- 1. 04.01.2018 - Erster HTR-PM-Behälterkopf in Position
- (Wichtige Artikel 2018)
- China - Halbinsel Shandong - HTR-PM 04.01.2018 Erster HTR-PM-Behälterkopf in Position Dieser Artikel erschien in www.world-nuclear-news.org und wurde übersetzt mit dem www.deepl.com/translator ...
- Erstellt am 07. Januar 2018
- 2. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... mit dem www.deepl.com/translator Der Druckbehälterkopf wurde an einer der beiden gasgekühlten Hochtemperaturreaktoren der Demonstrationsanlage HTR-PM in Shidaowan in der chinesischen Provinz Shandon ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 3. THTR Rundbrief Nr. 149, Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... nik! Nach den Prognosen der chinesischen Atomenergiebehörde müssten die beiden THTR-Reaktorblöcke auf der Halbinsel Shandong (Tsingtao) bereits im Dezember 2017 Strom liefern. Aber es kam wie schon ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 4. THTR Rundbrief Nr. 148
- (Rundbriefe 2017)
- ... owan (bis 1914 unter deutscher Kolonialherrschaft Tsingtao genannt) mit dem Bau von zwei 200 MW HTR-Reaktoren begonnen. Im letzten Rundbrief berichtete ich über den Abschluss der Tiefbauarbeiten, den E ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 5. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... toren begonnen. Im Dezember 2017 sollen sie angeblich in Betrieb gehen. Wie sieht es heute aus? Tiefbauarbeiten und Simulation Die „Tiefbauarbeiten“ für den chinesischen HTR seien fertiggestellt, hieß ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 6. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... jin geplant Neben dem meist abgeschalteten kleinen Forschungsreaktor in Peking befindet sich seit 2012 auf der Halbinsel Shandong in der Nähe der Stadt Shidaowan ein Hochtemperatur-Reaktor (HTR) im Bau ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 7. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... THTR bauen. – Wenn das keine historische Kontinuität ist! - Und schon sind wir beim nächsten Geheimdiensteinsatz: - THTR in China und Südafrika: Ein Überfall Seitenanfang In Südaf ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 8. 06.04.2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... insel Shandong (Weihai) weiter (3). Die Brennelementefabrik in der Inneren Mongolei (Baotou) ist angeblich so gut wie fertig und absolviert mehrere Tests. Mit der Produktion von jährlich 300.000 radioakt ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 9. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... Rundbriefes berichteten wir darüber, dass dieser Kugelhaufenreaktor nicht zufällig auf der Halbinsel Shandong, dem ehemaligen deutschen Kolonialstützpunkt bis 1914, geplant wurde. Damals hieß es, der HTR ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 10. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... Arbeiten in Jülich bis mindestens 2004 unterfüttert. Zusätzlich fand ein intensiver Know how-Transfer auf den beiden internationalen HTR-Tagungen in Peking in den Jahren 2002 und 2004 statt. Das alles unter de ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 11. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... (HTR) auf der Halbinsel Shandong in China macht den neuesten Meldungen zufolge Fortschritte. Bereits seit dem Jahr 2000 ist in der Nähe von Peking ein kleiner HTR-Versuchsreaktor in Betrieb. Ab Dezembe ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 12. 20.12.2012 - Baubeginn für Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor in China
- (Wichtige Artikel 2012)
- 20.12.2012 Baubeginn für Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor in China www.nuklearforum.ch Laut World Nuclear News haben in China die Bauarbeiten für den Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor Shandong S ...
- Erstellt am 03. Januar 2013
- 13. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... en deutschen Kolonialstützpunkt. Ein ausgeprägter Wissenschaftstransfer über Kugelhaufenreaktoren findet mit Hilfe Rossendorfer Forscher nach Polen statt. Leider hat es Bundesumweltminister Gabriel 2 ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 14. Wichtige Artikel 2012
- (Wichtige Artikel)
- ... uclear News haben in China die Bauarbeiten für den Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor Shandong Shidaowan HTR-PM offiziell begonnen. Er gehört zu den Kernkraftwerkstypen der vierten Generation. Der Shandong ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 15. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... 1980 zusammenarbeiten. Hierin wird hinsichtlich einer Zusammenarbeit mit der BRD besonderer Wert auf "Unterstützung von Wissenstransfer und Technologietransfer" gelegt (5). Wirtschaftsforum als Pro ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 16. THTR Rundbrief Nr 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... e Tsingtau-Bier ist den Zeitungen eine Meldung wert, wenn Hunderttausende hierhin zum deutsch-chinesichen Bierfest strömen. Und jetzt auch noch dies: „Qindao ist heute auch ein Bade- und Erholungsort, der ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 17. THTR Rundbrief Nr 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... t werden. Bis 1914 war das altes deutsches Kolonialgebiet – welch bedeutungsvoller Fingerzeig! Baubeginn soll nach chinesischen Angaben 2009, die Inbetriebnahme 2013 sein. Etwas übereifrige berliner Ingen ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 18. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ngen Bemühungen der deutschen HTR-Lobby Früchte getragen. Spiegel-Online meldete am 8. 2. 2005: "Ein chinesisches Energiekonsortium hat bereits einen Bauplatz in der Provinz Shandong ausgewählt, berichtet ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... chtenagentur Xinhua schreibt dazu: "Das Manöver wird die Fähigkeit der Militärs unserer beider Länder stärken, gemeinsam internationalen Terrorismus, Separatismus und Extremismus zu bekämpfen" (Junge We ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... itärische Niederlagen hinnehmen müssen. In den folgenden Jahren verlangten europäische Großmächte, Japan und Russland Hafenrechte, Konzessionen, Einflusszonen und Kriegsentschädigungen. China als Selbst ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 21. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... werden sie versuchen da heran zu kommen! Der neuste Hit der Atomindustrie heißt nun also 'Generation IV'. Dabei werden natürlich weiterhin die Entwicklungs- und Abwicklungskosten vom Steuerzahler g ...
- Erstellt am 01. Juni 2003