckarwestheim gefährlicher als bisher bekannt
*
Japan - Fukushima ...
22. Oktober 2018 - Fukushima: AKW-Abbau als Jobmaschine
*
China - Pakistan ...
19. Oktober 2018 - AKW Karachi 2 - Druckhaltertests abgeschlossen
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Slowakei - Mochovce - Pfusch am Bau
18. Oktober 2018 - AKW Mochovce: Geleakter WANO-Bericht enthüllt grobe Sicherheitsmängel
*
Der Erfolg hat viele Väter - Blondie, Dealmaker, Potus, Scherzkeks, Trumpl ...
12. Oktober 2018 - Hoffnung für angeschlagene Atombranche
*
Der Verschlusskopf des EPR Reaktorbehälters darf nur bis 2024 benutzt werden!
Evolutionary Power Reactor EPR |
10. Oktober 2018 - ASN gibt grünes Licht für Reaktordruckbehälter von Flamanville 3
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Atommüll - Na, das verklappt doch ...
09. Oktober 2018 - Entsorgung von strahlendem Schlamm: Vor Cardiff ins Meer
*
Von Anfang an gab es viele falsche Annahmen, optimistische Ankündigungen, sagenhafte Verspätungen und viele, viele Störungen - sowohl beim Kugelhaufenreaktor AVR in Jülich, dem THTR in Hamm und nun also auch beim HTR-PM in China.
09. Oktober 2018 - Neuer Anlauf für eine alte Idee
*
07. Oktober 2018 - Der achte Aufschub
*
Der THTR-Nachfolger in China sollte eigentlich schon 2010 (später hieß es dann 2015) Strom liefern, nun ist es Oktober 2018 und der Reaktor 'einen Monat vor dem Zeitplan' ...?!
02. Oktober 2018 - HTR-PM Dampferzeuger besteht Druckprüfungen
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Ruthenium-Wolke über Europa im Herbst 2017
01. Oktober 2018 - Russland schweigt zum Atomunfall
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Atomenergie - Großbritannien
27. September 2018 - Strahlendes Milliardenspiel
*
Atomenergie - Belgien
24. September 2018 - Verlängerung der Ausfälle in belgischen Atomkraftwerken
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Atomenergie - Belgien - Versorgungsfond
24. September 2018 - Bund investiert in Atomkraft-Aktien
*
Atommüll aus deutschen Landen
20. September 2018 - Lubmin bald Zentrum für Atommüll?
*
Belgien - Norwegen - Atomforschung
19. September 2018 - Norwegische und belgische Forschungszentren intensivieren die Zusammenarbeit
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Österreich
18. September 2018 - Atomkraft weltweit auf dem Rückzug
*
17. September 2018 - Slowakei: „Massive Baumängel“ beim AKW Mochovce
*
17. September 2018 - Usbekistan: Abkommen mit Russland unterzeichnet
*
Schweiz, Kernenergiegesetz, Sicherheitszuschlag, Stilllegung
14. September 2018 - Bundesverwaltungsgericht: Sicherheitszuschlag ist rechtmässig
*
Kalifornien - Einstieg? Ausstieg? Vorreiter? Bremser? Mehr Atomstrom!
11. September 2018 - US-Bundesstaat will bis 2045 keine Treibhausgase mehr ausstoßen
*
Myrrha, Forschungsreaktor, Transmutation
10. September 2018 - Belgische Regierung genehmigt Finanzierung von Myrrha
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Brennelemente aus Versuchsreaktor
05. September 2018 - Atommüll-Export in die USA beantragt
*
Radioaktive Belastung von Beton- und Graphit-Bauteilen bisher schwer einschätzbar
05. September 2018 - AKW-Rückbau: Neue Messmethode für radioaktive Abfälle
*
Wer hat das Sagen? MiK!
04. September 2018 - Teure Reaktoren: Militär will weiter Atomkraft
*
Evolutionary Power Reactor EPR Flamanville - Wer hat das Sagen?
01. September 2018 - Ein Hilferuf der Atomaufsicht?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
31. August 2018 - Rücktritts-Minister Hulot kommt durch Geheimbericht in Verlegenheit
*
Atommüll
29. August 2018 - Ist Gorleben als Endlager doch Favorit?
*
28. August 2018 - Frankreich: Umweltminister Hulot tritt überraschend zurück
*
Atommüll in Deutschland - Gorleben
27. August 2018 - Das Endlager ist nicht vom Tisch
*
Südafrikas Atomausstieg - der nächste Akt im Kampf gegen Korruption und Atomlobby
27. August 2018 - Südafrika stoppt Ausbau von Atomstrom
*
Bock? Gärtner? Zuständig sind jedenfalls zwei verschiedene Ministerien! Das Gerangel um die Verantwortlichkeit hätten wir damit also schon mal vorprogrammiert ...
24. August 2018 - Deutsche Bundesanstalt und Behörde kooperieren bei Endlagern
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
24. August 2018 - Trotz Pattsituation im Atomstreit: Trump unterstützt Gespräche mit Nordkorea
*
Zwei weitere Atomkraftwerke in Wales geplant ...
22. August 2018 - Bechtel leitet das Projekt Wylfa Newydd
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Atomanlagen - Waffenhandel - Entwicklungshilfe?
22. August 2018 - Russland baut militärische Präsenz in Afrika auf
*
Strahlung - flüssiger Atommüll - Entsorgung
20. August 2018 - Fukushima: Neben Tritium wird aus dem Kühlwasser auch Jod 129 nicht ausgefiltert
*
Russland übernimmt die Finanzierung, liefert und baut Atomkraftwerke auch in Bangladesch ...
20. August 2018 - Core Catcher-Installation bei Rooppur 1 im Gange
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Foodwatch-Gründer Thilo Bode über die Macht von Konzernen
19. August 2018 - Die Demokratie wird entwertet
*
Europa - Portugal - Erneuerbare Energien
17. August 2018 - Portugal will bessere Energieanbindung
*
Japan - Zukunft - Radioaktivität
15. August 2018 - Fukushima schlimmer belastet als erwartet
*
Geologie - Oklo - Atommülllagerung ...
14. August 2018 - Natürlicher Kernreaktor verrät, wie man Atommüll lagert
*
10. August 2018 - Westinghouse-Übernahme abgeschlossen
Die Brookfield Business Partners L.P. hat den Kauf der Westinghouse Electric Company von der japanischen Toshiba Corporation abgeschlossen.
*
Ob Framatome oder Areva oder doch lieber Framatome? Hauptsache EURATOM und 'Weiter so' ...
10. August 2018 - Druck im Reaktor
*
Radioaktivität - 'Radium Girls'
09. August 2018 - Frauen die im Dunkeln leuchten
*
Seltsame Forschung - TU München macht Atompolitik?!
09. August 2018 - Waffenfähiger Atommüll „made in Garching“
*
07. August 2018 - Fischsterben: AKWs sollen noch wärmeres Wasser einleiten dürfen
*
Atompolitik der Bundesregierung
03. August 2018 - Keine Reform von Euratom-Vertrag
*
03. August 2018 - Frankreich schaltet Atomreaktoren wegen Hitze ab
*
Nutzlose Atommüll-Verpackungsanlage
03. August 2018 - Die stille Fabrik im Gorlebener Wald
*
Stilllegung alter Reaktoren in den USA - 1, 2, 3 deins -
01. August 2018 - Holtec übernimmt zwei weitere US-Anlagen zur Stilllegung
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Behinderung der Energiewende? Energiepolitik!
30. Juli 2018 - Regierung will Vorrang für Ökostrom im Netz kappen
*
Stilllegung eines Akw in den USA, 14 Jahre vor Ablauf der Genehmigung
30. Juli 2018 - Das Atomkraftwerk 'Duane Arnold' in Iowa wird 2020 stillgelegt
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
ARD, BR, Radio Bremen - Dokumentation - Atommüll - Mafia - Europa -
25. Juli 2018 - Müll, Mafia und das große Schweigen
*
Radioaktivität
23. Juli 2018 - Wasser verstärkt Strahlenschäden
*
Warum Japan an der Atomkraft festhält
22. Juli 2018 - Japans Grundlast
*
Warum HEU? Die CSU hängt immer noch an Franz-Josefs Träumen!
20. Juli 2018 - Diskussion um Forschung mit hoch angereichertem Uran
*
17. Juli 2018 - Investitionen in neue Kernkraftwerke sinken auf Fünf-Jahres-Tiefststand
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Österreichs Klage abgewiesen!
12. Juli 2018 - Atomkraftwerk Hinkley Point C darf öffentlich gefördert werden
*
Teure Meiler
04. Juli 2018 - Atomausstieg kommt wohl auch in USA
*
Neue Generation von Kernkraftwerken
03. Juli 2018 - Atomkraftanlage EPR geht in China ans Netz
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Nach dem Beinaheunfall vom 24. Oktober 2016 und der mysteriösen, radioaktiven 'Jod 131-Wolke' über Europa:
30. Juni 2018 - Halden-Reaktor soll stillgelegt werden
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
16. Gesetzesnovelle zu Atomkraft
28. Juni 2018 - Wohl keine kürzeren Laufzeiten
*
26. Juni 2018 - Mehr Krebs bei Flugbegleitern
*
20. Juni 2018 - 16. Novelle des Atomgesetzes - Entschädigung für RWE und Vattenfall
*
15. Juni 2018 - Vorzeitige Stilllegung des ältesten in Betrieb befindlichen Reaktors Koreas
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Europäische Initiative
12. Juni 2018 - Belgische AKW: Umweltverbände fordern wirksame Maßnahmen
*
11. Juni 2018 - Großbritannien ist mit den Vorbereitungen zum Austritt aus Euratom auf Kurs
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
08. Juni 2018 - China unterzeichnet Vertrag über den Kauf von bis zu vier neuen VVER-1200-Reaktoren aus Russland
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
06. Juni 2018 - Energiewende: Und jetzt?
*
04. Juni 2018 - Solarenergie: Sonne überflügelt Atomkraft
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Da freuen sich die Energiekonzerne und wollen noch viel mehr davon.
25. Mai. 2018 - Einschränkung für die Energiewende?
*
Die Atomindustrie nagt am Hungertuch und bekommt nur ein paar Milliarden? Na, da schaun mer ma ...
23. Mai 2018 - Nach Atomausstieg 2011 Kabinett beschließt Entschädigung für RWE und Vattenfall
*
Demokratische Republik Kongo
20. Mai 2018 - Forschungsreaktor muss verbessert werden, sagt die IAEA
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Nicht nur der Iran betreibt weiter den Ausbau seiner Atommacht
16. Mai 2018 - Nuklearer Wettlauf im Nahen Osten
*
14. Mai 2018 - Nordkorea: Atomtest ließ Testanlage kollabieren
*
10. Mai 2018 - Hanford Site - Speichertunnel für Atommüll in den USA eingestürzt
*
IPPNW-Pressemitteillung vom August Mai. 2018
08. Mai 2018 - Atomares Wettrüsten in der Region verhindern - Kriegsdrohungen stoppen
*
SMR - der Atomreaktor für den Vorgarten!
03. Mai 2018 - NASA testet erfolgreich Kilopower-Reaktor
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Russland schleppt schwimmendes AKW Akademik Lomonossow durch die Ostsee
28. April 2018 - „Schwimmendes Atomproblem“
*
Transmutation
28. April 2018 - Frankreich und die USA verstärken Zusammenarbeit bei schnellen Reaktoren
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Belarus und die Folgen von Tschernobyl
26. April 2018 - Das Strahleninstitut Belrad - Kein Geld mehr vom Staat
*
32 Jahre nach Tschernobyl
25. April 2018 - Umweltpolitikerin Kotting-Uhl: "Trotz Tschernobyl hält die Ukraine an der Atomkraft fest"
*
32 Jahre nach Tschernobyl
22. April 2018 - Belarus: Landwirtschaft auf verstrahlten Feldern?
*
16. April 2018 - Brasilien Akw Atucha 1 Betriebsgenehmigung erneuert
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Ruthenium-Wolke über Europa
11. April 2018 - Spuren führen nach Russland
*
PutIn - Russland - Indien - Vietnam
11. April 2018 - Bangladesch baut sein erstes Atomkraftwerk
*
07. April 2018 - China baut Thoriumreaktor in Gansu
*
Akkuyu
03. April 2018 - Türkei-Russland: Abhängigkeit durch Atomkraft?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
28. März 2018 - Energiewende in Frankreich über Stromspeicher?
*
Atomkraft als Altersvorsorge
21. März 2018 - Wie Pensionsrücklagen für Beamte in Kernkraftwerke investiert werden
*
Frankreich will Indien 6 Evolutionary Power Reactor EPR verkaufen ...
15. März 2018 - Indien: Abkommen mit Frankreich für sechs EPR am Standort Jaitapur
*
Finnland, Evolutionary Power Reactor EPR Olkiluoto 3, 15 Jahre Bauzeit und 7 Milliarden Euro Verlust, bis jetzt ...
13. März 2018 - Fiasko-Reaktor noch teurer
*
Sieben Jahre nach Fukushima
10. März 2018 - Japans Regierung kämpft um Eindruck von Normalität
*
05. März 2018 - Luxemburg will Allianz gegen Atomkraft aufbauen
*
Langanhaltende radioaktive Verseuchung
02. März 2018 - Fukushima: Uran im Fallout nachgewiesen
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Pressefreiheit
28. Februar 2018 - "Forbidden stories": Kampf für die Wahrheit
"Forbidden stories" - verbotene Geschichten. Damit sind Recherchen und Geschichten gemeint, die kritisch sind und unbequem. Jedenfalls aus Sicht derjenigen, deren Machenschaften Journalisten mit ihren Enthüllungen aufdecken. Weil sie beispielsweise in mafiösen Strukturen wühlen oder in versteckten Datenpaketen. Die Macher hinter "Forbidden Stories" wollen dafür sorgen, dass diese Geschichten veröffentlicht werden - und die daran arbeitenden Journalisten nicht um ihr Leben fürchten müssen ...
*
Umweltproteste im Hamburger Hafen
23. Februar 2018 - Aktionstag gegen Atomtransporte von Hamburg bis Nabonne
*
Atomkraft in der Nachbarschaft
22. Februar 2018 - Deutschland hält still
*
Ruthenium aus Russland
16. Februar 2018 - Neue Spur bei radioaktiver Wolke
*
15. Februar 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“
Der Erhaltungsbetrieb des eingeschlossenen Thorium-Hochtemperatur Reaktors (THTR) dauert von 1997 bis 2027.
Vor zehn Jahren, am 17. Oktober 2008, bestätigte der Ausschuss für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW die im Genehmigungsbescheid 7/12c gemachten Angaben, nachdem bis zum Ende des Jahres 2017 die Betreiber des THTR die atomrechtliche Aufsichtsbehörde zu informieren haben, wie lange der sichere Einschluss aufrecht erhalten und wann mit dem Abbau des Reaktors begonnen werden soll.
Was gibt es Neues?
Da bisher in der Öffentlichkeit nichts bekannt wurde, fragten wir als Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW detailliert nach (1) und erhielten nach fast vier Monaten am 7. Februar 2018 eine Antwort:
„Nach aktuellem Planungsstand beabsichtigt die Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) als Betreiberin der Anlage den sicheren Einschluss bis 2027 aufrecht zu erhalten und ab 2028 mit der Vorbereitung der Anlage auf den vollständigen Abbau zu beginnen. (...) Anträge auf Änderung bestehender atomrechtlicher Genehmigungen oder zum Abbau des THTR 300 liegen dem MWIDE bisher nicht vor ...
*
Uran-Munition
05. Februar 2018 - Nach dem Krieg bleibt der giftige Staub
*
04. Februar 2018 - Ist das Atomkraftwerk Tihange noch gefährlicher als angenommen?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Bau von 2 Reaktoren gestoppt
30. Januar 2018 - South Carolina streitet über sein Atomkraft-Desaster
*
16. Januar 2018 - Norwegens Staatsfonds zieht sich aus Rüstungsbranche zurück
*
Kalter Kaffee als frisch serviert?! Revolution, Evolution oder Scharlatanerie?
Eine, schon lange geforderte, umfassende Studie zum Thema Radioaktivität und Gesundheit scheint jedenfalls angesagt.
Gesundheitspolitiker aller Länder - egal ... - kommt endlich aus den Puschen!
11. Januar 2018 - Länger leben dank Radioaktivität
*
Emmanuel Macron in China
09. Januar 2018 - Frankreich verkauft Atommüll-Anlage an China
*
China - Halbinsel Shandong - HTR-PM
04. Januar 2018 - Erster HTR-PM-Behälterkopf in Position
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Atomkraft - Areva - Framatome
04. Januar 2018 - Areva-Reaktorgeschäft erhält alten Namen zurück
*
Atomtests
03. Januar 2018 - Studie: USA töten mit Atombomben hunderttausende Amerikaner
*
Da muss Don Trumpl jetzt aber ganz stark sein ...
03. Januar 2018 - U.S.-Gericht zugunsten des Moratoriums gegen Uran-Abbau in Grand Canyon-Region
***
Aktuelles | 2023 | 2022 | 2021 | |
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
***
Spendenaufruf
- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden.
- Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten.
- Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende!
Spendenkonto:
BI Umweltschutz Hamm
Verwendungszweck: THTR Rundbrief
IBAN: DE31 4105 0095 0000 0394 79
BIC: WELADED1HAM
***
***
Zeitungsartikel 2016 |
***
2023 | 2022 | 2021 | ||
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
31. Dezember 2016 - E.On hält an Klage gegen Brennelementesteuer fest
*
Toshiba hat sich am Kauf einer amerikanischen Atomfirma verhoben -
Japanischer Technikkonzern prüft Kapitalerhöhung
28. Dezember 2016 - Toshiba-Aktien brechen ein
*
Atomforschung am KIT Karlsruhe: Unerkannter Weg zum atomwaffenfähigen Uran-233
21. Dezember 2016 - Thorium: halbe Wahrheit ist größte Lüge!
*
Atomkraft wird teurer, für Atomkraftgegner!
18. Dezember 2016 - OLG verwirft Revision - Unüblich hohes Urteil für Anti-Atom-Ankettaktion rechtskräftig
Im Sommer 2012 blockierten eine Ankettaktion und eine Kletteraktion die Bahnstrecke zwischen Münster (Westfalen) und der Urananreicherungsanlage in Gronau. Das OLG Hamm bestätigte nun die mit 90 und 110 Tagessätzen unüblich hohen Strafen des Landgerichts Münster für die Ankettaktion.
Während das Verfahren wegen der Kletteraktion nach kurzer Zeit eingestellt wurde, wurden die beiden damals Angeketteten vor dem Amtsgericht Steinfurt und in der Berufung vor dem Landgericht Münster wegen "Störung öffentlicher Betriebe" verurteilt. Die im Dezember 2015 gegen das Urteil eingelegte Revision wurde nun vom Oberlandgericht Hamm verworfen. Damit ist die Entscheidung des Landgerichts rechtskräftig, nach der die beiden Angeketteten zu 90 und 110 Tagessätzen zu je 15,-, also zu 1350,- und 1650,- Euro Geldstrafe verurteilt wurden.
*
Energiesteuer fällt weg, für Atomkraftwerksbetreiber!
16. Dezember 2016 - Bescherung für AKW-Betreiber - Energiesteuer fällt weg!
*
Atomausstieg
12. Dezember 2016 - Warum das Verfassungsgerichtsurteil erst der Anfang ist
*
Juristischer Streit um Atom-Ausstieg
10. Dezember 2016 - Anti-Atom-Organisation wirft Konzernen Trickserei vor
*
Angst vor Atomunfall
05. Dezember 2016 - Aachener Bürger bauen ihr eigenes Radioaktivitäts-Messnetz auf
*
Uranmunition verstrahlt Syrien
01. Dezember 2016 - Pentagon bestätigt Einsatz von Uran-Munition in Syrien
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
29. November 2016 - Atomare Forschung mit Thorium, Dänische Regierung liebäugelt plötzlich mit der Kernkraft
*
Atomlobby - Schweiz
25. November 2016 - Öko-Millionen für Atom-PR-Agentur vor dem Richter
*
25. November 2016 - Atomkraft: Uraltreaktoren wird eingeheizt
*
21. November 2016 - Robert Habeck will „sicheren Einschluss“ von Atomkraftwerken verbieten
*
Am 19. November 2016 fand vom BUND NRW und der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby“ statt. Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren:
19. November 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika
Die BI Hamm ist inzwischen über 40 Jahre alt und ihre Geschichte ist reich an Erfahrungen und Ereignissen. Es stellte sich mir also die Frage, welche Erfahrungen ich heute hervorhebe und welche ich vernachlässige.
Ich werde in meinem Vortrag einige lokale Besonderheiten betonen, aber auch darstellen, wie wir in den letzten 15 Jahren zu internationalen Themen, speziell Südafrika, gearbeitet haben.
Der Bau des THTR begann im Jahr 1971, als viele von den Gründungsmitgliedern noch zu jung waren, um sich für dieses Thema zu interessieren. Erst im Jahre 1975 horchten einige von uns auf, als wir von den Bauern hörten, die sich gewaltfrei gegen ein geplantes Atomkraftwerk in Wyhl wehrten. Ich war damals Mitglied in der DFG/VK und wir beschäftigten uns mit dem Thema Atomwaffen und organisierten uns in einem separaten Arbeitskreis zur Vorbereitung der Gründung einer Bürgerinitiative gegen Atomkraftwerke ...
*
16. November 2016 - Vietnam streicht Baupläne
*
12. November 2016 - Japan macht Indien zu einem Land der Atomenergie
*
Premiere: 1. Meldung vom Radio Vatikan
09. November 2016 - Philippinen: Bischöfliches Lob für Dutertes Atomkraft-Stopp
*
Ohne AKW keine Atombombe
06. November 2016 - Nach Fukushima: Atompolitik in Japan
*
Debatte um Ausstieg und Endlager
04. November 2016 - Atomkraft: Die EU bremst das Ende aus
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Ausstieg, Endlager, Akw-Betreiber, Wer kriegt Was und Wieviel zu Halloween
31. Oktober 2016 - Der Politik fehlt der Mut
*
Japan - Tepcopleite
25. Oktober 2016 - Kosten für Fukushima-GAU steigen dramatisch
*
22. Oktober 2016 - Bis 2040 soll Atomkraftwerk Gundremmingen abgebaut sein
*
Gemeinsame Stellungnahme im Rahmen der Verbändeanhörung zur Umsetzung der Empfehlungen der „Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs“ (KFK)
20. Oktober 2016 - Gemeinsame Stellungnahme von '.ausgestrahlt' und 'Umweltinstitut München e.v.' zu dem Milliarden-Deal
1. Grundsätzliche Anmerkungen
Das Verursacherprinzip ist eines der drei grundlegenden Prinzipien des Umweltrechts in Deutschland und Europa. Es besagt, dass die Kosten für die Vermeidung und Beseitigung von durch Wirtschaftstätigkeiten verursachte Umweltschäden dem Verursacher anzurechnen sind. Ziel dieses Prinzips ist es, zu verhindern, dass einzelne gesellschaftliche Akteure sich wirtschaftliche Vorteile verschaffen, indem sie die durch ihre Aktivitäten entstehenden Kosten und Risiken auf die Gesellschaft abwälzen. Ebenso soll mit der Durchsetzung dieses Prinzips erreicht werden, dass sich Wirtschaftsbereiche, deren volkswirtschaftliche Kosten den zu erzielenden volkswirtschaftlichen Nutzen übersteigen, nicht gegenüber anderen, aus gesamtgesellschaftlicher Sicht besseren, Lösungen durchsetzen können.
*
Evolutionary Power Reactor EPR
16. Oktober 2016 - Hinkley Point muss gebaut werden - aus militärischen Gründen
*
Verursacherprinzip für Atomkraftbetreiber durch Haftpflicht zwingend machen!
15. Oktober 2016 - atomstopp: Petition für AKW-Haftpflicht heute gestartet!
*
Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU)
13. Oktober 2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht:
- keine konkreten Aussagen zur Stilllegung Urananreicherung Gronau
- keine konkreten Aussagen zur Uranmülllagerung in Gronau
- keine konkreten Aussagen zum Atommüll-Zwischenlager Ahaus
- keine konkreten Aussagen zum Atomtransporte-Stopp in NRW
Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) sind enttäuscht vom Entwurf des Wahlprogramms der NRW-Grünen. Zwar wird allgemein der Ausstieg aus der Urananreicherung in Gronau gefordert, aber es fehlen jegliche konkrete Aussagen, wie und wann dies erreicht werden soll. Es wird weder der einstimmige Stilllegungsbeschluss der Landesumweltminister vom Juni noch das Gesprächsangebot von Bundesumweltministerin Hendricks (SPD) vom Juli erwähnt. Auch ein angepeiltes Stilllegungsdatum fehlt und zur geplanten Eröffnung der neuen Uranmüllhalle in Gronau in 2017 – einem neuen großen Atommülllager für NRW, dessen Lagerung zeitlich nicht befristet ist – findet sich im Entwurf des Wahlprogramms kein Wort ...
*
IAEA - Internationale Atomenergiebehörde:
11. Oktober 2016 - Cyberangriff störte Betrieb eines Atomkraftwerks
*
02. Oktober 2016 - Der neue Traum von der "Wiedergeburt der Atomenergie
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Fukushima: Sicherheit auf Eis gelegt ...
29. September 2016 - Gericht lehnt Subventionsklage gegen AKW Hinkley Point C ab
*
Verklappt, versenkt und eingeleitet
21. September 2016 - Atommüll vor Europas Küsten
*
EDF darf AKW Hinkley Point bauen und China 8 Milliarden investieren
15. September 2016 - Erster AKW-Neubau in EU seit Fukushima genehmigt
*
Gemeinsam mit Russland
10. September 2016 - Iran startet mit Bau von zwei Atomreaktoren in Buschehr
*
Nordkoreas 5. Atomwaffentest
09. September 2016 - Erneut Kernwaffentest in Nordkorea
*
08. September 2016 - Erneut Störfall im Atomkraftwerk Temelin
*
08. September 2016 - Atomkraftwerk Tihange: Erneut Reaktor vom Netz
*
05. September 2016 - Neue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs:
*
01. September 2016 - Atomstrom in Europa: Entscheidende Tage
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Dem Ingenör is' nix zu schwör, zu teuer oder gar zu ungeheuer ...
26. August 2016 - Schneller Brüter in Russland läuft jetzt mit voller Leistung
*
Atomkraft in der Ukraine
23. August 2016 - Uran aus dem Westen
*
11. August 2016 - Streit um AKW nahe der Grenze
*
06. August 2016 - Hiroshima, Nagasaki und Fukushima
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
30. Juli 2016 - Strahlender Ozean
*
25. Juli 2016 - ARD-Doku entlarvt die Mär von der billigen Atomkraft
*
Wir zahlen das! "Nachhaftung" bei AKW-Rückbau
25. Juli 2016 - Schlupfloch für Atomkonzerne geschlossen
*
20. Juli 2016 - Akw Fessenheim: Atomaufsicht legt Reaktor still
*
14. Juli 2016 - Atommüll-Endlager in Bure rückt näher
*
Entwicklung der Atomenergie weltweit
14. Juli 2016 - "Es ist China und der Rest der Welt"
*
08. Juli 2016 - Falsche Kontrollen im AKW Phillipsburg: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
*
06. Juli 2016 - Atomkraft-Risiko: Wann fliegt das nächste AKW in die Luft?
*
05. Juli 2016 - Sondervotum des BUND zum Bericht der Endlager-Suchkommission veröffentlicht
*
03. Juli 2016 - Deutliche Ausbremsung des Ausbaus der erneuerbaren Energien droht
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Öffentlichkeitsprinzip - oder was?
30. Juni 2016 - AKW Leibstadt muss Abluft-Messdaten nicht publizieren
*
Israels Nuklearreaktor Dimona ...
27. Juni 2016 - Ein offenes Geheimnis verfällt in der Wüste
*
Sicherheit und / oder Wirtschaftlichkeit? Beides ist Illusion!
23. Juni 2016 - Experten fällen vernichtendes Urteil über die Akw Fessenheim und Beznau
*
Thema: Klar, die Kunden zahlen alles!
17. Juni 2016 - Atomstrom in Frankreich: 28 Millionen EDF-Kunden müssen nachzahlen
*
THTR Störfall 1986 - Die Lügen der Vergangenheit vergiften die Zukunft
16. Juni 2016 - THTR: Fragen bleiben wohl unbeantwortet
*
Abhängigkeiten
16. Juni 2016 - AKW-Projekt abgesagt: Bulgarien muss 550 Millionen an Russland zahlen
*
AKW in Belgien
14. Juni 2016 - 80 Kommunen überreichen Petition zu Tihange
*
07. Juni 2016 - Bikini-Atoll: Insel bleibt verstrahlt und verwaist
*
Neues zum THTR-Störfall - 30 Jahre danach
04. Juni 2016 - AKW-Störfall planmäßig herbeigeführt?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Atomkraft in Afrika
26. Mai 2016 - Wettlauf der AKW-Bauer
*
Atomkraft in Südamerika - Russland will AKW in Bolivien bauen
26. Mai 2016 - Atomkraft und das gute Leben
*
Atomkraft in Afrika
24. Mai 2016 - China will AKW im Sudan bauen
*
Presseerklärung der Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm
Auch noch nach 30 Jahren:
18. Mai 2016 - Neues zum THTR-Störfall
Dreißig Jahre nach Tschernobyl und dem wenige Tage später am 4. Mai 1986 bekanntgewordenen Störfall in dem Thorium Hochtemperaturreaktor (THTR) Hamm-Uentrop bestätigt ein Beitrag auf der Diskussionsseite von Wikipedia zum THTR die schlimmsten Befürchtungen der Atomkraftwerksgegner.
Was ist passiert?
Erst jetzt entdeckten wir auf der umfangreichen Wikipedia-Diskussionsseite den Hinweis von Dr. Hermann Schollmeyer vom 1. März 2015. Schollmeyer war als Fachinbetriebnahmeleiter der BBC AG Mannheim zuständig für die von dieser Firma produzierten Abschaltstäbe, sowie für die fünf Dampfturbinen einschliesslich der Mess- und Regeltechnik für den THTR in Hamm.
Im THTR blockierte am 4. Mai 1986 wieder einmal Kugelbruch den Reaktorbetrieb. Was dann passierte, beschreibt Schollmeyer auf Wikipedia in dem Abschnitt 34, Steuerstäbe/Absorberstäbe:
„Das überflüssige Ausblasen des Kugelbruchs, der Filter war schon bestellt (!), in die ‚Tschernobilwolke’ war eine eigenverantwortliche Entscheidung des damaligen Hauptinbetriebnehmers Dr. Daoud, die dieser gegen jede Warnung durchführte und wegen fehlender Fachkompetenz zu verheimlichen suchte.“ ...
*
13. Mai 2016 - Ein teurer Atom-Deal
*
11. Mai 2016 - Mängel bei Akw-Lieferungen?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Astronomen finden erstmals den Ursprung eines kosmischen Neutrinos
29. April 2016 - Rätsel um kosmisches "Geisterteilchen" gelöst?
*
Tschernobyl, Fukushima und die Folgen
26. April 2016 - Nukleare Unfälle verursachen Mutationen bei Tieren
*
26. April 2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl und 5 Jahre nach Fukushima
Kommentar von Werner Neubauer
Nach Tschernobyl hatte man den Eindruck, es würde sich tatsächlich etwas ändern. Heute, 30 Jahre später, wissen wir ...
Alles hat sich geändert!
Die Sowjetunion hat sich verabschiedet, nicht nur aus der Finanzierung der Tschernobyl-Folgekosten, konsequenter Weise komplett und endgültig. Aus den russischen, weißrussischen und ukrainischen Todeszonen um Tschernobyl wurde ein richtig cooles Biosphärenreservat mit total glücklichen Wölfen und der Reaktor Nr. 4 avanciert zum hippen Selfie-Hintergrund für den völlig schmerzfreien Katastrophentourismus ...
*
Tschernobyl - Ukraine - UDSSR
24. April 2016 - Nichts stimmte
*
24. April 2016 - „So was hatte ich noch nie gesehen“ Insektenforscherin über Tschernobyl
*
Sicherheitsprüfungen gefälscht - AKW-Biblis, AKW-Philippsburg, ...
18. April 2016 - Noch mehr gefälschte Sicherheitsprüfungen
*
Interview mit Strahlenschützer Wolfram König zu den vorgetäuschten Sicherheitsuntersuchungen im AKW-Philippsburg
14. April 2016 - „Die Standards dürfen nicht geschleift werden“
*
Altersschwacher Atommeiler
12. April 2016 - Luxemburg bietet Frankreich Geld für Abschaltung von Atomkraftwerk
*
06. April 2016 - EnBW-Klage wegen Atomausstieg zurückgewiesen
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
25. März 2016 - Angst vor den eigenen Mitarbeitern im Atomkraftwerk
*
12. März 2016 - Die Welt steigt aus der Atomenergie aus
*
11. März 2016 - Fünf Jahre Fukushima: Es ist noch lange nicht vorbei
*
Hinkley Point C
07. März 2016 - EDF-Finanzchef wegen Streits über Atomkraftwerk zurückgetreten
*
Euratom-Vertrag
04. März 2016 - Ein energiepolitischer Anachronismus?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
23. Februar 2016 - Explosives Endlager
*
10. Februar 2016 - Auch in China verzögern sich die EPR
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Angst vor Katastrophe
28. Januar 2016 - Aachener Region klagt gegen belgisches AKW
*
Kanada, Ontario, Lake Huron
26. Januar 2016 - Streit um geplantes Atommüllendlager
*
PFOA, PFOS, PFAS
23. Januar 2016 - Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte
*
22. Januar 2016 - Beschäftigte spanischer Atomaufsicht fordern "Sicherheitskultur" und "Transparenz"
*
15. Januar 2016 - BBU: Flugzeugabsturz auf AKW Lingen 2 hätte katastrophale Folgen
*
Kim Jong Un hat Nordkoreas vierten Nuklearwaffentest inszeniert
06. Januar 2016 - Nordkoreas Wasserstoffbomben-Test hätte neue Dimension
***
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
Aktuelles | 2023 | 2022 | 2021 | |
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
***
Spendenaufruf
- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden.
- Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten.
- Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende!
Spendenkonto:
BI Umweltschutz Hamm
Verwendungszweck: THTR Rundbrief
IBAN: DE31 4105 0095 0000 0394 79
BIC: WELADED1HAM
***
***
Zeitungsartikel 2020 |
***
2023 | 2022 | 2021 | ||
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
In 30 Jahren ist es soweit, sagten sie schon vor 30 Jahren ...
30. Dezember 2020 - 100 Millionen Grad Celsius - Künstliche Sonne - Fusionsreaktor stellt Weltrekord auf
*
26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der Menschheit verspielte
*
22. Dezember 2020 - Naturschutz und Energiewende: Windräder im Wald erhitzen die Gemüter
*
18. Dezember 2020 - Panzer statt Pflegekräfte, Luftwaffe statt Luftfilter
*
14. Dezember 2020 - Anwohnerklagen gegen Atomanlagen - Terror ist Behördensache
*
12. Dezember 2020 - Atomwaffen und US-Präsidenten: Absolut unkontrolliert
*
10. Dezember 2020 - Samstag, 12.12. 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
Anlass ist ein leider negativer Beschluss des Hess. Verwaltungsgerichtshofs in Kassel in Sachen Brennelemetexporte von Lingen für Doel 1 und 2. Der VGH sieht keine aufschiebende Wirkung für die Klage einer Privatperson aus Aachen gegen die BE-Exporte und hat dem Betreiber EDF-Framatome/ANF erlaubt, die Brennelemente trotz laufendem Hauptverfahren nach Belgien an die beiden Schrottreaktoren ausführen zu dürfen. Die Transporte können nun jederzeit beginnen - es ist mit 5-6 LKW-Transporten innerhalb von ca. vier Wochen zu rechnen. Rechtsmittel gegen die Entscheidung der zweiten Instanz sind im Eilverfahren nicht möglich.
In unserem Spendenaufruf für die Klage gegen die Brennelementexporte haben wir es neulich ja schon zugespitzt: Der VGH entzieht im Prinzip uns Bürger*innen jeglichen Individual-Rechtsschutz auf der Grundlage des Atomgesetzes. In der Begründung orientiert sich das Gericht dabei an den Anfängen des Atomgesetzes 1958 - Tschernobyl und Fukushima finden nicht statt, die AKW-Unsicherheit von Doel wird ignoriert. Über die Rechtmäßigkeit der Exportgenehmigung wurde auch nicht entschieden (über Verbandsklagen auch nicht). Und das beklagte Bundesamt hat sich im Prinzip nicht verteidigt. Das ist alles zusammen für das Jahr 2020 extrem ernüchternd. Das Verwaltungsgericht Frankfurt war da in seiner ausführlichen Stellungnahme im Oktober schon wesentlich weiter ...
*
SIPRI-Studie
07. Dezember 2020 - Globale Rüstungsindustrie: Umsatz der 25 größten Unternehmen um 8,5 Prozent gestiegen; Big Player, die im globalen Süden aktiv sind
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
01. Dezember 2020 - Kemfert: Stromverbrauch verdoppelt sich mit regenerativer Vollversorgung
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
26. November 2020 - Zweiter Fusionsweg in der Sonne nachgewiesen
*
Warum fiebersenkende Maßnahmen kaum Sinn machen, wenn Herz, Nieren und Lungen weiter zerstört werden
20. November 2020 - Klimalügner
*
90 Millionen Quadratmeter
18. November 2020 - Eon sieht riesiges Potenzial für Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern
*
12. November 2020 - Nina Scheer: Kein Atomstrom nach 2022!
*
10. November 2020 - RWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau: Beteiligung via Urenco an AKW-Plänen in England
*
Warschau macht sich zum Türöffner für US-Atomkonzerne in Europa.
04. November 2020 - EU-Klimaziele - Energiewende auf polnisch
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Was können die heutigen Protestbewegungen FFF, die Umweltschützer, Robin Wood, die Waldschützer von den Alten lernen oder auch umgekehrt?
31. Oktober 2020 - Als der Protest über die Politik siegte
*
Keine Brennelemente für Akw in Belgien
19. Oktober 2020 - Gericht stoppt Export nach Doel
*
Klimaschutz
13. Oktober 2020 - Wer auf Kernkraft setzt, reduziert keine Emissionen
*
Grüner Strom
09. Oktober 2020 - Energie für Europa soll künftig aus den Wüsten Nordafrikas kommen
*
Gutachten zu Atommülltransporten
05. Oktober 2020 - Uran-Exporte nach Russland offenbar illegal
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Endlager der 2. Versuch - Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung
28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage
*
EUGH
22. September 2020 - Klage Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen
*
Suche nach Endlager für Atommüll
18. September 2020 - Unter der Oberfläche
*
Aus dem IPPNW ATOM-Energie-Newsletter September 2020
13. September 2020 - VA Emirate - Ein neuer Atomstaat am Persischen Golf
*
IPPNW | The Nuclear-Free Future Award 2020
08. September 2020 - Die Preisträger kommen aus Russland und den USA
*
Anke Herold vom Öko-Institut über die AKW-Ausbaupläne in einigen osteuropäischen EU-Staaten
03. September 2020 - Strahlende Klimastrategien
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Die Deutsche Umwelthilfe lädt interessierte Landkreisbürger ein, ein 3D-Modell möglicher Projekte zu erarbeiten
27. August 2020 - Mitplanen an der Energiewende
*
19. August 2020 - Vorfahrt für die Energiewende!
*
14. August 2020 - Kernfusion: ETH-Physiker fordert ITER-Ausstieg
*
Spielball der Atomindustrie
10. August 2020 - Deutschlands Atommüll bleibt Jahrzehnte in Frankreich
*
Analyse zu Hiroshima und Nagasaki
05. August 2020 - Die Bombe dient Despoten als Lebensversicherung
*
Die Vereinigten Arabischen Emirate nehmen das erste Kernkraftwerk in der arabischen Welt in Betrieb.
03. August 2020 - Golfregion: Unter Spannung
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
ITER
28. Juli 2020 - Montage von Fusionsreaktor beginnt
*
23. Juli 2020 - Das neue atomare Wettrüsten - Kurz vor Mitternacht
*
17. Juli 2020 - Zukunft der Windkraft: Generatoren mit Supraleitung
*
17. Juli 2020 - Europa: Karte zeigt radioaktive Bodenbelastung
*
Kernwaffen
16. Juli 2020 - Warum es immer noch 13.400 Atombomben gibt
*
Suche nach einem Atommüll-Endlager ...
11. Juli 2020 - Endlager-Chef warnt vor AfD-Stimmungsmache im Osten
*
Die Atomlobby gibt alles und allen, denn nur die dreistesten Böcke kommen in den Garten ...
06. Juli 2020 - Die Gemeinsame Forschungsstelle wird die Aufnahme der Kernenergie in die Abgabenordnung der EU bewerten
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Atomkraft - Nein Danke!
02. Juli 2020 - Frankreichs ältester Atommeiler Fessenheim endgültig vom Netz
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Von Atom zu grün
28. Juni 2020 - Pannen-Akw Fessenheim vor dem Aus: Weg für erneuerbare Energien ist frei
*
IPPNW | Prozess in Cochem
25. Juni 2020 - Ärztin und Medizinstudentin wegen „Hausfriedensbruch“ auf Bundeswehr-Flugplatz verurteilt
*
Uranhexafluorid - Transporte von Gronau nach Nowouralsk
19. Juni 2020 - Neue Atommüll-Transporte genehmigt
*
Atommüll - Reststoff - Wertstoff
16. Juni 2020 - „Die Regierung sieht tatenlos zu“
*
Vorbild für Endlagersuche in Deutschland?
11. Juni 2020 - Finnlands Deponie für die Ewigkeit
*
In Rokkasho soll eine Wiederaufbereitungsanlage für Plutonium in Betrieb gehen.
06. Juni 2020 - Proteste - Japans widersinnige Atompolitik
*
03. Juni 2020 - Japanischer gasgekühlter Reaktor für Neustart freigegeben
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
29. Mai 2020 - Tschechischer Staat bietet an, 70% der Kosten von Dukovany zu übernehmen
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
25. Mai 2020 - «Die Gefahr eines Atomkrieges ist so gross wie im Kalten Krieg»
*
Rückbau wird Milliarden kosten
18. Mai 2020 - Norwegischer Reaktorabbau kostet fast 2 Milliarden USD
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
AKW Mühleberg hinterlässt keine Lücke
11. Mai 2020 - Das Atomwunder von Bern
*
05. Mai 2020 - Ukraine: Energoatom plant 60 Jahre Betrieb für alle Kernkraftwerke
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
30. April 2020 - Entergy schliesst den Reaktor Indian Point 2
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Evolutionary Power Reactor EPR
27. April 2020 - Finnlands Atom-Baustelle Olkiluoto - Symbol für den Niedergang von Europas Nuklearindustrie
*
24. April 2020 - Tschernobyl brennt
*
21. April 2020 - Aufrüstung - Atombomber im Anflug
*
20. April 2020 - PFAS: Umweltgifte für die Ewigkeit
*
16. April 2020 - EDF senkt jährliche Produktionsprognose auf 300 TWh
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
10. April 2020 - Suche nach Atommüll-Endlager - Macht Corona ein Moratorium nötig?
*
Anti-Atom-Initiativen aus dem Münsterland haben in Gronau und Münster Protestmahnwachen veranstaltet
06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
*
03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
Am Montag den 6. April: Neuer Uranmülltransport von Gronau nach Nowouralsk
Nach Informationen der regionalen Anti-Atomkraft-Initiativen, der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Ärzteorganisation IPPNW bereitet der Gronauer Urananreicherer Urenco für kommenden Montag, 6. April, intensiv einen zweiten Anlauf für einen neuen Uranmülltransport von der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau zur russischen Atomfabrik Novouralsk plant. Das russische Transportschiff Mikhail Dudin befindet sich nunmehr auf dem Weg zum Transporthafen Amsterdam, wo es am Montag eintreffen soll.
Unterdessen formiert sich immer breiterer Protest gegen den Urantransport. So forderte der für die Gefahrenabwehr in der Stadt Münster zuständige Ordnungsdezernent, Wolfgang Heuer, den Urenco-Konzern am gestrigen Donnerstag schriftlich auf, den Atommülltransport abzusagen.
*
Update vom 05. April 2020
Nach Klage vor Verwaltungsgericht Münster:
- Stadt Münster genehmigt Protest gegen Urantransport
"Urencos Verhalten in Corona-Zeiten ist verantwortungslos"
- Uranmülltransport Gronau-Russland Montag früh erwartet
Am morgigen Montag wird es nun doch zu Protestversammlungen gegen den bevorstehenden Uranmülltransport von der westfälischen Urananreicherungsanlage Gronau zur russischen Atomfabrik Novouralsk kommen. Nachdem Atomkraftgegner in Münster vor dem Verwaltungsgericht Münster eine Klage gegen ein pauschales Versammlungsverbot eingereicht hatten, kam es zu Gesprächen unter den Verfahrensbeteiligten. Im Ergebnis bestätigte die Stadt Münster nunmehr die Anmeldung für eine Mahnwache am morgigen Montag, ab 11 Uhr in Höhe des Güterbahnhofs auf dem Alfred-Krupp-Weg / Ecke Roddestraße. Die Versammlungsteilnehmer müssen dabei Mundschutz tragen und 1,50 m Abstand voneinander halten ...
*
April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
Besuchsverbot – In Zeiten der Angst müssen wir alle leider draußen äh, drinnen bleiben
Corona räumt den Weg frei für bisher unverkäufliche Staubfänger und Ladenhüter aus den endlos langen Regalen und tiefsten Bunkern politischer Ideen. Nun sind sie alle wieder da und werden direkt an der Kasse feilgeboten, wo sonst nur Zigaretten Raucher, Alkohol Trinker und Süssigkeiten Kinder anmachen. Gleichzeitig läuft eine Riesen-Dauerwerbesendung auf allen Kanälen.
Unser Gesundheitsminister Jens Spam geht besonders forsch ran!
Er sorgt mit links für Toilettenpapier, Schutzkleidung, Masken und Corona-Tests an jeder Straßenecke. Multitasking par excellence, ein richtiger Macher. So ganz nebenbei kümmert er sich auch noch intensiv um seine Vorgängerin in Spee und kocht sogar ein feines Süppchen für die Arme ...
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
23. März 2020 - Atomkraft: Kärnten sorgt sich nach Erdbeben in Kroatien um AKW Krško
*
14. März 2020 - CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz: Seine nuklearen Träume
*
10. März 2020 - IAEO kündigt Unterstützung der Anstrengungen zur Bekämpfung von COVID-19 an
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Müllionen-Investition auf dem ehemaligen AKW-Gelände in Würgassen
06. März 2020 - Sammellager für Atom-Müll geplant
*
Uran-Abbau in Mailuu-Suu
Kirgisistans nukleares Erbe
Mehr als 280 Millionen Tonnen giftiger und radioaktiver Abfälle lagern in Kirgistan. Sie sind Altlasten des sowjetischen Uran-Abbaus. Mit internationaler Hilfe soll die Region saniert werden, denn nicht nur für die Bewohner von Mailuu Suu sind die Überreste eine tickende Zeitbombe.
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
28. Februar 2020 - Castor-Transporte: Hochradioaktiver Müll kommt nach Biblis
*
Rumänien muss rund 13 Millionen EUR (14 Millionen USD) an Rettungsmitteln vom Uranunternehmen Compania Națională a Uraniului SA (CNU) zurückfordern
25. Februar 2020 - Eine Untersuchung ergab, dass rumänisches Rettungsdarlehen gegen EU-Regeln verstieß
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
20. Februar 2020 - Atomausstieg - Das Ende von Fessenheim
*
16. Februar 2020 - Belgiens AKW sind unterversichert - Der atomare Haftungs-GAU
*
12. Februar 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
Der Ko-Vorsitzende Vladimir Slivyak von Ecodefense in Rußland informiert in Hamm!
Am Mittwoch dem 12. Februar 2020 um 20 Uhr
Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung
(FUgE)
Oststraße 13, 1. Etage
59065 Hamm
Veranstalter: BI Umweltschutz Hamm
Der Eintritt ist frei.
Seit Herbst 2019 finden wieder regelmäßig Atommülltransporte von der Uran-Anreicherungs-Anlage (UAA) Gronau über Hamm nach Russland statt. Diese Uranzüge transportieren etwa 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6), das in Russland in der Atomanlage Novouralsk bei Jekaterinburg als Atommüll verbleiben soll ...
*
Reimar Paul über Vorstöße, die Atomenergie wiederzubeleben
03. Februar 2020 - Wachsam bleiben
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
29. Januar 2020 - Klimawandel - Sowjetischer Atommüll: eine tickende Zeitbombe in der Arktis
*
27. Januar 2020 -Tickende Zeitbomben - Atommüllfässer korrodieren schneller als gedacht
*
21. Januar 2020 - Strom- und Ölpreise: Wir lassen uns von der Umwelt subventionieren
*
14. Januar 2020 - Mycle Schneider: "Atomkraft verschlimmert die Klimakrise"
*
09. Januar 2020 - Atomkraftwerke: Frankreich stoppt vorerst Pläne für neue Atomreaktoren
*
05. Januar 2020 - Klimapolitik - Tragödie oder Kasperletheater
*
Die SPD will die Akzeptanz von Windkraftanlagen durch finanzielle Entschädigungen erhöhen.
03. Januar 2020 - Windkraft: Gemeindebund lehnt "Windbürgergeld" ab
***
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
Aktuelles | 2023 | 2022 | 2021 | |
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
***
Spendenaufruf
- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden.
- Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten.
- Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende!
Spendenkonto:
BI Umweltschutz Hamm
Verwendungszweck: THTR Rundbrief
IBAN: DE31 4105 0095 0000 0394 79
BIC: WELADED1HAM
***
***
Zeitungsartikel 2017 |
***
2023 | 2022 | 2021 | ||
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Atomkraftwerk Gundremmingen
27. Dezember 2017 - Akw Gundremmingen, Block B geht endgültig vom Netz
*
Pressefreiheit - Recherche-Projekt „Forbidden Stories“
Die Geschichte lebt weiter
Die Geschichte lebt weiter – selbst wenn der Journalist stirbt. Das ist das Ziel des Projektes „Forbidden Stories“, das die Recherchen inhaftierter oder getöteter Journalisten weiterführt und vor allem später veröffentlicht.
*
20. Dezember 2017 - Das Salamanca-Projekt, Urantagebau an der Grenze zu Portugal
*
17. Dezember 2017 - Japan: Gericht ordnet Reaktor-Aus an
*
100 Jahre Zusammenarbeit und x tausend Jahre Gift, Strahlung und Abhängigkeit
12. Dezember 2017 - Akkuyu Baubeginn offiziell
Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
*
Steigender Pazifik überschwemmt Atommülllager
05. Dezember 2017 - Die verheerenden Folgen der US-Atomtests
*
Ende Laufzeit - Europäische Atomgemeinschaft Euratom
03. Dezember 2017 - Die Laufzeitverlängerungen von AKWs ist das größte Problem der europäischen Atomenergie
*
Dossier über die Lagerung von Atommüll
01. Dezember 2017 - Wohin mit dem Atommüll?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Grüngewaschene Atom-Propaganda in der Schweiz?!
28. November 2017 - Öko-Millionen für die frühere Atom-PR-Agentur
*
Japans Atomindustrie strahlt ...
27. November 2017 - Japan fährt zwei weitere Atomreaktoren an
*
Gundremmingen
26. November 2017 - Scharfe Kritik am Atomkraftwerk Gundremmingen
*
Schwerer nuklearer Störfall in Russland
21. November 2017 - Werte um das Tausendfache erhöht
*
20. November 2017 - Südkorea stellt AKW-Neubau faktisch ein
*
THTR Rückbau?!
16. November 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung
Der THTR befindet sich nach seiner Stilllegung im Jahre 1989 von 1997 bis 2027 im sogenannten Stilllegungsbetrieb, der jedes Jahr mehrere Millionen Euro kostet. Nach zwanzig Jahren – also jetzt im Jahre 2017 – soll nach den damals getroffenen Vereinbarungen der Betreiber HKG dem NRW-Wirtschaftsministerium als Genehmigungsbehörde mitteilen, wann und wie der Rückbau des THTR vonstatten gehen soll. Bisher ist noch nichts in der Öffentlichkeit hierzu bekanntgeworden. Da auch finanzielle Aspekte eine Rolle spielen, gehen die Fragen auch an das NRW-Finanzministerium ...
*
Der vierte Castoren-Transport auf dem Neckar
16. November 2017 - Castor-Transport erreicht Neckarwestheim
*
Britische Studie
15. November 2017 - Wie schwache Radioaktivität auf den Körper wirkt
*
Widerstand gegen die Uranindustrie in Arizona
Oktober November 2017 - Flagstaff: kein Uranbergbau und Transporte am Grand Canyon
*
Die Weltklimakonferenz 2017 'COP23' findet vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn unter der Präsidentschaft der Fidschi-Inseln statt.
05. November 2017 - Don´t nuke the climate: Atomkraft schont das Klima nicht!
*
Atom Propaganda in der Türkei!
03. November 2017 - Radioaktiver Tee schmeckt besser!
*
Atomkraft in Südkorea ohne Zukunft!
01. November 2017 - Umfrage: 77,8 Prozent der Koreaner befürworten Entscheidung der Regierung für Energiewende
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Die Welt als Atommülllager
30. Oktober 2017 - West Lake, St. Louis - Wo die USA die Reste der Bombe vergraben haben
*
Atomausstieg?!
26. Oktober 2017 - Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet
*
Südkorea
23. Oktober 2017 - Voten für die Atomenergie in Südkorea
*
18. Oktober 2017 - Frankreich - AKW rosten vor sich hin
*
Daphne Caruana Galizia
16. Oktober 2017 - Panama-Papers-Journalistin auf Malta getötet
Im Wagen von Daphne Caruana Galizia wurde eine Autobombe platziert. Die Journalistin hatte unter anderem Maltas Regierungschef Muscat Korruption vorgeworfen.
*
Strahlungsquelle unbekannt
12. Oktober 2017 - Ruthenium-106: Wieder einmal erhöhte radioaktive Strahlung über Europa
*
Uranium Film Festival
10. Oktober 2017 - Die unsichtbare Gefahr - Das Uranium Film Festival
*
Auszeichnung für ICAN
06. Oktober 2017 - Kommentar: Friedensnobelpreis - die richtige Entscheidung
*
Der folgende Artikel ist leider verschwunden.
02. Oktober 2017 - USA: Geldspritze für Kohle und Atom
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Atomare Abfälle - Endlagersuche in Bayern - Granit als "ideales" Endlager für Atommüll?!
28. September 2017 - Mineraloge schlägt Kösseine vor
*
Atomare Abfälle - Endlagersuche in der Schweiz
26. September 2017 - Benken beteiligt Bevölkerung beim Endlager
*
21. September 2017 - Saudis wollen Atomkraftwerke bauen lassen
*
17. September 2017 - Uran-Abbau: Ruf nach globaler Entgiftungsstrategie
*
Brasilien - Cäsium
13. September 2017 - Goiânia: Brasiliens "Supergau" wirkt weiter
*
12. September 2017 - 70 Prozent der Deutschen für das Abkommen zum Verbot von Atomwaffen
*
Kritische indische Journalistin erschossen
In Sachen Pressefreiheit belegt Indien einen der hinteren Plätze. Der Mord an der regierungskritischen Journalistin Gauri Lankesh zeigt erneut, wie gefährlich unabhängige Berichterstattung inzwischen geworden ist.
*
Uranbank der IAEA in Kasachstan
06. September 2017 - Internationale Atomaufsichtsbehörde als kommerzielles Uran-Grossunternehmen, Kasachstan garantiert optimale Diskretion
*
05. September 2017 - Washington im Kampf gegen das UN-Abkommen zum Verbot von Atomwaffen
*
Atomkonflikt mit Nordkorea
03. September 2017 - Trump droht Kim mit militärischer Härte
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Demo am 09. September 2017 in Lingen
31. August 2017 - Stoff für Pannenmeiler
*
Neues vom alten Thorium-Flüssigsalzreaktor
28. August 2017 - It’s all about Energy: Neue Experimente am Thorium-Reaktor
*
21. August 2017 - Verunreinigungen haben größeren Einfluss als angenommen
*
Insekten, Mücken - die verstrahlen wir auch ...
16. August 2017 - Radioaktivität gegen Mücken
*
URENCO Atommüll in Gronau
16. August 2017 - Sicherste Lösung wäre die Stillegung der Anlage
*
Energiewende
09. August 2017 - Siemens drängt in den Atommüll-Fonds
*
Endlager-Suche
08. August 2017 - Für die Ewigkeit, Endlagersuche
*
05. August 2017 - Die Gefahr eines Atomkriegs ist aktueller denn je
*
02. August 2017 - Trumps propagierte Wiederbelebung der Atomenergie erfährt Dämpfer
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Vor 60 Jahren gegründet
29. Juli 2017 - Die IAEO hat die Welt nicht sicherer gemacht
*
Atomenergie - Haftpflicht
24. Juli 2017 - Das Dilemma der Versicherer
*
Arte-Dokumentation
24. Juli 2017 - „Das Gift der Mafia“ zeigt das Geschäft mit dem Müll
*
24. Juli 2017 - Brunnen und Geothermie sind tabu
*
Frankreich - Areva - EDF
22. Juli 2017 - Kann sich Frankreich seine Atomkraftwerke nicht mehr leisten?
*
15. Juli 2017 - AKW Fukushima: Betreiber will mit Tritium belastetes Wasser ins Meer ablassen
*
10. Juli 2017 - Frankreich könnte bis zu 17 Atomreaktoren schließen
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Bauteile gefälscht
29. June. 2017 - AKW-Flamanville: Trotz großer Sicherheitsprobleme ans Netz?
*
26. Juni 2017 - Hand in Hand gegen Atomkraft
*
22. Juni 2017 - Schilddrüsenkrebs bei Kindern: Japans verstrahlte Regierung
*
GNS - BGZ - Atommüll
21. Juni 2017 - Viele offene Fragen zum neuen Atommüll-Betrieb aus Essen
*
19. Juni 2017 - Korea: Ältester Atommeiler geht vom Netz
*
16. Juni 2017 - Setzt Saudi Arabien im Jemen Uran-Munition ein?
*
Die Erkenntnisse zur 'Radioaktiven Niedrigstrahlung', 1977 erstmals beschrieben von Professor Ernest J. Sternglass, bestätigen sich nach 40 Jahren.
12. Juni 2017 - Weltraumreisen machen krank
*
Brennelementesteuer, gemacht um zu scheitern?!
07. Juni 2017 - Brennelementesteuer ist verfassungswidrig
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Nach dem Ja zum Energiegesetz
29. Mai 2017 - Rudolf Rechsteiner: «Die Atomlobby hat einen perfiden Plan»
*
Atomforschung und Atommüll
27. Mai 2017 - In Karlsruhe lagern riesige Mengen Atommüll
*
21. Mai 2017 - Schweizer stimmen gegen neue Kernkraftwerke
*
Wann werden die AKW der Generation IV die an sie gestellten Ansprüche erfüllen und markttauglich sein?
17. Mai 2017 - Die Atomzukunft ist noch weit weg
*
In Belarus haben Atomkraftgegner am Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl gegen den Bau des ersten Reaktors im Land demonstriert
11. Mai 2017 - Belarus - Aus den Fehlern nichts gelernt
*
Russland - Mit schwimmenden Atomkraftwerken möchte Russland Marktmacht werden. Und zugleich an die Bodenschätze der Arktis ran
08. Mai 2017 - Strahlende Hoffnung am Ende der Welt
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
28. April 2017 - Abfuhr für Zuma
*
27. April 2017 - Kaum Haftung bei Atomunfall
*
Toshiba hat fertig?! Westinghouse
23. April 2017 - Toshiba-Westinghouse: Atomkonzerne in Schwierigkeiten
*
Iran und Ungarn errichten neue Höllenfeuer!
09. April 2017 - Mit dem Segen Russlands und der EU: Ungarn und Iran bauen Atomkraftwerke
*
Leider kein Aprilscherz!
10. April 2017 - Indien: Modi und die ungeliebten Aktivisten
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Westinghouse endgültig pleite?!
29. März 2017 - Toshiba schickt US-Atomtochter in die Insolvenz
*
60 Jahre alt und nix dazugelernt?!
26. März 2017 - Euratom, die nukleare Ruine der EU
*
Europäische Atomgemeinschaft Euratom
24. März 2017 - Der große Förderer der Kernenergie wird 60
*
Gesetz zur Endlagersuche verabschiedet
23. März 2017 - Gravierende Mängel im neuen Standortauswahlgesetz gefährden die Atommülllager-Suche
*
23. März 2017 - Schlimmer als Tschernobyl: Sowjet-Report bringt riesiges Atomtest-Debakel ans Licht
*
Urteil zu Fukushima
17. März 2017 - Japanische Regierung und AKW-Betreiber Tepco können für Atom-Katastrophe haftbar gemacht werden
*
Fukushima, Japan
09. März 2017 - Fukushima sechs Jahre nach dem AKW-Gau: Die Regierung verrät die Opfer
*
Wolke? War da was?
09. März 2017 - Beinaheunfall in Norwegen war die Ursache für die Jod 131 Wolke über Europa im Januar 2017
*
Geplantes Endlager Bure
01. März 2017 - Rückschlag für französische Atom-Endlagerpläne
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
URENCO - Gronau - Abdul Qadeer Khan
25. Februar 2017 - Streit um Urananreicherung in Deutschland
*
Atomgeschäft macht aus Toshiba einen wankenden Riesen
14. Februar 2017 - Toshiba in ernsten Schwierigkeiten
*
Belarus - Milch - radioaktiv
03. Februar 2017 - Schreibt nicht von der tödlichen Gefahr!
*
Kühlversagen in Leibstadt
01. Februar 2017 - Kühlversagen in Leibstadt - Ursache für Schäden unbekannt – AKW soll trotzdem ans Netz
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Zertifikate gefälscht
21. Januar 2017 - Areva: Riskante Teile für AKWs weltweit verbaut
*
17. Januar 2017 - Atom-Frankreich versucht Blackout abzuwenden
*
Atomenergie - Taiwan steigt aus!
13. Januar 2017 - Taiwan beschließt Atomausstieg
*
Japan - Atomenergie - Die Tepco-Pleite
02. Januar 2017 - Japans Pro-Atom-Regierung rettet mit immer mehr Steuergeld Tepco vor dem Ruin
*
Atommüll - Fonds
02. Januar 2017 - Die abrupte Genesung von RWE
***
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
Aktuelles | 2023 | 2022 | 2021 | |
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
***
Spendenaufruf
- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden.
- Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten.
- Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende!
Spendenkonto:
BI Umweltschutz Hamm
Verwendungszweck: THTR Rundbrief
IBAN: DE31 4105 0095 0000 0394 79
BIC: WELADED1HAM
***
***
Zeitungsartikel 2015 |
***
2023 | 2022 | 2021 | ||
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Japan verstrahlt und weiter so
24. Dezember 2015 - Japan treibt Atomkraft wieder voran
*
Japan - Verstrahlung ohne Ende
17. Dezember 2015 - Fukushima: Radioaktive Staubwolke nach Erdarbeiten
*
China baut bisher ungetesteten AKW-Prototyp in Pakistan
05. Dezember 2015 - AKW in China: Atomkraft gilt als sicher und sauber
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Atomkraft statt Solarenergie
26. November 2015 - Ägypten baut vier neue Kernkraftwerke
*
23. November 2015 - Nach Protesten: EU-Kommission will ungarisches AKW Paks II nun doch beihilferechtlich prüfen
*
19. November 2015 - AKW für Argentinien - China baut nicht nur, sondern finanziert auch
*
11. November 2015 - Alt-AKW: Rückstellungen nicht insolvenzfest
*
04. November 2015 - Nach der Fukushima-Katastrophe: Mehr Kinder mit Schilddrüsenkrebs als erwartet
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
21. Oktober 2015 - GLOBAL 2000: 10.000 Einsprüche gegen den Ausbau des AKW Bohunice
*
19. Oktober 2015 - China steigt in britisches AKW-Projekt Hinkley Point ein
*
08. Oktober 2015 - Fukushima: Anstieg Schilddrüsen-Krebs bei Kindern bestätigt
*
05. Oktober 2015 - Die Chancen von Gorleben steigen wieder
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
22. September 2015 - Fukushima-Disaster war vermeidbar
*
18. September 2015 - Kinder haften für ihre Eltern
*
15. September 2015 - Offensive der Atomlobbyisten in Afrika
*
02. September 2015 - Erste Antineutrino-Karte der Erde
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
31. August 2015 - Kosten für die Ewigkeit
*
22. August 2015 - Der Untergang der Mächtigen
*
IceCube-Neutrino-Observatorium
15. August 2015 - Bislang energiereichstes Neutrino gemessen
*
10. August 2015 - Reaktor-Start: Japan kehrt zurück zur Atomkraft
*
Geplantes Endlager
06. August 2015 - Pariser Verfassungsgericht streicht Atommüll-Passus
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
30. Juli 2015 - AKW-Korruptionsskandal erschüttert Brasilien
*
22. Juli 2015 - Dilemma für Fukushima-Flüchtlinge
*
16. Juli 2015 - 70 verstrahlte Jahre
*
15. Juli 2015 - Bure: erstes europäisches Endlager für hochradioaktiven Atommüll?
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
29. Juni 2015 - Die Probleme der Ukraine mit der atomaren Sicherheit
*
24. Juni 2015 - Britische Atom-Subventionen weit höher als gedacht
*
07. Juni 2015 - Gifte für die Ewigkeit
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
28. Mai 2015 - Sowjetische Atom-U-Boote verrotten in Ozeanen
*
29. Mai 2015 - Atommüll-Endlager als Geschäftsmodell
*
22. Mai 2015 - THTR in Uentrop einer der größten Bau-Flops bundesweit
*
15. Mai 2015 - Kohle für AKW-Rückbau gebraucht
*
Umweltschutz in Norwegen
04. Mai 2015 - Das Meer als Müllkippe
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
30. April 2015 - Ukraine: Verheerende Waldbrände bedrohen Tschernobyl-Ruine
*
Sicherheitsprobleme in Atomanlagen
21. April 2015 - Peinlicher Baufehler am Reaktor
*
Bauteile gefälscht - Areva pfuscht bei Reaktor-Bau
17. April 2015 - Schwere Mängel am Pannen-AKW Flamanville
*
16. April 2015 - Deutlicher Vogelschwund in Fukushima
*
13. April 2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA endlich vom Tisch?
Auch Ahaus ist keine Option für Jülicher Atommüll!
AtomkraftgegnerInnen aus Jülich, dem Münsterland und dem gesamten Bundesgebiet sind sich einig: Sie fordern den Verbleib der 152 Castoren in einem sicheren Lager in Jülich. Weder die USA noch Ahaus sind sinnvolle Optionen für die 300.000 Brennelementekugeln!
Deutsche Ministerien zweifeln an USA-Option und US-Behörden verschieben mehrfach Umweltverträglichkeitsprüfung
Bezüglich der Export-Pläne in die USA sehen sich die Anti-Atomkraft-Initiativen inzwischen bestätigt: Ihre Zweifel an der rechtmäßigen Durchführung der Castor-Exporte, die sie im September 2014 mit zwei juristischen Gutachten untermauert hatten, werden nun laut Medienberichten offenbar von einigen Mitarbeitern der zuständigen Ministerien geteilt ...
*
06. April 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln ...
Von Horst Blume
In Südafrika erschüttern zahlreiche Geheimdienstskandale das Land und werfen zudem noch ein sehr schlechtes Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent von sich Reden macht. Gespeist aus südafrikanischen Geheimdienstquellen veröffentlichten in diesem Jahr die englische Tageszeitung „Guardian“ und der arabische Fernsehsender „Al Dschasira“ zahlreiche Informationen über das Wirken von ausländischen Agenten in Südafrika ...
*
Uranabbau in Ostdeutschland
04. April 2015 - Strahlende Landschaften
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
26. März 2015 - Oekostrom AG klagt gegen Ausbau von AKW Hinkley Point
*
11. März 2015 - Fukushima - vier Jahre danach
*
05. März 2015 - Industrie von gestern, vom Staat finanziert
*
03. März 2015 - E.on und der Rückbau von Atommeilern: Die Furcht vorm großen Schlupfloch
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
22. Februar 2015 - AKW-Befürworter: Zwischen Verehrung des freien Marktes und Abhängigkeit vom Staat
*
20. Februar 2015 - Das Problem der Anreicherung
*
20. Februar 2015 - Naturreaktor Oklo
*
17. Februar 2015 - Tausende Risse in belgischen Atomkraftwerken
*
10. Februar 2015 - Stasi wusste alles über den "Schnellen Brüter" in Kalkar
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
***
Vattenfall stoppt Baupläne für AKW
25. Januar 2015 - Atomkraft, neji tack!
***
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
Aktuelles | 2023 | 2022 | 2021 | |
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 |
***
Spendenaufruf
- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden.
- Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten.
- Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende!
Spendenkonto:
BI Umweltschutz Hamm
Verwendungszweck: THTR Rundbrief
IBAN: DE31 4105 0095 0000 0394 79
BIC: WELADED1HAM
***
***