- 1. 30.01.2018 - South Carolina streitet über sein Atomkraft-Desaster
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... gen eingeschränkt werden können. Denn die Atomruinen verschlingen noch immer größere Summen, auch wenn so gut wie sicher ist, dass dort nie Strom produziert werden wird. Doch so einfach ist das nicht. Die ...
- Erstellt am 05. Februar 2018
- 2. 31.08.2017 - Stoff für Pannenmeiler
- (Wichtige Artikel 2017)
- 31.08.2017 Demo am 09.09.2017 in Lingen Stoff für Pannenmeiler Dieser Artikel von Reimar Paul erschien in neues-deutschland.de Atomkraftgegner aus mehreren Ländern wollen in Lingen gegen Brennelementefabrik u ...
- Erstellt am 06. September 2017
- 3. THTR Rundbrief Nr. 148
- (Rundbriefe 2017)
- ... nsch hat das Recht, für Ruhe und Ordnung zu sorgen“ ist in der Monatszeitung „Graswurzelrevolution“ (Nr. 417) einzusehen: http://www.machtvonunten.de/literatur/304-das-sollen-gedichte-sein.html ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 4. 26.06.2017 - Hand in Hand gegen Atomkraft
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... örg Schellenberg. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) müsse endlich dafür sorgen, dass die Brennelementefabrik in Lingen geschlossen werde, die noch immer die Reaktoren in Doel bei Antwerpe ...
- Erstellt am 29. Juni 2017
- 5. 23.03.2017 - Gravierende Mängel im neuen Standortauswahlgesetz gefährden die Atommülllager-Suche
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... chende Rechtsschutzmöglichkeiten belasten das Verfahren. Deshalb ist völlig unklar, ob der nötige Vertrauensaufbau für das beginnende Standortauswahlverfahren gelingen kann“, so bewertet Hubert Weiger, V ...
- Erstellt am 26. März 2017
- 6. 21.01.2017 - Areva: Riskante Teile für AKWs weltweit verbaut
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... ahts ist der Zaun zusätzlich befestigt. Mit der Sicherheit der Bauteile hat man es im Inneren der Anlage aber wohl nie so genau genommen, die 2006 von Areva übernommen wurde. Das ist nun schon seit länge ...
- Erstellt am 04. Februar 2017
- 7. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... brik und Atomwirtschaft demonstrieren Zehntausende beteiligten sich Ende Juni an der Menschenkette von Aachen zum belgischen Pannen-Atomkraftwerk Tihange. Diesen Schwung will die Anti-AKW-Bewegung n ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 8. 22.09.2016 - AKW-Abriss Lubmin: Schornstein wird demontiert
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Rückbau des ersten Schornsteins soll in zwei Wochen abgeschlossen sein. Ein Antrag auf Abriss des zweiten Schornsteins sei bereits gestellt. Neues Konzept: Abriss statt abklingen lassen Urspüngli ...
- Erstellt am 28. September 2016
- 9. 05.07.2016 - Sondervotum des BUND zum Bericht der Endlager-Suchkommission
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... auensaufbau nicht gelingen", sagte Klaus Brunsmeier, stellvertretender BUND-Vorsitzender, der als einziges stimmberechtigtes Kommissions-Mitglied ihrem Abschlussbericht in der letzten Woche nicht zuge ...
- Erstellt am 12. Juli 2016
- 10. 18.05.2016 - An der Realität vorbei
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... anziell ungelösten gigantischen Entsorgungsproblems, angesichts riesiger Atomkraft-Baustellen wie Olkiluoto in Finnland und Flamanville in Frankreich, die seit Jahren Milliarden verschlingen und absehba ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 11. 13.05.2016 - Ein teurer Atom-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... umen umfasst nur 10 Prozent der Gesamtmenge an Atommüll. Die restlichen 90 Prozent sind schwach- oder mittelradioaktiv. Ob es in Zukunft gelingen kann, diese Hinterlassenschaft der Atomkraftnutzung lange un ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 12. 12.05.2016 - Britisches AKW Hinkley Point wird noch teurer
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... 26,5 Mrd. Euro verschlingen, teilte das Unternehmen am Donnerstag vor seiner Hauptversammlung mit. Noch im Oktober wurden die Kosten auf rund 23 Mrd. Euro geschätzt. Auf EdF könnten 17,5 Mrd. Euro d ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 13. 22.01.2016 - Beschäftigte spanischer Atomaufsicht fordern "Sicherheitskultur" und "Transparenz"
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... ch den Wahlen im Dezember nicht gelingen dürfte, erneut eine Regierung zu bilden. Sie stürzte von einer absoluten Mehrheit auf nur noch 29 Prozent ab. Es war die PP-Regierung unter Mariano Rajoy, die beim ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 14. 15.01.2016 - BBU: Flugzeugabsturz auf AKW Lingen 2 ...
- (Wichtige Artikel 2016)
- 15.01.2016 BBU: Flugzeugabsturz auf AKW Lingen 2 hätte katastrophale Folgen Artikel aus www.ee-news.ch Der deutsche Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat erneut die sofortige Stilllegung d ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 15. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... chon ein Millionstel Gramm davon einatmet, kann an Lungenkrebs erkranken. Der besonders gefährliche hochradioaktive Abfall, welcher auch Plutonium enthält, summiert sich in Deutschland inzwischen auf knap ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 16. 23.11.2015 - Nach Protesten: EU-Kommission will ungarisches AKW Paks II nun doch beihilferechtlich prüfen
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... wahlverfahren gab es im Vorfeld nicht. . Der Neubau Paks II soll rund 12,5 Milliarden Euro verschlingen, von denen zehn Milliarden Euro von russischen Kreditgebern und weitere 2,5 Milliarden aus dem u ...
- Erstellt am 07. Dezember 2015
- 17. 11.11.2015 - Alt-AKW: Rückstellungen nicht insolvenzfest
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... Dazu kämen dann noch, wie beim Stresstest angesetzt, Inflation und spezifische Kostensteigerung - sozusagen der atomare S21-Faktor. Ein wenig Licht ins Dunkel könnte vielleicht eine neue "Kommission ...
- Erstellt am 07. Dezember 2015
- 18. 19.11.2014 - Wäre es an der Zeit, die Kohle- und Atomkonzerne zu enteignen?
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... n. Das gilt sowohl für die noch neun laufenden Atomkraftwerke, die Brennelementefabrik in Lingen, wie auch für die gigantische Mengen Müll produzierende Urananreicherungsanlage in Gronau." Außerdem ste ...
- Erstellt am 16. Januar 2015
- 19. 12.11.2014 - Das Jülicher Milliarden-Problem
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... h so lange abklingen zu lassen, bis man sie gefahrlos abtransportieren kann. Da der Jülicher Reaktor jedoch mit großen Mengen Kohlenstoff 14 (C-14) verseucht ist, war Warten die falsche Taktik. Die St ...
- Erstellt am 16. Januar 2015
- 20. 24.10.2014 - Nicht bereit für den Super-GAU
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... nachlesen. Die Titelgeschichte „Auslegungsüberschreitender Kühlmittelverluststörfall“ lesen Sie in der taz.am wochenende vom 25./26. Oktober. Mehr zum Thema: http://www1.wdr.de/themen/politik/gau-akw-lingen100.html * Weiter zu: Zeitungsartikel 20 ...
- Erstellt am 16. Januar 2015
- 21. 29.08.2014 - Die Angst vor einem zweiten Tschernobyl
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... enden, wird kaum gelingen. Zumindest aber sollte man offen darüber diskutieren, dass neben technischem und menschlichem Versagen, Terror und Naturkatastrophen auch Krieg ein reales und wahrscheinliches Bedrohungsszena ...
- Erstellt am 23. September 2014
- 22. 12.07.2014 - Fast 1000 heimliche Atomtransporte seit 2012
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... mtes für Strahlenschutz und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hervorgeht. Die Uranfabrik in Gronau und eine weitere Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen sind vom Atomausst ...
- Erstellt am 23. September 2014
- 23. 04.06.2014 - Deutscher Atommüll soll in die USA
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... age aus den abgebrannten Graphitkugeln neue Brennstäbe für US-Atomkraftwerke herzustellen. Während unklar ist, ob ein so unüblicher hochradioaktiver Müll überhaupt im SRS verarbeitet werden kann, ist ...
- Erstellt am 23. September 2014
- 24. 25.06.2013 - Wannseereaktor - Umstrittene Forschungsanlage in Berlin wird abgestellt
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... eiben. „Erfahrungen aus anderen Einrichtungen zeigen, dass die Brennstäbe noch rund drei Jahre zum Abklingen im Reaktor bleiben müssen“, sagt Helms. „Anschließend kann der eigentliche Rückbau beginnen ...
- Erstellt am 05. Oktober 2013
- 25. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... Wer bezahlt den jahrzehntelangen "Stilllegungsbetrieb"? In der Bundestagsdrucksache 17/14588 geht die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen am 20. 8. 2013 auf die Rüc ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 26. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... üsselung der Kosten nach Trägern lassen sich daher nach derzeitigem Erkenntnisstand keine Aussagen treffen." Strahlung erstmal abklingen lassen ... Warum soll der THTR erst nach 2030 zurückgebaut werden ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 27. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ents-2016.pdf. - Derzeit habe ich keine weiteren Infos zu diesem Störfall! --------------------------------------------------------------------------- *** Quellen Seitenanfang ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 28. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... 973), in der Peach-Bottom-Versuchsanlage (USA von 1967 bis 1974), sowie in den Kamini- und Kalpakkam-Versuchsreaktoren in Indien (1996). Die Kernkraftwerke in Hamm-Uentrop (THTR-300) und Lingen, Deutschland ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 29. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Jahrzehnte lang abklingen, bevor an dieser Stelle weitergearbeitet werden kann. Diese Kosten können in der bisherigen Rechnung noch gar nicht einbezogen sein und bieten noch viel Raum für bisher ungeahnt ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 30. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... n. Die niederländische Urananreicherungsanlage Almelo wird drastisch ausgebaut. Beeindruckend waren die Reden aus Russland und Frankreich, kämpferisch die Beiträge vom BUND und NABU, nachdenklich und ents ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 31. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Betonwänden auf dem Forschungsgelände 30 bis 60 Jahre abklingen, bevor Sägeroboter ans Werk gehen können." Radioaktivität im Grundwasser Bei dem AVR handelt es sich mit seinen 15 MW elektrischer Leistung ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 32. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... zu Kommerz und Verdummung von oben sind Bewegungszeitungen von unten. Wie zum Beispiel die libertär-pazifistische Monatszeitung „Graswurzelrevolution“, die jedes Jahr im Verfassungsschutzbericht gewürdi ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 33. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... sorgen. Neben der bestehenden Urananreicherungsanlage Gronau (UAG 1) ist eine zusätzliche UAG 2 für 800 Millionen Euro in Bau. Damit soll die jährliche Urantrennarbeit pro Jahr von derzeit 1800 auf 4500 ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 34. THTR Rundbrief Nr 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... it auf Auftragssuche, stellt aber auch in Lingen weiter Brennelemente her. Neben dem direkten Zugriff auf den französischen Markt werden in Schweden Reaktoren "modernisiert", wird in China für Neubauprojekte ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 35. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... mentefertigung Duisburg: Hüllrohrfertigung Offenbach: SWR-Technologie, Elektro- und Leittechnik, Service Karlstein: Brennelementkomponenten, Service Center, Technical Center, intelligeNGT Erlangen: DWR-Technologi ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... an die Berliner Verhandlungsrunden von Union und SPD, angesichts unlösbarer Entsorgungsprobleme und ständiger Unfallgefahren endlich auf die Atomkraft zu verzichten.Fortgesetzt werden sollen die Aktio ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 37. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... eben des Problems auf Morgen per Zwischenlagerung - Manjana, Manjana. In ein paar hundert Jahren sind unsere Nachfahren dann sowieso viel schlauer als wir. Falls sie das überleben sollten! * Selbst i ...
- Erstellt am 01. Juni 2003